WICHTIG BITTE LESEN........

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Sollte Echt was Schiefgehen heisst es dann, Hat mir der Mucka Dieter Verkloppt. Tja und wer ist dann der Arsch ? Glaube nicht dass hier der Spruch : Unwissen schützt vor Strafe nicht hinkommt. :oops:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Danke Erich, genau darum geht es!!
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Die Geschichte hat ja einen Hintergrund.

Da will ja jemand tatsächlich noch mehrere tsd km in Kürze nach Dakar fahren.
Neben defekten Bremsen hat der XP noch div. weitere Fehler.
Und das auch noch bei dem gezeigten Hintergrundwissen. :shock:

Ich denke die Haltung von Mucka ist da richtig.


Wolfgang
wo steht das ich nicht gebrauchte Teile verkaufen darf? ...
man kann di ja auch kaufen um welche nachzubauen .. wegen der längen...

oder oder oder.. scheißt euch nicht immer ins hemd... reicht wenn Husttech behauptet er würde nur original verwenden..
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ein Spezl von unserem Motorradclub hat bei einem Mitglied die Bremsen gemacht, inkl neuer Bremsflüssigkeit. Der brachte Beläge inkl. Bremsflüssigkeit mit. Der machte sich munter ans Werk, wechselte,bzw erneuerte und befüllte die Bremsanlage mit der mitgelieferten Bremsflüssigkeit,. Was er nicht beachtet hat war das Diese auf Silikonbasis war was nach einer gewissen Zeit zum ausfall der Anlage geführt hat. Dieses stellte der Gutachter dann auch fest das das falsche Medium eingefüllt worden war wodurch sich die Manschette aufgelöst hatte und dies eindeutig das versagen der Bremse ausgelöst hat.
Im KH sagte der verunfallte noch aus das das gar nicht sein kann, da er die Anlage von einem Kumpel hat machen lassen. (KFZler).
Rate mal bei wem es im laufe des Tages geläutet hat???
Und diese Geschichte ist nicht aus der Nase gezogen, sondern genauso passiert. Der Kumpel kann seinen Arm heute noch nicht bewegen.
Solche Sicherheitsrelevanten Gruppen wie Leitungen oder Schläuche mach ich bei bedarf neu oder kauf mir ein Fahrrad.
Das hat jetzt mit Einscheissen nix zu tun
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ist aber ne völlig andere Thematik, Dieter... rechtlich wird dir keiner was können, wenn du sagst "nimm, was du magst" und derjenige baut alten Mist in seine Kiste....

Wenn du dich allerdings dabei schlecht fühlst, ist das respektabel und du solltest es verweigern....
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Ich frage mich nur, warum dafür ein Thread aufgemacht wird... Hätte dem Interessenten gegenüber nicht ein Nein gereicht und gut?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

laxxx hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum dafür ein Thread aufgemacht wird... Hätte dem Interessenten gegenüber nicht ein Nein gereicht und gut?
In der Medienwelt heißt sowas = Sommerloch :P
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Und das im Winter. .. Verrückte Welt! :wink:
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mucka50 hat geschrieben:Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ein Spezl von unserem Motorradclub hat bei einem Mitglied die Bremsen gemacht, inkl neuer Bremsflüssigkeit. Der brachte Beläge inkl. Bremsflüssigkeit mit. Der machte sich munter ans Werk, wechselte,bzw erneuerte und befüllte die Bremsanlage mit der mitgelieferten Bremsflüssigkeit,. Was er nicht beachtet hat war das Diese auf Silikonbasis war was nach einer gewissen Zeit zum ausfall der Anlage geführt hat. Dieses stellte der Gutachter dann auch fest das das falsche Medium eingefüllt worden war wodurch sich die Manschette aufgelöst hatte und dies eindeutig das versagen der Bremse ausgelöst hat.
Im KH sagte der verunfallte noch aus das das gar nicht sein kann, da er die Anlage von einem Kumpel hat machen lassen. (KFZler).
Rate mal bei wem es im laufe des Tages geläutet hat???
Und diese Geschichte ist nicht aus der Nase gezogen, sondern genauso passiert. Der Kumpel kann seinen Arm heute noch nicht bewegen.
Solche Sicherheitsrelevanten Gruppen wie Leitungen oder Schläuche mach ich bei bedarf neu oder kauf mir ein Fahrrad.
Das hat jetzt mit Einscheissen nix zu tun
und? ... der Jung hat gesagt habe eingefüllt und gebaut was er mir gab...
wie es immer gemacht wird .. Beläge zur scheibe und die Flüssigkeit oben rein...

was kam unten raus? .. wurde er verdonert? wegen was... Fragen! kann man ja
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Mucka50 hat geschrieben:Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ein Spezl von unserem Motorradclub hat bei einem Mitglied die Bremsen gemacht, inkl neuer Bremsflüssigkeit. Der brachte Beläge inkl. Bremsflüssigkeit mit. Der machte sich munter ans Werk, wechselte,bzw erneuerte und befüllte die Bremsanlage mit der mitgelieferten Bremsflüssigkeit,. Was er nicht beachtet hat war das Diese auf Silikonbasis war was nach einer gewissen Zeit zum ausfall der Anlage geführt hat. Dieses stellte der Gutachter dann auch fest das das falsche Medium eingefüllt worden war wodurch sich die Manschette aufgelöst hatte und dies eindeutig das versagen der Bremse ausgelöst hat.
Im KH sagte der verunfallte noch aus das das gar nicht sein kann, da er die Anlage von einem Kumpel hat machen lassen. (KFZler).
Rate mal bei wem es im laufe des Tages geläutet hat???
Und diese Geschichte ist nicht aus der Nase gezogen, sondern genauso passiert. Der Kumpel kann seinen Arm heute noch nicht bewegen.
Solche Sicherheitsrelevanten Gruppen wie Leitungen oder Schläuche mach ich bei bedarf neu oder kauf mir ein Fahrrad.
Das hat jetzt mit Einscheissen nix zu tun
Was soll uns das Sagen.? Etwa das der kumpel schuld hat oder der der es in Auftrag gegeben hat und zu blöd war die richtige Bremsflüssigkeit zu besorgen?!
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

p4inkilla hat geschrieben:Ich wars nicht... :D
Gehe mit der Einstellung aber konform: Bremsen und Lenkung nur neu.. Zur Not lieber 3 Tage mit Fahrrad..

Apropos:

Hat noch wer den Gurt für hinten links ausm 1er für mich?? Meiner rollt nichtmehr auf.. :x
Ist ein Gurt bei Dir nicht Sicherheitsrelevant? Wo ziehst Du da die Grenze?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich verkaufe jemand meine Hinterachse....

Muss ich die Bremsleitung zerschneiden?

Ich habe hier 2 Bremsleitungen vorn die ich 2 jahre gebraucht habe und wegen anderer Bremse ausgebaut... Sind die jetzt schlecht?

Ich hatte auch schon neue die nach 1 jahr blasen hatten... Das ist schlimmer
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Also, um das Thema , zumindest was mich an geht, abzuschliessen. Für mich zählt der Gurt grundsätzlich auch zu den Sicherheitsrelevanten Sachen. Mein Standpunkt hierzu nochmal spezifizierter: Beim Verbauen von Bremskraftverstärkern oder Lenkgetrieben sehe ich auch kein Problem. Sollte man aber im eigenen Interesse überholen (lassen) wenn die Laufleistung bereits hoch bzw. unklar ist. Bremsschläuche, Spurstangenköpfe, Bremsenteile und anderes was bei Totalausfall schnell zum Unfall führen kann würde ich nicht gebraucht einbauen, solange es Neuteile gibt.. Bei Gurten sehe ich das nicht so eng.. Letztlich sind die Gurte in meinem auch 21 Jahre alt.. Und Fehler an Gurten kenne ich nur im Zusammenhang mit der Aufrollautomatik, die Haltefunktion selber ist, soweit mir bekannt, nicht sonderlich anfällig.Wenn der versagt oder man ihn nicht benutzt verletz man keine dritten.. Und den Rest sollte jeder in Eigenverantwortung entscheiden können und dürfen..
Beim Verkauf würde ich persönlich auch differenzieren ob da jemand mit Sachverstand dran geht, oder nicht.. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Einschätzung.. Ein Reifenplatzer kann auch zu schlimmen Unfällen führen.. Und gebrauchte Reifen werden auch immer gern durchgereicht.. Letztlich kommt auf jeden selber an.. Der eine merkt sofort wenn etwas am Fahrzeug nicht stimmt und ist sensibel gegenüber Vibrationen oder fahruntypischen Geräuschen und der andere fährt einfach nur und verliert nen Querlenker "einfach so" ..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Nene

Beitrag von Nene »

Man seid Ihr wieder alle Heilige.
Mich wundert es jetzt echt wie Thomas die letzten Jahre nur überleben konnte.
Scheinbar gibt es ja nur mängelfreie Explorer auf den deutschen Straßen.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Antwort auf die fragen: Das mit dem Bikerkumpel sollte nur mal aufzeigen wie aus ehemals besten Freunden Feinde wurden ,was in einem
kleinen Dorf doppelt schlimm ist!
Der Kfz-ler muss sein lebenlang damit klar kommen einen Kumpel zum Krüppel gemacht zu haben,
Maik, ja er wurde verdonnert,

Der Richter sagte das er als Fachmann das hätte wissen müssen und hat dann gleich auch noch ein Verfahren wegen Schwarzarbeit eingeleitet, da er davon ausging das er öfters an Autos und Bikes hand anlegt.
Wie hoch kann ich aber nicht sagen.
Jedenfalls wurde er noch ordentlich zerrissen im damaligen Forum!
Und sowas möchte ich nicht erleben.
Deshalb MKbmw habe ich dies geschrieben, da ich nicht möchte das es irgendwann heisst es der Dieter hat mir einen Scheiss gegeben, Unfall gebaut . Leute ich kann euch nur warnen von dem zu kaufen!!!!
Magst mich Weichei nennen, damit kann ich leben, mit einem Menschenleben das ich auf dem Gewissen hätte "Nicht"!
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Antworten