einen Monat haben wir jetzt an meinen Ex geschraubt .
Er ist inzwischen geTÜVt und angemeldet
Der Ex stand 3 Jahre unter Dach mit Motorschaden .
Wir haben bis jetzt geschaft:
- Alter Motor raus
- Anderer Motor rein
Altes Benzin hat uns ein bischen geärgert.
- Tom hat ein paar Tage einen Fehler bei der Gasanlage gesucht und durch
Zufall hat er dann einen defekten Zündkerzenstecker enddecken können.
Nun läuf der Dicke
- Bremseninspektion
- neue Bremsflüssigkeit
- Entrostet ( na ja , es gibt so Stellen man schlecht rankommt da kümmere
ich mich drum wenn es gar nicht mehr geht und es TÜV wichtig wird
- Schwellerecke hinten rechts wo der Entwässerungsschlauch vom
Schiebedach endet.
- Innenbeleuchtung, Tachobeleuchtung, von der Lüftungseinheit die
Beleuchtung, Hanschufach (was für eine Technik wer sich sowas ausdenkt) Aschenbecherbeleuchtung und und und... der Plori war eine finstere Höhle...
- neues Radio (nicht Ford ) rein, der Fehler mit der Beleuchtung vom
Kompas trat bei mir nicht auf. Es kann sein das es an dem Adapter
Iso---> Ford liegt, den ich direkt von Ford habe
( fragt nicht was ich dafür bezahlt habe
Und mal ein dankeschön an meine Verlobte die ein paar Stunden den Innenraum gereinigt hat.
Ein bischen ist noch zu tun an dem Kasten:
Winterreifen
Spur einstellen
Hintere Stoßstange austauschen ( mache ich im Frühjahr wenn die Salzsaison durch ist.) Ich dachte mir dann kann ich in ruhe die andere nicht druchgerostete noch aufbereiten von hinten.
Aktuell hat wohl das Blinkerrelais das Weite gesucht.
heute Nachmittag mal schauen ...
Die ganze Zeit über hat uns dieses Forum super begleitet.
Die Suchfunktion ist schon ein bischen eigen.
Danke an Falk für die bildliche Beschreibung zum wechseln der Tachobeleuchtung.
So macht das schrauben spass!
Ich setze heute abend noch mal ein paar Bilder rein
Bis dann
Hartmut