1990 Bronco hat Startproblem

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Winne2

Beitrag von Winne2 »

hmmm, doch nen elektrischen Stuhl gebaut? Man hört nix mehr von ihm....

Der Robert falsch am Starter stand,
jetzt ist er etwas angebrannt..... :D
Falk

Beitrag von Falk »

http://www.explorer4x4.de/impressum.php
Die auf Explorer4x4 veröffentlichten Informationen sind in keiner Weise von den Betreibern qualitätsgesichert. Die Betreiber von Explorer4x4 übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Insofern erfolgt die Verwendung von Informationen dieser Website auf eigene Gefahr!
:roll: :roll: :D
Winne2

Beitrag von Winne2 »

:D :D :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Natürliche Auslese...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

spekulierst auf den Nachlass, alter Erbschleicher?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Psst...
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Mir ist nichts passiert ... Samstag Abend war ich arbeiten.
Danke für das rege Interesse :)

Das Starterrelais habe ich überbrückt und siehe da er ist angesprungen.

Jetzt möchte ich ein Starterrelais kaufen
Neu oder Gebraucht ...Was ist besser?

Passt dieses?
http://www.bindig-us-cars-parts.com/Sta ... d-Anlasser

Wichtig ist, dass der Bronco sehr bald wieder läuft.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schön das du mutig warst :)

Du kannst auch ein relais aus dem Explorer1 oder Bronco ranger verwenden die sind gleich

Schau mal in Ebay sind normal auch nicht teuer.

Ja das aus dem link passt
Winne2

Beitrag von Winne2 »

nimm's neu, bei gebrauchtem kennst du den Zustand nicht. Und fahren kannst du ja jetzt, du weißt ja, wie du die Kiste in Gang bekommst, wenn es zickt....

Siehst du, Wolfgang, Auto nicht abgebrannt, er nicht verschmort.... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Genau so bin ich mal 2 Wochen rumgefahren... Immer haube auf und "Start" ... Aber der Eimer lief ;)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Und wie oft als potentieller Autoknacker hopsgenommen worden? :)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dieses Relais gab es auch noch im XPII bis Bj.97.

Der Fehler ist mit Kurzschlusskabel gefunden und hat für einige Seiten Unterhaltung gesorgt.
Trotzdem würde ich diese "Outdoor"- Fehlersuchmethode nur jemanden empfehlen,den ich kenne. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

tz tz... schon allein die negative Wortwahl "Kurzschlusskabel" :wink: , das ist ein Überbrückungskabel, damit soll man nix kurzschliessen, sondern einen möglicherweise defekten Schalter an 2 großen, offen liegenden Kontaktstellen kurz brücken..... in diesem Falle würde ich es nur jmd. nicht empfehlen, den ich kenne, und zwar als vollendeten Kurzschluss-Rudi..... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sag mal Wolfgang... Mit Deiner Einstellung wie machst du das nur auf Deinen langen Reisen teilw. Offroad usw....
Hast du da abends immer nasses Hemdchen? Bist doch sonst nicht ungeschickt.

Manchmal muss man eben auch mal unbedarft an die Sache gehen.
Wie lange willst du denn suchen?
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Verlässliche Ratschläge machen ein gutes Suizid Forum aus :D

Diese Methode war echt die Lösung, da nicht Messgerät oder Batterie zur Stelle waren.

Das Starterrelais möchte ich selber wechseln. Gibts was zu beachten, Werkzeugwahl und
wie sind die Kabel an den seitlichen Anschlüssen befestigt?
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Antworten