Tach, da bin ich :)

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
ScHiDdY
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007 22:53

Tach, da bin ich :)

Beitrag von ScHiDdY »

Hallo Leute,
mein Name ist Marcel und ich komme aus dem schönen Bochum mittem im herzen des Ruhrgebiets.
Zur Zeit fahre ich übergangsweise einen Ford Probe GT neben unserem gemeinsamen Ford Focus.

Ich möchte mir gegen Ende des Jahres ein "neues" Auto kaufen, da mein Probe mit seinen 15 Jahren nun langsam aber sicher dem Autofriedhof entgegenfährt weil mich die Reperaturen auffressen.

Also, was neues muss her.
Bei meiner Suche nach einem großen Auto mit ordentlicher Motorisierung bin ich auf den Explorer gestoßen, den Traum meiner Kindheit.
Ich höre noch die Worte meines Vaters: "Sowas kannste dir eh nicht leisten, was meinste wieviel der verbraucht".
Naja, da ich ja inzwischen zur hart arbeitenden Bevölkerung gehöre stellen die laufenden Benzinkosten ja nun kein sonderlich großes Problem mehr da.

Daher habe ich folgende Frage.
Ich möchte einen Explorer mit folgenden Vorraussetzungen:
- Modell 98er rum
- Aussenfarbe schwarz
- Innenraum beiges Leder
- Klimaautomatik
-elektr. FH
Motor: 204 PS

Wünschenswert wären:
- Tempomat
- Rammbügel / Trittbretter

KM-Stand ist mir relativ egal solange er < 150tkm liegt.

Und nun meine Frage:
Wieviel Geld muss ich für ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung einplanen?
Ich habe z.B. DIESES Angebot gefunden, bis auf die falsche Lederfarbe hat der ja alles drin. Sind Explorer wirklich so billig zu bekommen?
Hat zufällig sogar jemand seinen Explorer mit beigem Leder Ende des Jahres zu verkaufen?

Gruß

Marcel

PS: Gerade mal bei Ebay gesucht:
DIESER wäre ja perfekt.
Sind die 8500 € eher ein Schnäppchen oder eher teuer oder ein normaler Preis?
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Marcel

Dieser "Black Edition" hat sicher (von Ferne betrachtet) einen günstigen Preis. Zumal mit Gasanlage ....
In dem Thread hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2628 isser als Notverkauf noch günstiger :shock:
Mich persönlich stört der Frontbügel, und das er nicht mehr die originalen Alufelgen hat.

Der "Limited" ist praktisch das Topmodell der Explorer.
Bei dem beigen Leder muss man leider immer auf starke Gebrauchspuren gefasst sein. :( Kommt meist auf den Bildern nicht so rüber.
Ich hatte mir vor einiger Zeit es deswegen aus den Kopf geschlagen unbedingt einen mit gelben Leder haben zu wollen.

Der Preis vom ebay-Explorer ist schon (auch hier aus der Ferne) o.k. Ist ja praktisch einer der letzten aus 2001.

Schau dir einfach mal ein paar Modelle unverbindlich an ....... :)

Eine Klimaautomatik wirst du aber bei keinem Explorer finden (außer V8-Importe)
ScHiDdY
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007 22:53

Beitrag von ScHiDdY »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das beige Leder ist für mich auf jeden Fall ein Muss, das ist einfach meine Vorstellung von Traumauto.
Das mit den Gebrauchsspuren hatte ich im Forum schon gelesen, da muss man dann halt abwägen wie stark die Abnutzung ist in Relation zum Preis.

Vielen Dank für die Info mit der Klimaautomatik.

Noch eine Frage:
Ich hätte gern diese beleuchteten Trittbretter und den Rammschutz.
Falls ich einen Explorer ohne diese Extras finde, was muss ich da finanziell einplanen um diese Dinge nachzurüsten?
Falk

Beitrag von Falk »

Die beleuchteten Trittbretter gibt es m.W. nur bei einigen US-Import-Modellen.
Der Kauf in den USA und hier nachrüsten ist sicher möglich.
Bei Gelegenheit kannst du dich dann ja mal an den User "Homerbundy" wenden. Eventuell besorgt er sie dir.

Um jetzt noch Frontschutzbügel eingetragen zu bekommen musst du gutes "Vitamin-B" oder sehr viel "Bakschich" oder beides haben.
Seid vorigen Monat dürfen Frontschutzsysteme der alten Bauart offiziell nicht mehr vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. :(


Ich weiß, ist Geschmackssache ....... aber die Front des Explorer gefällt mir persönlich am besten ohne einen Bügel.
Eine Ausnahme bildet hier nur die Marrakesch-Edition des Explorer I :roll:
Benutzeravatar
mr.coffee
Beiträge: 76
Registriert: 11.08.2006 14:26
Wohnort: Neunburg / Oberpfalz

Beitrag von mr.coffee »

Hallo Marcel,

und willkommen on board..... :D

Den für 8500 in der Bucht find ich preislich voll in Ordnung......
vielleicht gehts ja noch billiger........
Erst mal Probefahren ( Kaufberatung nutzen......)
Der Autoscout-Link funktioniert leider nicht mehr...

Viel Spaß hier und good luck!
Gruß Klaus
Bild Prins mit 95 L Stako Bild
XP II / 98`Black Editon 127 / 700
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo marcel,

> Sind Explorer wirklich so billig zu bekommen?

billig zu haben schon, aber nicht billig zu unterhalten.

Manche SUV in dieser Klasse (z.B. MB M, BMW X5) sind erheblich teurer in der Anschaffung, im Unterhalt (Wartung, Versicherung, Ersatzteile) unterscheiden sie sich bei artgerechter Haltung hingegen kaum!

Gerade wenn man von vergleichsweise günstig zu unterhaltenden Fahrzeugen wie dem Focus auf einen Explorer umsteigt und sich vom günstigen Einstandspreis hat verlocken lassen (wogegen nichts zu sagen ist - ich liebe Verlockungen), kann das Erwachsen böse sein, vor allem bei Wartungs- und Reparatustaus, die man beim Einkauf übersehen hat.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
ScHiDdY
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007 22:53

Beitrag von ScHiDdY »

HGW hat geschrieben:Gerade wenn man von vergleichsweise günstig zu unterhaltenden Fahrzeugen wie dem Focus auf einen Explorer
Ich bin vorher 3.0l Senator, 200 PS Ford Probe, und Vectra B 2.5l V6 gefahren.
Ich weiß was solche Autos an Unterhalt kosten, keine Sorge.
Und da der Explorer nicht Alltags sondern Spaß Auto sein wird, stellt es auch kein Problem dar, wenn er mal einige Tage steht.

Schonmal vielen Dank für die Informationen, ich werde mich dann in aller Ruhe bis Ende des Jahres nach einem Modell umsehen.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Marcel,

es ist eine "Standardwarnung", die ich an dieser Stelle immer abgebe. Unterhaltskosten, Wartungs-/Reparaturstaus, verdeckte Mängel sind der häufigste Grund für den Besitzerwechsel beim Explorer.

> Ich bin vorher 3.0l Senator, 200 PS Ford Probe, und Vectra B 2.5l V6
> gefahren.

OK, dann bist Du ja zumindest bezüglich der Verbräuche schon mal vorgeprägt. (Obwohl, der Probe GT ist doch eigentlich diesbezüglich nicht negativ auffällig, oder?).

> Und da der Explorer nicht Alltags sondern Spaß Auto sein wird, stellt es
> auch kein Problem dar, wenn er mal einige Tage steht.

Als Spaß- und Freizeitauto halten wir ihn uns auch. Das ist durchaus gut finanzierbar.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
ScHiDdY
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007 22:53

Beitrag von ScHiDdY »

HGW hat geschrieben:
Als Spaß- und Freizeitauto halten wir ihn uns auch. Das ist durchaus gut finanzierbar.
Das denke ich auch.
Als Alltags und Langstreckenauto tut der Focus prima seinen Dienst.
Antworten