Heckscheibenwischer wischt nicht in der Mitte
Heckscheibenwischer wischt nicht in der Mitte
Moin
eine Frage zum Heckscheibenwischer:
Funktion : geht alles , a b e r er wischt in der Mitte nicht, die Achse fühlt sich "weich" an, d.h. sie scheint in weichem Gummi gelagert zu sein .. ist das normal oder kommt da der mangelnde Andruck her ? Muss wie in anderen Threads beschrieben "nur" der Wischerarm erneuert werden oder kann / muss ein Lager gewartet werden.
Für eine Ferndiagnose wäre ich dankbar .
Gruß
Wolfx
eine Frage zum Heckscheibenwischer:
Funktion : geht alles , a b e r er wischt in der Mitte nicht, die Achse fühlt sich "weich" an, d.h. sie scheint in weichem Gummi gelagert zu sein .. ist das normal oder kommt da der mangelnde Andruck her ? Muss wie in anderen Threads beschrieben "nur" der Wischerarm erneuert werden oder kann / muss ein Lager gewartet werden.
Für eine Ferndiagnose wäre ich dankbar .
Gruß
Wolfx
EX Bj.99 175tkm
VIN:1FMDU34E6XUA42796
VIN:1FMDU34E6XUA42796
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Krümm mal den Wischerarm ein wenig nach innen Richtung Scheibe. War bei mir auch so, wahrscheinlich hat es den in der Waschanlage ein bisschen nach aussen gedrückt vom Druck der Walze.
Habe den ca. 2mm nach Innen gedrückt, nun hat er wieder Druck in der Mitte.

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Das ist immer wieder mal ein Thema, mal wischt er außen nicht, mal in der Mitte nicht.
Ich hatte sogar schon das Problem dass der alte Wischer komplett gewischt hat und der neue an der Oberkante nicht.
Ich hatte sogar schon das Problem dass der alte Wischer komplett gewischt hat und der neue an der Oberkante nicht.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
mein hinterer wischer ist komplett starr xD
da rührt sich garnix..keine ahnung was der für ne wisch-fläche abdecken würde
daher hab ich ihn seit dem umlackieren garnet erst montiert
da rührt sich garnix..keine ahnung was der für ne wisch-fläche abdecken würde
daher hab ich ihn seit dem umlackieren garnet erst montiert

bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel

bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Mach mal die Innenverkleidung der Heckklappe ab, der Halterahmen vom Wischerantrieb ist mit Silentmuttern befestigt. Sicher ist da die eine oder andere abgerissen.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10

- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Thema mit dem schlechten wischen wurde schon öfter behandelt. zu 99% liegt es am Wischerarm. Das Klappscharnier gammelt gern fest.
Ab und an ein Tröpfchen Öl hilft.
Ansonsten hilft nur Ersatz
Ab und an ein Tröpfchen Öl hilft.
Ansonsten hilft nur Ersatz
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So, Status:
neuer Wischer hat minimal geholfen,
biegen hat insoweit geholfen dass ich jetzt ein ganzen Wischerfeld habe ABER der Wischer "fällt" an der Aufnahme vorbei da er nun etwas zu viel Abstand hat.
Ich werde die Innenverkleidung mal abmachen und die Befestigung überprüfen (wenn es nicht mehr so kalt ist und mir die Finger abfallen
da die Achse doch ziemlich "wackelig" zu sein scheint und evtl doch die eine oder andere Schraube locker ist
Danke für die TIPPs,
wünsche schöne Feiertage allen Mitlesenden
Wolfx
neuer Wischer hat minimal geholfen,
biegen hat insoweit geholfen dass ich jetzt ein ganzen Wischerfeld habe ABER der Wischer "fällt" an der Aufnahme vorbei da er nun etwas zu viel Abstand hat.
Ich werde die Innenverkleidung mal abmachen und die Befestigung überprüfen (wenn es nicht mehr so kalt ist und mir die Finger abfallen

Danke für die TIPPs,
wünsche schöne Feiertage allen Mitlesenden
Wolfx
EX Bj.99 175tkm
VIN:1FMDU34E6XUA42796
VIN:1FMDU34E6XUA42796
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das wackelige ist normal.
Wirst sehen...ein neuer Arm wird's bringen
Wirst sehen...ein neuer Arm wird's bringen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
als ich meine an "Dicken" "neu" hatte dachte ich eines morgens das irgendein Idiot den Wischarm hinten verbogen hatte weil er nicht auf der Scheibe lag im Ruhezustand.

in dem Moment als ich ihn wieder "gerade biegen" wollte fiel mir zum Glück auf das er ja so sein muss (unter der Scheibe wenn er aus ist)






in dem Moment als ich ihn wieder "gerade biegen" wollte fiel mir zum Glück auf das er ja so sein muss (unter der Scheibe wenn er aus ist)





12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
meine Lösung :-)
meine Lösung 
Ich fahr nur noch nach Rückspiegel ... die abgedunkelten Scheiben mit leichtem Salzüberzug bekommt kein Wischer mehr sauber .....

Wolfx

Ich fahr nur noch nach Rückspiegel ... die abgedunkelten Scheiben mit leichtem Salzüberzug bekommt kein Wischer mehr sauber .....

Wolfx
EX Bj.99 175tkm
VIN:1FMDU34E6XUA42796
VIN:1FMDU34E6XUA42796
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz