1990 Bronco hat Startproblem

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

1990 Bronco hat Startproblem

Beitrag von Moto »

Seit Gestern habe ich ein Startproblem.

Es sieht wie folgt aus:
1x Starthilfe durch einen Traktor
1x Batterie aufgeladen
2x erfolgreich gestartet
1x nicht erfolgreiche Starthilfe und danach abgeschleppt

In diesem Moment lade ich eine der 2 Batterien auf.
Die nicht erfolgreiche Starthilfe hat mit keiner der beiden Batterien funktioniert. Es ist lediglich ein Relais zu hören.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ist der Anlasser ok und Geht es mit der NEUEN Batterie?
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Unter der Motorhaube >

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was sollen die Bilder zeigen?
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Eine weitere Batterie habe ich nicht, nur die zwei im Bronco.

Sollte es der Anlasser sein, ist das wieder Thema ob vom Explorer
einer passen würde.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Ein Passant meinte, ein Geräusch kommt von diesem Teil?

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das ist der Anlasserschalter oder Startrelais, das klackt bei Startversuch...

Versuche folgendes:

Zündung einschalten
Getriebe in P bzw Leerlauf ebim Schaltgetriebe
Handbremse angezogen

Brücke bauen von dem einen Dicken Kabel zum anderen, also welches jeweils angeschraubt ist

Springt der Wagen an und das Mehrfach ist es das Startrelais defekt
Ansonsten mal eine NEUE Batterie versuchen oder die Batterien tauschen.

Ladespannung der LiMa Messen wenn der Motor läuft
Falk

Beitrag von Falk »

Rein visuell müsste das Starterrelais das gleiche sein, wie im Explorer I.

Hier z.B. war es auch die Batterie ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=15835
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben:Rein visuell müsste das Starterrelais das gleiche sein, wie im Explorer I.

Hier z.B. war es auch die Batterie ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=15835
Ja ist im mustang ranger bronco explorer usw gleich...ist nen allerweltsbauteil im Ford
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wie sind denn die Batterien verschaltet? Wenn einfach parallel, kann eine die andere belasten/leersaugen, wenn nicht mehr ok. Mal nur mit jeweils einer probieren und ein wenig messen...
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Die Batterien denke ich sind verbunden.

Beide Batterien hab ich aufgeladen und es kommt nur ein
Klackgeräusch von dem besagten Schalter.
Wenn man diesen anfässt merkt man dieser schlägt.

Wo kann man dieses Teil gebraucht oder neu erwerben??
Bitte Angebot machen, wenn jemand diesen hat.

Eine andere 72Ah Batterie kann ich erst ende nächste Woche
auftreiben.

Danke erstmal für die Ratschläge...

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Moto am 07.02.2014 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Alterspinner hat geschrieben:Das ist der Anlasserschalter oder Startrelais, das klackt bei Startversuch...

Versuche folgendes:

Zündung einschalten
Getriebe in P bzw Leerlauf ebim Schaltgetriebe
Handbremse angezogen

Brücke bauen von dem einen Dicken Kabel zum anderen, also welches jeweils angeschraubt ist

Springt der Wagen an und das Mehrfach ist es das Startrelais defekt
Ansonsten mal eine NEUE Batterie versuchen oder die Batterien tauschen.

Ladespannung der LiMa Messen wenn der Motor läuft
Wie kann ich diese Verbindung herstellen oder sind die Batterien bereits so verbunden? s. Foto
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Winne2

Beitrag von Winne2 »

kann ich leider nicht auf dem Bild erkennen..... hast du die Möglichkeit, mit beiden Batterien zu einem Boschdienst oder so zu kommen, um die Batterien richtig! checken zu lassen? Soll in der CH nicht immer ganz so einfach sein...

Ich würde die Parallelschaltung testweise auflösen und mit immer nur einer testen. Pass auf, dass du keinen Kurzen baust....

Wenn zum Beispiel in einer Batt. ein temporärer Zellenschluss vorliegt, ist die Batterie durchaus in der Lage, die "gesunde" so zu belasten, dass es noch für's Relais reicht, aber nicht mehr für den Anlasser....
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Wenn eine Batterie defekt ist, dann müsste es doch per Überbrückung gehen??

Als der Traktor dran war, war das Klack-Geräusch -> ein Quitschen zu hören
-> bevor der Bronco ansprang.

Heute die Überbrückung an einen Landcruiser hat nicht funktioniert
(bei beiden Batterien).
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die beiden Batterien sind über das orange Kabel an +verbunden,die Minus-Kabel werden über Masse verbunden sein.
Also parallel geschaltet.

Die einfachste Sache zur Fehlersuche: einer misst die Spannung an der Batterie und der Andere startet.

Spannung ändert sich nicht---Relaiskontakt schlecht oder Anlasser defekt.
Spannung geht unter +10V---Batterie schlecht oder teilweiser Kurzschluss Anlasser/Kabel.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten