Welche Winterreifen könnt Ihr empfehlen?
Welche Winterreifen könnt Ihr empfehlen?
Hallo,
die General Grabber Reifen auf unseren Dicken haben zwar eine M&S-Kennung aber keine Schneeflockensymbole. Ich gehe daher mal davon aus das sind keine wirklichen Winterreifen.
Also möchte ich mal in die Runde fragen welche Winterreifen in 255/70 R16 Ihr empfehlen könnt?
Schöne Grüße
Torsten
die General Grabber Reifen auf unseren Dicken haben zwar eine M&S-Kennung aber keine Schneeflockensymbole. Ich gehe daher mal davon aus das sind keine wirklichen Winterreifen.
Also möchte ich mal in die Runde fragen welche Winterreifen in 255/70 R16 Ihr empfehlen könnt?
Schöne Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von Torsten.H am 02.10.2013 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Re: Welche Winterreifen könnt Ihr empfehlen?
GT Radial Savero WT
Ein sehr ausgewogener Reifen. In keiner Disziplin schlecht - in keiner Disziplin überragend gut.
Ein sehr ausgewogener Reifen. In keiner Disziplin schlecht - in keiner Disziplin überragend gut.
Torsten.H hat geschrieben:Hallo,
die General Grabber Reifen auf unseren Dicken haben zwar eine M&S-Kennung aber keine Schneeflockensymbole. Ich gehe daher mal davon aus das sind keine wirklichen Winterreifen.
Also möchte ich mal in die Runde fragen welche Witerreifen in 255/70 R16 Ihr empfehlen könnt?
Schöne Grüße
Torsten
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
wie alt sind die denn ???die General Grabber Reifen auf unseren Dicken haben zwar eine M&S-Kennung aber keine Schneeflockensymbole
meine 08/2011èr Reifen hatten M&S inkl. Schneeflocke
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Moin,
Danke für eure Antworten, die GT Radial Savero WT hatte ich auch schon gesehen. Die montierten GG-Reifen sind laut DOT von 2009 und haben noch keine Schneeflocke drauf sind aber nicht rissig und haben noch gut 7mm Profil von daher könnte ich sie auch noch fahren.
Hat denn jemand Erfahrung mit dem General Grabber im Winterbetrieb?
MfG
Torsten
Danke für eure Antworten, die GT Radial Savero WT hatte ich auch schon gesehen. Die montierten GG-Reifen sind laut DOT von 2009 und haben noch keine Schneeflocke drauf sind aber nicht rissig und haben noch gut 7mm Profil von daher könnte ich sie auch noch fahren.
Hat denn jemand Erfahrung mit dem General Grabber im Winterbetrieb?
MfG
Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Dieses Thema kommt ja jedes Jahr wieder aufs neue hoch. Das ist wohl auch eine Glaubensfrage oder ich beruhige mein Gewissen damit wenn ich reine Winterreifen kaufe/fahre.
Ich selber fahren von Anfag an einen BFG AT und hatte noch nie große Probleme damit und bin auch nicht der einzige hier im Forum.
Jetzt werden viele schreiben das ich mit den Reifen wohl noch auf keinen richtige Schnee gefahren bin, doch bin ich, Es kommt aber auch auf den Fahrer und die Region an in der ich mich bewege.
Auf LKW sind aucvh nur auf der Antriebsachse Winterreifen pflicht aber die wenigsten haben Allrad so das an der VA immer noch Ganzjahresreifen aufgezogen sind.
Ich selber fahren von Anfag an einen BFG AT und hatte noch nie große Probleme damit und bin auch nicht der einzige hier im Forum.
Jetzt werden viele schreiben das ich mit den Reifen wohl noch auf keinen richtige Schnee gefahren bin, doch bin ich, Es kommt aber auch auf den Fahrer und die Region an in der ich mich bewege.
Auf LKW sind aucvh nur auf der Antriebsachse Winterreifen pflicht aber die wenigsten haben Allrad so das an der VA immer noch Ganzjahresreifen aufgezogen sind.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Moin,
naja, für mich wird es der erste Winter mit dem Dicken, somit dachte ich es kann nicht schaden ein paar Meinungen zu dem Thema einzufangen um dann zu entscheiden was ich mache.
MfG
Torsten
naja, für mich wird es der erste Winter mit dem Dicken, somit dachte ich es kann nicht schaden ein paar Meinungen zu dem Thema einzufangen um dann zu entscheiden was ich mache.
MfG
Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Die GG M&S mit Schneeflocke haben nur bei Regen etwas "Schwierigkeiten" (gewöhnt man sich aber dran), ansonsten kann man das ganze Jahr damit gut fahren auch bei Schnee.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- crazyhorse
- Beiträge: 186
- Registriert: 05.09.2005 06:33
Fahre die General Grabber AT² seit fast 3 Jahren und bin damit zufrieden. Fahre sie ganzjährig (obwohl Winterreifen) und hatte noch keine Probleme damit. Manche werden meinen, sie seien ein wenig laut. Mich persönlich störts aber nicht...
Grüße aus dem wilden Osten!
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
So mal ein Bild mit den Yokohama Geolandar I/T (G071) 265/70/16 mit Schneeflocke.


Zuletzt geändert von Teneristi CH am 02.10.2013 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Achtung, Yokohama Geolandar gibt es eine Menge. In dem Fall ist der Typ wichtig. Der G012 zum Beispiel ist M+S, hat Geschwindigkeitsindiz H, also bis 210 km/H, hat aber KEIN Schneeflöckchen. Haftet aber vorragend auf festgefahrenem SchneeTeneristi CH hat geschrieben:So mal ein Bild mit den Yokohama Geolandar 265/70/16 mit Schneeflocke.



Noch ein kleiner Erfahrungstrick : Auf Schnee, beim Explorer die Allradautomatik drin lassen, und nicht fest auf 4x4 schalten. Die Allradautomatik verwaltet das viel besser als der Mensch





Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Moin Torsten,
mit meinen Nokian Rotiiva (s.u. Signatur) bin ich ganz zufrieden.
Die habe ich nun ein ganzes Jahr drauf und mehr als 20000km damit gefahren.
Restprofiltiefe nun bei 70%. Guter Gripp bei Regen, Schnee und Eis. Abrollgerausche zu hoeren aber nicht stoerend. Keine Pannen bisher. Einsatzbereich vorwiegend befestigte Strasse und Schotterwege.
mit meinen Nokian Rotiiva (s.u. Signatur) bin ich ganz zufrieden.
Die habe ich nun ein ganzes Jahr drauf und mehr als 20000km damit gefahren.
Restprofiltiefe nun bei 70%. Guter Gripp bei Regen, Schnee und Eis. Abrollgerausche zu hoeren aber nicht stoerend. Keine Pannen bisher. Einsatzbereich vorwiegend befestigte Strasse und Schotterwege.
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15