Einstellarbeiten nach Schäkeltausch
-
teamgeist04
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.05.2011 18:29
- Wohnort: Datteln
Einstellarbeiten nach Schäkeltausch
Hallo zusammen
Trotz viel lesen und zurhilfenahme der Sufu bin ich nicht richtig schauer
deshalb bitte ich um paar tipps:
Ich habe vor einiger Zeit die originalen Schäkel gewechselt gegen entsprechend selbstgeschweisste Längere. Der Tausch ging wegen der vielen Hinweise hier im Forum mit angemessenen Zeitaufwand relativ leicht von der Hand.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Der Hinterwagen steht dezent höher und vor allem gerade.
Nun die Fragen: Der höhere Hinterwagen bewirkt u.a. zu kurz eingestellte Scheinwerfer. Also sind diese neu einzustellen.
Gehe ich richtig mit meiner Annahme, daß die Stange der Niveauregulierung verlängert werden muß? Der neue Regelpunkt der Niveauregulierung soll ja der jetzige, unbeladene Zustand sein. Kann mir jemand das Maß nennen? eine entsprechende Gewindestange habe ich bereits angefertigt. Aus einigen Beiträgen bin ich leider nicht schlau geworden, da vereinzelt von einer Verkürzung gesprochen wurde.
Besten Dank,
Trotz viel lesen und zurhilfenahme der Sufu bin ich nicht richtig schauer
deshalb bitte ich um paar tipps:
Ich habe vor einiger Zeit die originalen Schäkel gewechselt gegen entsprechend selbstgeschweisste Längere. Der Tausch ging wegen der vielen Hinweise hier im Forum mit angemessenen Zeitaufwand relativ leicht von der Hand.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Der Hinterwagen steht dezent höher und vor allem gerade.
Nun die Fragen: Der höhere Hinterwagen bewirkt u.a. zu kurz eingestellte Scheinwerfer. Also sind diese neu einzustellen.
Gehe ich richtig mit meiner Annahme, daß die Stange der Niveauregulierung verlängert werden muß? Der neue Regelpunkt der Niveauregulierung soll ja der jetzige, unbeladene Zustand sein. Kann mir jemand das Maß nennen? eine entsprechende Gewindestange habe ich bereits angefertigt. Aus einigen Beiträgen bin ich leider nicht schlau geworden, da vereinzelt von einer Verkürzung gesprochen wurde.
Besten Dank,
Explorer II,OHV,Bj.96
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
-
teamgeist04
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.05.2011 18:29
- Wohnort: Datteln
Danke für die schnellen Antworten:
Aber sind das nicht 2 verschiedene Sachen?
Durch verkürzen der Regelstange bewirke ich eine "Höherlegung" des
Fahrzeugs welches originallange Schäkel hat ?
Ich bin doch schon höher, und durch verlängern der Regelstange gebe
ich dem Sensor wieder seinen "Nullpunkt" vor.
Mein momentaner Einbauzustand lässt eine Verkürzung defintiv nicht zu.
Denke ich falsch?
Aber sind das nicht 2 verschiedene Sachen?
Durch verkürzen der Regelstange bewirke ich eine "Höherlegung" des
Fahrzeugs welches originallange Schäkel hat ?
Ich bin doch schon höher, und durch verlängern der Regelstange gebe
ich dem Sensor wieder seinen "Nullpunkt" vor.
Mein momentaner Einbauzustand lässt eine Verkürzung defintiv nicht zu.
Denke ich falsch?
Explorer II,OHV,Bj.96
-
teamgeist04
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.05.2011 18:29
- Wohnort: Datteln
Hab mir das gerade mal aufskizziert und jetzt leuchtet mir die Verkürzung doch ein.
Habe die Original Regelstange leider bereits entsorgt. Kann mir jemand dessen Länge kurz nennen?
Ist denn die Verkürzung der Regelstange abhängig von der Höherlegung durch die Schäkel?
Habe das Vorher/Nacher Maß an Radkasten -Unterkante gemessen und notiert.
Besten Dank, Marco
Habe die Original Regelstange leider bereits entsorgt. Kann mir jemand dessen Länge kurz nennen?
Ist denn die Verkürzung der Regelstange abhängig von der Höherlegung durch die Schäkel?
Habe das Vorher/Nacher Maß an Radkasten -Unterkante gemessen und notiert.
Besten Dank, Marco
Explorer II,OHV,Bj.96
- Ingedermutige
- Beiträge: 183
- Registriert: 18.02.2014 01:34
- Wohnort: Oranienburg
Da ja nach jeder Höhenänderung die Stange angepasst werden muss/ sollte, kannst du kein x-bekiebiges Maß na
ehmen.
Kannst dich drunter legen, Sensor abklipsen, von Hand rausziehen um Luft abzulassen.
Dann wieder reindrücken und der Kompressor sollte anspringen.
Genau am Übergang ist der Sensor in der richtigen Stellung und du hast das Maß der Stange.
Damit die Dämpfer nicht ständig unter Druck stehen ist es sinnvoll das Maß der Stange im "normal" beladenen Zustand zu messen.
Was nettes zusammengebastelt und gut.
Meine Lösung ist noch nicht so ausgereift

ehmen.
Kannst dich drunter legen, Sensor abklipsen, von Hand rausziehen um Luft abzulassen.
Dann wieder reindrücken und der Kompressor sollte anspringen.
Genau am Übergang ist der Sensor in der richtigen Stellung und du hast das Maß der Stange.
Damit die Dämpfer nicht ständig unter Druck stehen ist es sinnvoll das Maß der Stange im "normal" beladenen Zustand zu messen.
Was nettes zusammengebastelt und gut.
Meine Lösung ist noch nicht so ausgereift

hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
- Nachbar-4a
- Beiträge: 225
- Registriert: 31.08.2012 20:16
- Wohnort: Tostedt
Hallo,
wie wäre es mit Scheinwerfer neu einstellen?
durch längere Schäkel kommt der Wagen hinten hoch.
durch verkürzen der Niveaustange kommt der Wagen hinten hoch.
durch Verlängern der Niveaustange würdest Du Ihn entsprechend Absenken, aber dann kannst Du auch wieder kürzere Schäkel einbauen.
durch das Absenken würdest Du den Einfederweg hinten verkürzen, macht m.E. wenig Sinn.
Scheiwerfer neu einstellen ist eigentlich für eine Werkstatt kein Problem; gibt da ja Einstellstangen für die Scheinwerfer vorne dran.
Ob mit längern Schänkeln oder kürzerer Stange oder entsprechend beidem.
Alternativ können die Drehstäbe weiter vorgespannt werden, damit kommt er vorne etwas weiter hoch, aber über das neu Einstellen kommst Du nicht rum, spätestens beim Tüv wird kontrolliert und wenn er freundlich ist, auch korrigiert.
wie wäre es mit Scheinwerfer neu einstellen?
durch längere Schäkel kommt der Wagen hinten hoch.
durch verkürzen der Niveaustange kommt der Wagen hinten hoch.
durch Verlängern der Niveaustange würdest Du Ihn entsprechend Absenken, aber dann kannst Du auch wieder kürzere Schäkel einbauen.
durch das Absenken würdest Du den Einfederweg hinten verkürzen, macht m.E. wenig Sinn.
Scheiwerfer neu einstellen ist eigentlich für eine Werkstatt kein Problem; gibt da ja Einstellstangen für die Scheinwerfer vorne dran.
Ob mit längern Schänkeln oder kürzerer Stange oder entsprechend beidem.
Alternativ können die Drehstäbe weiter vorgespannt werden, damit kommt er vorne etwas weiter hoch, aber über das neu Einstellen kommst Du nicht rum, spätestens beim Tüv wird kontrolliert und wenn er freundlich ist, auch korrigiert.
Zuletzt geändert von Nachbar-4a am 08.03.2014 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
EX,EX,E 
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4
ALLES wird GUT
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4
ALLES wird GUT
- Ingedermutige
- Beiträge: 183
- Registriert: 18.02.2014 01:34
- Wohnort: Oranienburg
Nachbar-4a hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es mit Scheinwerfer neu einstellen?
durch längere Schäkel kommt der Wagen hinten hoch.
durch verkürzen der Stabistange kommt der Wagen hinten hoch.
durch Verlängern der Stabistange würdest Du Ihn Absenken, aber dann kannst Du auch wieder kürzere Schäkel einbauen.
durch das Absenken würdest Du den Einfederweg hinten verkürzen, macht m.E. wenig Sinn.
.
Stabistange???
Wenn die Dämpfer drucklos sind, dann "ruht" er ja auf den Federn die durch die Schäkel jetzt tiefer sind.
Wie soll er da noch tiefer kommen?
Versteh ich nicht
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
- Nachbar-4a
- Beiträge: 225
- Registriert: 31.08.2012 20:16
- Wohnort: Tostedt
Korrigiert; Niveaustange gemeintIngedermutige hat geschrieben:Nachbar-4a hat geschrieben:Hallo,
wie wäre es mit Scheinwerfer neu einstellen?
durch längere Schäkel kommt der Wagen hinten hoch.
durch verkürzen der Stabistange kommt der Wagen hinten hoch.
durch Verlängern der Stabistange würdest Du Ihn Absenken, aber dann kannst Du auch wieder kürzere Schäkel einbauen.
durch das Absenken würdest Du den Einfederweg hinten verkürzen, macht m.E. wenig Sinn.
.
Stabistange???
Wenn die Dämpfer drucklos sind, dann "ruht" er ja auf den Federn die durch die Schäkel jetzt tiefer sind.
Wie soll er da noch tiefer kommen?
Versteh ich nicht
Eigentlich soll er nicht auf den Gummis aufliegen
EX,EX,E 
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4
ALLES wird GUT
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4
ALLES wird GUT
Was nettes zusammengebastelt und gut.
Meine Lösung ist noch nicht so ausgereift
[/quote]
Hey inge: du solltest dir erst mal nen netten unterbodenschutz basteln, bevor du dich mit höher legen beschäftigst. Sieht ja gruselig
Meine Lösung ist noch nicht so ausgereift
[/quote]Hey inge: du solltest dir erst mal nen netten unterbodenschutz basteln, bevor du dich mit höher legen beschäftigst. Sieht ja gruselig
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
-
Winne2