Silverstone mt 117 sport

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Silverstone mt 117 sport

Beitrag von bigulli »

Servus,
hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem MT 117 Sport gesammelt?
Ich finde den Reifen in 31x10,5x15 ganz interssant.

Gruß
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Sehe keinen Reifen :?:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Falk

Beitrag von Falk »

Geschwindigkeitsindex Q = max. 160 km/h

Ist sicher nicht das Problem. Mit den Reifen fährt eh keiner auf der Strasse so schnell.
Könnte aber beim TÜV für Diskussionen sorgen.
Nene

Re: Silverstone mt 117 sport

Beitrag von Nene »

bigulli hat geschrieben: hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem MT 117 Sport gesammelt?
Klare Frage, klare Antwort:
Ja!!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Falk hat geschrieben:Geschwindigkeitsindex Q = max. 160 km/h

Ist sicher nicht das Problem. Mit den Reifen fährt eh keiner auf der Strasse so schnell.
Könnte aber beim TÜV für Diskussionen sorgen.
Wenn diese Reifen eine M&S- Kennung haben reicht ein deutlicher Aufkleber mit der max. Geschwindigkeit am Armaturenbrett.
Dann gibt es keine Diskussion.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten