Mein Ford Expedition Kauf

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
Dietmar1966
Beiträge: 19
Registriert: 09.01.2014 19:15
Wohnort: NRW Münster

Mein Ford Expedition Kauf

Beitrag von Dietmar1966 »

Hallo zusammen,

seit September 2013 suchte ich nach einem großen SUV der auch ordentlich was ziehen darf, die Auswahl fiel auf Cadillac Escalade, Lincoln Navigator oder Ford Expedition. Nachdem ich/wir uns zwei Escalade angesehen haben, war die Begeisterung schon sehr groß, genauso wie der Preis. :o Der erste war aus erster Hand, 100000 km gelaufen, leider nur ein 5Sitzer, ohne Gurte & dritte Sitzreihe. Der zweite ein Escalade ESV Version mit knapp 570cm. Der Nachteil beim Escalade, man kann die dritte Sitzreihe nicht im Fahrzeug komplett versenken, also immer wieder die dritte Sitzreihe ausbauen, kann ich nicht. Da wir mit 6 Personen & Wohnwagen oft unterwegs sind, hat sich der Escalade erledigt.
2x an Betrüger geraten, die man ja aus dem Netz kennt, der Wagen steht in England, per Western Union Geld überweisen bla,bla,bla. :sad: Beides mal die selbe E Mail Addy mit unterschiedlichen Autos.Von der Liste gestrichen. 1x einen Lincoln Bj 2004 mit Bildern vom Model ab 2007. Den angeschrieben, ja der Wagen ist top & steht z.Z. in Madrid Spanien. Ich zurückgeschrieben, das ist ja toll, bin im Urlaub in Madrid. Auf einmal steht der Wagen wieder in Deutschland, da er beruflich kurz in Deutschland weilt. So ging das etwas hin & her, bis es im Sande verlief. :? Die SUV, die uns gefielen, waren meist viel zu weit weg um die sich mal anzusehen. Ein Lincoln in der Nähe war mehr raus geputz hat nix genutzt Model. :x
Ich hatte die Hoffnung schon etwas aufgegeben, als ich in Heilbronn einen Expedition im Netz entdeckte, Bj 10/2007 knapp 172000 km gelaufen, mit Prins Gasanlage, 2011 importiert, seitdem scheckheft. Die Gasanlage im Januar 2012 eingebaut & der Preis war sehr gut. Den Händler angerufen, einig geworden & blind gekauft. Anzahlung überwiesen & eine Woche später abgeholt.
Nach 15min. Taxifahrt & 5 Stunden Bahn in Heilbronn angekommen, dort wurden wir vom Händler mit dem Ford abgeholt. 4 Stunden Fahrt mit dem Expedition heim nach NRW Münster wow, was für ein SUV. Ich bin begeistert, :D für mich der erste V8 sonst „nur“ V6. Mein Daddy fragte an ob ich den nicht gegen seinen VW Polo tauschen möchte. Die Ausstattung ist klasse, bis auf die fehlende Sitzheizung, die hab ich heute nachgerüstet. Funk - Rückfahrkamera wird noch besorgt. Das Fahrgefühl ist unglaublich, man hört innen vom Motor nicht viel. Leider ist die schöne rote Außenfarbe foliert worden, in schwarz. Ich bin jetzt mehr als glücklich & kann am Freitag die erste Wochenendfahrt mit dem Wohnwagen unternehmen. :)

Bis dahin,

Dietmar
FORD Expedition XLT Advance Trac RSC - 2007 EXP XLT 5.4L 4X4 mit Prins Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Gratuliere ! :)

Liest sich ganz gut. Hoffe, das sich unter der Folie keine Überraschung versteckt.

Wir sind natürlich neugierig wie so ein/dein Expedition aussieht. :wink: :D
Benutzeravatar
Dietmar1966
Beiträge: 19
Registriert: 09.01.2014 19:15
Wohnort: NRW Münster

Bilder

Beitrag von Dietmar1966 »

Hoffe, es funktioniert auch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
FORD Expedition XLT Advance Trac RSC - 2007 EXP XLT 5.4L 4X4 mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Boah, super Edles Teil. Gratuliere. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schönes Teil,aber fürchterliche AHK. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Gebe ich Dir recht, sieht aus wie Angepappt. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Schick :roll:


Praktisch ... wenn das Fahrzeug mal zur Fahndung ausgeschrieben wird ..... :wink: :D
Benutzeravatar
Dietmar1966
Beiträge: 19
Registriert: 09.01.2014 19:15
Wohnort: NRW Münster

Beitrag von Dietmar1966 »

korrekt, die AHK ist riesig, aber egal, sie erfüllt ihren Zweck. Was mich mehr stört, der Expedition hat keine Sitzheizung. Gestern erst mal Bezüge für 8 Sitze besorgt & zwei Sitzheizungen. Rückfahrkamera wird dann als nächstes folgen.

Gruß Dietmar
FORD Expedition XLT Advance Trac RSC - 2007 EXP XLT 5.4L 4X4 mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Wolfgang G. hat geschrieben:Schönes Teil,aber fürchterliche AHK.
Aber praktisch! Eine Schraube lösen, und die AHK ist abgebaut! :)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Dietmar1966
Beiträge: 19
Registriert: 09.01.2014 19:15
Wohnort: NRW Münster

Beitrag von Dietmar1966 »

Gestern die Firma Bertelshofer angeschrieben & nachgefragt ob ob es eine ABE & Einbauanleitung für meine AHK gibt.
Nach zwei Stunden schon eine Antwort bekommen inc. Zwei PDF Dateien mit den erforderlichen Unterlagen.
Nun fehlt mir noch die Anhängelast, bei mir im Fahrzeugschein steht leider nichts.
Kann mir jemand von euch, der auch einen Expedition fährt, eine Kopie vom Fahrzeugschein per Mail senden ? Meiner ist Baujahr 2007, Vin = 1FMFU16507LA46178
Damit müsste es dann gehen die Anhängelast eintragen zu lassen.
Aus dem Netz hab ich ein Datenblatt vom Expedition gefunden, nur weiß ich nicht ob das reicht.
Was auch „witzig“ im Fahrzeugschein auffällt, die eingetragene Reifengröße ist H = 210 km/h.
Die Höchstgeschwindigkeit ist aber mit 180 km/h angegeben.

Gruß Dietmar

Bild
FORD Expedition XLT Advance Trac RSC - 2007 EXP XLT 5.4L 4X4 mit Prins Gasanlage
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Dietmar1966 hat geschrieben:korrekt, die AHK ist riesig, aber egal...

Gruß Dietmar
ist ein us-modell , zu hoch angebracht . deswegen musste der haken tiefer gesetzt werden . machste ne andere dran haste ein überflüssiges loch inne stossstange .

ich musste damals auch ne stahlplatte anschrauben um den haken runterzusetzen .

Bild
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Mit dem Ausdruck sollte das möglich sein:

http://www.decodethis.com/VIN-Decoded/v ... 507LA46178

Die Anhängelasten sollten jedoch auch an diversen Auklebern an Tür und Tor vorhanden sein, schau mal nach. Ich hatte im Schein falsch eingetragene Achslasten auch durch der Vorlage solcher "Dokumente" korrigieren lassen.
Und bitte - Werkstatt/TÜV mit Erfahrung suchen, macht vieles einfacher... :arrow:
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Dietmar, vielleicht kannst du diesen Window Sticker auch gebrauchen:

http://www.inventory.ford.com/services/ ... 507LA46178

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

sieht super aus!
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So ein Ford Zeichen hätte ich auch noch da :wink:
Die Anhängelast sollte in dem Gutachten stehen mit dem die Vollabnahme gemacht wurde.
Ansonsten bleibt Dir wohl nichts übrig als ne teure Einzelabnahme :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten