Wuchtperlen
Die Räder sind vor der Restaurierung TOP ruhig gelaufen (damals noch mit Gewichten), Sie sind gestrahlt und gepulvert worden. Ob sie dem Pulverer runtergefallen sind, kann ich natürlich nicht sagen bzw. ausschließen.
Fakt ist bei der Fahrt heute morgen, bei 80 fängt es leicht an zu zittern und ab 100 Totalausfall. Habe ja schon über 100g pro Rad mehr drinnen als die CA Tabelle. Mal sehen was die später sagen -->s.w. nochmals nachfüllen....
Fakt ist bei der Fahrt heute morgen, bei 80 fängt es leicht an zu zittern und ab 100 Totalausfall. Habe ja schon über 100g pro Rad mehr drinnen als die CA Tabelle. Mal sehen was die später sagen -->s.w. nochmals nachfüllen....
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
zois1 hat geschrieben:Soooo, habe jetzt in jedem Reifen 360g von den Counteract Perlen reingefüllt (Menge nach Rückspr. mit Counteract).
Heute Probefahrt gemacht : Bis 100km/h alles super. Danach unfahrbar. Unwucht dermaßen groß, es schüttelt das ganze Auto.
Morgen rufe ich dort noch mal an.
Genau dieses Problem liest man immer wieder im Netz.
Felgen sind gestrahlte/gepulverte orig. Stahlfelgen, welche vorher ruhig und Ok gelaufen sind. Reifen sind fast neue Gt Savero.
Genau das Problem hatte ich mit den MT's auch. Jetzt sind die mit Gewichten gewuchtet und alles ist gut

Selbst die Rumänien-Tour und bis zu Winter sind die genial gelaufen.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Wuchtperlen sind nix meiner Meinung nach.
Auswuchten mit konventionellen Gewichten oder geklebt.
Geklebt hat den Vorteil, das im Offroadbetrieb, bei Steinkontakten die Gewichte nicht abgerissen werden.
Ich kenne niemanden bei dem das Auswuchten mit den Wuchtperlen etwas gebracht, resp. gut funktioniert hat.
Und gerade ab 80-100km/h kommt es drauf an, wie gut das Rad ausgewuchtet ist.
Auswuchten mit konventionellen Gewichten oder geklebt.
Geklebt hat den Vorteil, das im Offroadbetrieb, bei Steinkontakten die Gewichte nicht abgerissen werden.
Ich kenne niemanden bei dem das Auswuchten mit den Wuchtperlen etwas gebracht, resp. gut funktioniert hat.
Und gerade ab 80-100km/h kommt es drauf an, wie gut das Rad ausgewuchtet ist.
Wieso funktioniert das bei dem einen und bei dem anderen nicht? Ich hatte das selbe Problem . Counteract ist super, wuchtet sich von ganz allein! Sch....., die Kohle hätte ich mir schenken können. Perlen in die Räder, Gefahren, zu wenig egal dann füllen wir noch was drauf. Bei ca.500 gr. Pro Rad und null Besserung hat der Reifendealer kapituliert. Den ganzen Rotz wieder raus normal mit Gewichten gewuchtet und schon passt das. Die Felge hatte keinen Schlag gehabt wie erst vermutet. Und nun wieder zu der Frage wieso klappt das bei dem einen und bei dem anderen nicht. Da konnte oder wollte selbst der Telefononkel bei counteract nix mehr zu sagen. Also wieso? Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
ich könnte mir vorstellen, wenn die Reifen innen nicht 100%ig rund sind, sondern mal überspitzt gesagt eiförmig, werden die Kugeln mitnichten zur der Unwucht gegenüber liegenden Stelle wandern, sondern zur Eispitze, da dort die größte Fliehkraft herrschen wird, die Stelle ist ja weiter aussen und die Umlaufgeschwindigkeit ist höher. Diese "Eierspitze" wird durch die höhere Fliehkraft auch die Unwucht ausmachen, diese wird dann noch verstärkt durch die Wuchtkugeln an dieser Stelle.
Wenn diese Theorie stimmen sollte, müsste die Unwucht mit Perlen schlimmer sein als ganz ohne Wuchtmaßnahmen. Kann vielleicht mal jemand testen, der Ärger damit hat
Wenn diese Theorie stimmen sollte, müsste die Unwucht mit Perlen schlimmer sein als ganz ohne Wuchtmaßnahmen. Kann vielleicht mal jemand testen, der Ärger damit hat