Explorer, US Modell von Army gekauft, Zulassung in D?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sorry Jung... du bist im falschen Forum...

für 4000 bekommste noch nicht mal nen 2000er der vernünftig ist ..






... laut Forumsmeinung.. :wink:


und zeig mir mal nen Gebrauchsauto was nicht an Wert verliert...
komischer Gedankengang..
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Das soll einer verstehen.
Ich hätte ihn genommen.
Geringe Laufleistung und auf den Bilder gescheite Optik.
Plus die Umrüstung und den ganzen Schnick Schnack landest du bei 5-6000?
Dafür wird es schwer nen anderen zu finden.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es ist nirgends zu finden,ob der überhaupt ein 4WD ist.
Auch beim Mil. gibt es 2WD.
Oder sieht man das im Bild vom Interieur?

Ob der Interessent überhaupt darauf geachtet hat. :?:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Silver Surfer
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2013 21:43

Beitrag von Silver Surfer »

Lach, ja ich weiß das es günstig war, aber ich möchte halt nur so um die 4000 Euro ausgeben, und da ich mit dem Auto dann auch Gelände fahren werde, hat er wahrscheinlich nen höheren Wertverlust durch die kleinen Schrammen und Beulen usw.. das meine ich mit Wertverlust bei "insbesondere" auf mich angemeldete Autos ;-)

Fix und fertig hätte ich ihn wohl auch gern für 5000 Euro gekauft, incl Tüv und allem, nur bei so ner Versteigerung weiß man ja nicht was noch so alles am Wagen nicht stimmt, man kann Glück haben oder auch weniger Glück.. Dazu kommt noch die ganze fahrerei und die Logistik quer durch Deutschland das war mir dann letztendlich doch zu unsicher und stressig.

Aber wie heisst es so schön, des einen Leid des anderen Freud, ich bin mir sicher das der Wagen bei der nächsten Versteigerung auch nicht teurer werden wird, evtl wird es sogar noch günstiger, vielleicht versucht ja dann mal einer von euch sein Glück ? :-)

Es ist übrigens ein 4 WD, steht in der Überschrift der Auktion, da wurden grade zwei 4x4 und ein 4x2 versteigert, die kannst du noch unter abgelaufene Auktionen sehen glaube ich.
jakexp3
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2013 15:12
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jakexp3 »

Vielen Dank,
an Der Chef und Alter Spinner.

Eine Smart Junction Box ist mir auch nach oberflächlicher Lektüre meines Haynes Repair Manual unbekannt.
Ich werde weiter lesen.
Ich hoffe auch, dass der "Insider" der die Verkabelungen für die nötigen Umbauten zur deutschen Zulassung tätigte, um diese SBJ wusste und entsprechen vorging.

Für die AHK wurde danach eben vom Blinker und vom neu angebrachten Rückfahrlicht zur deutschen 7-poligen Elektrosatzbuchse Kabel verlegt. Ich bin mir nicht im Klaren, ob das jetzt diese SBJ ins Jenseits befördert, aber eine neue Gefahr scheint sich aufgetan zu haben.

Der erste Hängerbetrieb wird somit zum Abenteuer!

Gruß Jake
xp3 157 kW/213 PS BJ 2005
4,0 L Automatikgetriebe
advace trac RSC
Typ-Schlüssel-Nr 307
dunkelrot
Nene

Beitrag von Nene »

7 Polig ist in dem Zusammenhang Murks.

SJB´s sind ja zur Überwachung da.
Silver Surfer
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2013 21:43

Beitrag von Silver Surfer »

Er ist wieder online zum Verkauf, diesmal kann ja einer von euch sein Glück herausfordern :-)

https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... HOW_LOS=41
jakexp3
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2013 15:12
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jakexp3 »

Hallo Insider,
ich melde mich nochmal mit der Kabelinstallation bezüglich der AH-Dose:
Um die SJB zu schützen bedarf es drei Relais, jeweils eines für
Blinker rechts,
Blinker links ,
und die Rückfahrleuchte.

Kann mir jemand sagen welche Relais ich hier zu verbauen habe?
Vielen Dank für eure Mühen

Gruß aus Franken
xp3 157 kW/213 PS BJ 2005
4,0 L Automatikgetriebe
advace trac RSC
Typ-Schlüssel-Nr 307
dunkelrot
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

licht und Bremse magst du nicht?

Standart relais würd ich nehmen..
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Silver Surfer hat geschrieben:Hallo Ihr, vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

Schade ich bin grade ein wenig demotiviert... das war eigentlich das perfekte Auto für mich, hach... Automatik, Allrad, Drehmoment wie verrückt... tja, mit diesem Auto wird es dann leider doch nix.... ich hab grade ne Email geschrieben und bin vom Kauf zurückgetreten, habe den Wagen glücklicherweise als Privatperson ersteigert und hab somit ganz normal 14 Tage Rücktrittsrecht, von dem hab ich jetzt gebrauch gemacht.

Der wird bestimmt bald wieder versteigert, hier könnt Ihr das Schätzchen sehen :-)

https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... UR+AUKTION

Das mit dem Zoll und dann darauf die Mwst das hatte ich bei meinem Gebot einkalkuliert, auch die Abholung und die fahrerei war eingeplant, aber das mit der Umrüstung der Scheinwerfer, Rücklichter, und das Abgasgutachten mit den Gesamtkosten von 1500 Euro hatte ich irgendwie nicht so recht bedacht ;-)

Na ja, ich bin eigentlich auch ein wenig froh wieder raus zu sein...

Damit jetzt meine ganze telefoniererei mit Ford und den Umbaufirmen nicht ganz vergebens war, gebe ich euch gern die Ansprechpartner weiter, die haben mich wirklich gut informiert.

Tüv Nord Hannover (zentrale Datenblattstelle)

Auto Mandt Hagen
www.auto-mandt.com

F.W. Kalkofen GbR
http://www.auto-kalkofen.de/

Ford Deutschland
www.ford.de

Behörden Auktionen
http://behoerden-auktionen.de/


.... so und jetzt lege ich mich wieder auf die Lauer und warte auf das nächste passende Auto, diesmal aber besser gleich mit deutschen Papieren ;-)

Hat nicht einer von euch ein günstiges Explorer Schnäppchen für mich zur Hand ? ich muss gestehen das ich eigentlich am liebsten von Behörden kaufe, da kann man sich wenigstens wegen der Kilometer und der regelmässigen Wartung sicher sein, da es aber bald anfängt zu schneien und Geländewagen nicht ganz so oft versteigert werden, muss ich mich wohl auch bei Ebay und Mobile umsehen...



Um Dir Jetzt mal nicht auf die Füße zu treten. Aber wenn ich mir einen Ami kaufen möchte, ob jetzt nun im Ami-land, von Unseren Besatzern oder
auch von Mir aus, von einem Eingeborenen,würde ich mich im Vorfeld schon mal etwas schlau machen, bezüglich Steuern,Zoll, Umrüstung und was sonst noch an irgendwelchen Priporien anfällt. Und nicht erst 3-2-1-Meins, GEIL Habe ich,! Uups kostet doch etwas mehr, Nee nehm ich nicht da ja von privat gekauft. Ganz ehrlich, bei mir müsste der Käufer, nach einer vergangenen Frist, unbestimmter Zeit sich zweimal umdrehen müssen wenn er seine Hütte verlässt!
Macht Euch doch vorab Schlau bevor gekauft wird ohne Hirn und Verstand.
Bei einem Autohaus wären da nach Vertragsabschluss mal ca 25% Abstandszahlung fällig wenn ein Kaufvertrag zugegen war.
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
jakexp3
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2013 15:12
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jakexp3 »

@ Alterspinner

Es ist alles schon verkabelt. Jetzt wurde mir, wegen der SJB, zu den drei Relais geraten. Zu Licht und Bremse sagte der Fachmann nichts. Müssen dann wohl auch hierfür noch jeweils ein Relais her?
Kannst Du den Begriff Standartrelais genauer beschreiben?

Vielen Dank
xp3 157 kW/213 PS BJ 2005
4,0 L Automatikgetriebe
advace trac RSC
Typ-Schlüssel-Nr 307
dunkelrot
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Naja was versteht man halt unter einem standart Kfz relais...

Ein Relais halt...
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Zuschlagspreis: EUR 2.716,66
(9 Gebote)
Gebotserhöhung: EUR 50,00
beendet seit: 24.11.2013 14:00
MwSt.-Satz: 0 %
Lieferart: Abholung


sehr günstig weggegangen.... zezeze
Beste Grüße
Börni
Winne2

Beitrag von Winne2 »

frage mich, wie die Roststelle auf's Dach kommt.... Rundumleuchte?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Einfach eine schlechte Werkslackierung oder schonmal drübergejaucht.
An den hinteren Sicken geht der Lack ja auch schon flöten.
Dazu noch eine Portion Ignoranz feddich is der Lack.

Unsere Heckklappe steht nur ein wenig höher als das Dach und der Lack an der Kante ist auch schon weg. Ebenso an den Kotflügelverschraubungen im Motorraum (zur Scheibe hin) und ebenfalls an kleinen Stellen in den Dachsicken. Qualitätslackierung eben :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten