Explorer, US Modell von Army gekauft, Zulassung in D?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.11.2013 21:43
Explorer, US Modell von Army gekauft, Zulassung in D?
Hallo Explorer Freunde, vielleicht könnt ihr mir bei ner Frage weiterhelfen ?
Ich habe einen Ford Explorer 4x4 Baujahr 2004 von der US Armee gekauft, morgen sollte ich wohl die Unterlagen für das Fahrzeug bekommen, mit denen ich dann zum Zoll muss und Zoll sowie Einfuhrumsatzssteuer bezahlen darf, dann bekomme ich die benötigten Papiere um mir den Wagen vom Militärgelände abzuholen und ihn damit in Deutschland einzuführen.
Soweit sogut, jetzt meine Fragen, wie ist das nun mit der Zulassung in D ?
Ich bin mir ziemlich sicher das er rote Bremsleuchten hat, und er hat eine Anhängezugvorrichtung incl US Strombuchse für den Anhänger.
In Foren hab ich schon gelesen, das die US Fahrzeuge wohl beim bremsen beide Blinklichter statt dem in D üblichem Bremsleuchten einschalten, muss ich das ändern lassen, falls ja, wo bekomme ich möglichst schnell und günstig andere Rücklichter her ? und wegen dem Strom für die Ahk, muss ich da alles von vorn komplett neu verlegen lassen ? was könnte mich da noch alles unschönes erwarten ?
Ich hole das Auto in Mainz ab, wo meint ihr sollte ich am besten zum Tüv gehen ? Ich habe gehört das es bei uns hier in Hessen mittlerweile eine Zentralstelle für Einzelgutachten gibt, und das die da alle erstmal hingesendet werden müssen und dann erst erteilt werden, was die ganze Sache ja ziemlich verzögert..
Obwohl die Freude auf das neue Auto riesig ist, macht sich doch langsam ein wenig Angst breit, was mich noch alles auf dem Weg zur Zulassung erwartet...
Hat jemand diese Prozedur schonmal durchlaufen ?
Ich habe einen Ford Explorer 4x4 Baujahr 2004 von der US Armee gekauft, morgen sollte ich wohl die Unterlagen für das Fahrzeug bekommen, mit denen ich dann zum Zoll muss und Zoll sowie Einfuhrumsatzssteuer bezahlen darf, dann bekomme ich die benötigten Papiere um mir den Wagen vom Militärgelände abzuholen und ihn damit in Deutschland einzuführen.
Soweit sogut, jetzt meine Fragen, wie ist das nun mit der Zulassung in D ?
Ich bin mir ziemlich sicher das er rote Bremsleuchten hat, und er hat eine Anhängezugvorrichtung incl US Strombuchse für den Anhänger.
In Foren hab ich schon gelesen, das die US Fahrzeuge wohl beim bremsen beide Blinklichter statt dem in D üblichem Bremsleuchten einschalten, muss ich das ändern lassen, falls ja, wo bekomme ich möglichst schnell und günstig andere Rücklichter her ? und wegen dem Strom für die Ahk, muss ich da alles von vorn komplett neu verlegen lassen ? was könnte mich da noch alles unschönes erwarten ?
Ich hole das Auto in Mainz ab, wo meint ihr sollte ich am besten zum Tüv gehen ? Ich habe gehört das es bei uns hier in Hessen mittlerweile eine Zentralstelle für Einzelgutachten gibt, und das die da alle erstmal hingesendet werden müssen und dann erst erteilt werden, was die ganze Sache ja ziemlich verzögert..
Obwohl die Freude auf das neue Auto riesig ist, macht sich doch langsam ein wenig Angst breit, was mich noch alles auf dem Weg zur Zulassung erwartet...
Hat jemand diese Prozedur schonmal durchlaufen ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.11.2013 21:43
Danke für den Hinweis, aber in diesem Fall ist es wohl anders, ich hab schon mit dem Zoll telefoniert, ich soll es so machen wie ich geschrieben habe, der Zoll will die Abholvollmacht sehen (bzw. die Papiere die mir von der verkaufenden Diensstelle zugesand werden) und dann bekomme ich nach Bezahlung die Zollpapiere und damit kann ich dann das Auto holen.
Vielleicht macht der Zoll das bei einer Privateinfuhr anders, aber hier ist es ja ein Auto was auf das US Militär zugelassen war und sich schon in Deutschland befand.
Vielleicht macht der Zoll das bei einer Privateinfuhr anders, aber hier ist es ja ein Auto was auf das US Militär zugelassen war und sich schon in Deutschland befand.
Wenn Hessen ... ist eventuell Thomas --> http://www.explorer4x4.de/profile.php?m ... ile&u=1194 die Adresse für dich um das Fahrzeug umzurüsten und vom TÜV abnehmen zu lassen.
Wäre für dich das einfachste.
Alleine geht sicher auch.
Zwei zusätzliche Lampen müssen an´s Heck/unter/in die Stoßstange. Rückfahrlicht und NSL. Die originalen Rückfahrlichter werden zu Blinklichtern.
Als AHK muss wahrscheinlich eine EU-gemäße Variante dran.
Wäre für dich das einfachste.
Alleine geht sicher auch.
Zwei zusätzliche Lampen müssen an´s Heck/unter/in die Stoßstange. Rückfahrlicht und NSL. Die originalen Rückfahrlichter werden zu Blinklichtern.
Als AHK muss wahrscheinlich eine EU-gemäße Variante dran.
Hallo silver surfer,
ich holte meinen im Juli in Wackernheim ab.
Das Zollgebäude googelst Du besser.
Preis mal 1,1, dann des Erbenis mal 1,19. Dieses Ergebnis weniger dem Preis (den Du ja schon bezahlt hast, um die Papiere zu bekommen), und Du hast den Betrag, den Du beim Zoll zu zahlen hast (ec-Zahlung möglich).
Mit den Papieren nach Wackernheim (Buslinie 58) ...spinnt der? "achtundfünfzig".
Jetzt konkreter.
Der Umbau ist nicht einfach. Du kannst es selber machen, ich tat dies nicht und löhnte 1500€. Zulassung, TÜV. Wenn Du es selber probierst, so bin ich nur begrenzt hilfreich.
Was ich selbst erledigte, war die Sache mit der AHK.
Ich kauft bei ebay einen Elektrosatz für die AHK (38€). Die alte Dose wurde abgeklemmt, neue Verbindungen gemacht, mit Schrumpfschläuchen wasserdicht verschlossen. Vom Blinker (der nach der Zulassung dort ist wo vorher die Rückfahrleuchte war) und von der neu unter der Stoßstange angebrachten Rückfahrleuchte führen nun auch Kabel zur neuen 7-poligen Buchse. Das war es. Eine erneute Verlegung des Kabelstranges war nicht nötig.
Den (tiefgezogenen) Kugelkopf-Adapter findest Du bei ebay (in Fürstenberg...Preisvorschlag senden...).
Ohne Arbeitskosten bist Du bei der AHK mit 150€ dabei.
Gruß Jake
ich holte meinen im Juli in Wackernheim ab.
Das Zollgebäude googelst Du besser.
Preis mal 1,1, dann des Erbenis mal 1,19. Dieses Ergebnis weniger dem Preis (den Du ja schon bezahlt hast, um die Papiere zu bekommen), und Du hast den Betrag, den Du beim Zoll zu zahlen hast (ec-Zahlung möglich).
Mit den Papieren nach Wackernheim (Buslinie 58) ...spinnt der? "achtundfünfzig".
Jetzt konkreter.
Der Umbau ist nicht einfach. Du kannst es selber machen, ich tat dies nicht und löhnte 1500€. Zulassung, TÜV. Wenn Du es selber probierst, so bin ich nur begrenzt hilfreich.
Was ich selbst erledigte, war die Sache mit der AHK.
Ich kauft bei ebay einen Elektrosatz für die AHK (38€). Die alte Dose wurde abgeklemmt, neue Verbindungen gemacht, mit Schrumpfschläuchen wasserdicht verschlossen. Vom Blinker (der nach der Zulassung dort ist wo vorher die Rückfahrleuchte war) und von der neu unter der Stoßstange angebrachten Rückfahrleuchte führen nun auch Kabel zur neuen 7-poligen Buchse. Das war es. Eine erneute Verlegung des Kabelstranges war nicht nötig.
Den (tiefgezogenen) Kugelkopf-Adapter findest Du bei ebay (in Fürstenberg...Preisvorschlag senden...).
Ohne Arbeitskosten bist Du bei der AHK mit 150€ dabei.
Gruß Jake
xp3 157 kW/213 PS BJ 2005
4,0 L Automatikgetriebe
advace trac RSC
Typ-Schlüssel-Nr 307
dunkelrot
4,0 L Automatikgetriebe
advace trac RSC
Typ-Schlüssel-Nr 307
dunkelrot
Bei den Fahrzeugen wäre ich äusserst vorsichtig was das einfach mal eben so Licht anklemmen bedeutet .. so ne SJB kostet dann locker mal 800-1000eur .. wen die durchgeflitscht ist...
Warum nicht das Geld investieren für Umrüstung in Jemand ders Kann... !!
so wie Thomas eben!... er muss ja auch Brot kaufen
1500 ist fair denke ich.. denn du musst dir EINIGE Ausnahmegenehmigungen "erkaufen" und brauchst auch Datenblätter... ohne geht mal nichts ..
das kostet locker schon 350+ ...
die Welt ist nicht nur ALDI....
Warum nicht das Geld investieren für Umrüstung in Jemand ders Kann... !!
so wie Thomas eben!... er muss ja auch Brot kaufen

1500 ist fair denke ich.. denn du musst dir EINIGE Ausnahmegenehmigungen "erkaufen" und brauchst auch Datenblätter... ohne geht mal nichts ..
das kostet locker schon 350+ ...
die Welt ist nicht nur ALDI....
Smart Junction Box.
So ziemlich die gesamte Elektronik läuft da durch und wird von dieser kontrolliert.
Zusätzlich zum hohen Preis einer neuen SJB kommt noch, dass diese von einem (geeigneten) Ford-Betrieb programmiert werden muss.
So ziemlich die gesamte Elektronik läuft da durch und wird von dieser kontrolliert.
Zusätzlich zum hohen Preis einer neuen SJB kommt noch, dass diese von einem (geeigneten) Ford-Betrieb programmiert werden muss.
Zuletzt geändert von DerChef am 07.11.2013 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.11.2013 21:43
Hallo Ihr, vielen Dank für die ausführliche Hilfe.
Schade ich bin grade ein wenig demotiviert... das war eigentlich das perfekte Auto für mich, hach... Automatik, Allrad, Drehmoment wie verrückt... tja, mit diesem Auto wird es dann leider doch nix.... ich hab grade ne Email geschrieben und bin vom Kauf zurückgetreten, habe den Wagen glücklicherweise als Privatperson ersteigert und hab somit ganz normal 14 Tage Rücktrittsrecht, von dem hab ich jetzt gebrauch gemacht.
Der wird bestimmt bald wieder versteigert, hier könnt Ihr das Schätzchen sehen
https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... UR+AUKTION
Das mit dem Zoll und dann darauf die Mwst das hatte ich bei meinem Gebot einkalkuliert, auch die Abholung und die fahrerei war eingeplant, aber das mit der Umrüstung der Scheinwerfer, Rücklichter, und das Abgasgutachten mit den Gesamtkosten von 1500 Euro hatte ich irgendwie nicht so recht bedacht
Na ja, ich bin eigentlich auch ein wenig froh wieder raus zu sein...
Damit jetzt meine ganze telefoniererei mit Ford und den Umbaufirmen nicht ganz vergebens war, gebe ich euch gern die Ansprechpartner weiter, die haben mich wirklich gut informiert.
Tüv Nord Hannover (zentrale Datenblattstelle)
Auto Mandt Hagen
www.auto-mandt.com
F.W. Kalkofen GbR
http://www.auto-kalkofen.de/
Ford Deutschland
www.ford.de
Behörden Auktionen
http://behoerden-auktionen.de/
.... so und jetzt lege ich mich wieder auf die Lauer und warte auf das nächste passende Auto, diesmal aber besser gleich mit deutschen Papieren
Hat nicht einer von euch ein günstiges Explorer Schnäppchen für mich zur Hand ? ich muss gestehen das ich eigentlich am liebsten von Behörden kaufe, da kann man sich wenigstens wegen der Kilometer und der regelmässigen Wartung sicher sein, da es aber bald anfängt zu schneien und Geländewagen nicht ganz so oft versteigert werden, muss ich mich wohl auch bei Ebay und Mobile umsehen...
Schade ich bin grade ein wenig demotiviert... das war eigentlich das perfekte Auto für mich, hach... Automatik, Allrad, Drehmoment wie verrückt... tja, mit diesem Auto wird es dann leider doch nix.... ich hab grade ne Email geschrieben und bin vom Kauf zurückgetreten, habe den Wagen glücklicherweise als Privatperson ersteigert und hab somit ganz normal 14 Tage Rücktrittsrecht, von dem hab ich jetzt gebrauch gemacht.
Der wird bestimmt bald wieder versteigert, hier könnt Ihr das Schätzchen sehen

https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... UR+AUKTION
Das mit dem Zoll und dann darauf die Mwst das hatte ich bei meinem Gebot einkalkuliert, auch die Abholung und die fahrerei war eingeplant, aber das mit der Umrüstung der Scheinwerfer, Rücklichter, und das Abgasgutachten mit den Gesamtkosten von 1500 Euro hatte ich irgendwie nicht so recht bedacht

Na ja, ich bin eigentlich auch ein wenig froh wieder raus zu sein...
Damit jetzt meine ganze telefoniererei mit Ford und den Umbaufirmen nicht ganz vergebens war, gebe ich euch gern die Ansprechpartner weiter, die haben mich wirklich gut informiert.
Tüv Nord Hannover (zentrale Datenblattstelle)
Auto Mandt Hagen
www.auto-mandt.com
F.W. Kalkofen GbR
http://www.auto-kalkofen.de/
Ford Deutschland
www.ford.de
Behörden Auktionen
http://behoerden-auktionen.de/
.... so und jetzt lege ich mich wieder auf die Lauer und warte auf das nächste passende Auto, diesmal aber besser gleich mit deutschen Papieren

Hat nicht einer von euch ein günstiges Explorer Schnäppchen für mich zur Hand ? ich muss gestehen das ich eigentlich am liebsten von Behörden kaufe, da kann man sich wenigstens wegen der Kilometer und der regelmässigen Wartung sicher sein, da es aber bald anfängt zu schneien und Geländewagen nicht ganz so oft versteigert werden, muss ich mich wohl auch bei Ebay und Mobile umsehen...
Zuletzt geändert von Silver Surfer am 07.11.2013 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.11.2013 21:43