overdrive Lampe blinkt... Hilfe...
-
Nene
100Km/h ist eine schlechte Geschwindigkeit.
90, 110,120 wären besser.
2.200 U/min bei 100Km/h ist aber trotzdem zu hoch.
Wenn bei 110-130 keine Reduzierung der Drehzahl mehr kommt, auch nicht wenn Du kurz das Gas lupfst, dann hast Du nur den 4'en Gang zur Verfügung.
Vermutlich hast Du ein Druckproblem. Druckverlusttest und Fehlerspeicherauslesung wären hier angebracht bzw. hilfreich.
Ebenso wäre hilfreich zu wissen was wann und von wem am Getriebe gemacht wurde.
Achte bitte mal drauf ob ab dem 2'en Gang (also 2,3,4) die Drehzahl mal stehen bleibt und sich trotzdem die Geschwindigkeit erhöht oder nicht.
90, 110,120 wären besser.
2.200 U/min bei 100Km/h ist aber trotzdem zu hoch.
Wenn bei 110-130 keine Reduzierung der Drehzahl mehr kommt, auch nicht wenn Du kurz das Gas lupfst, dann hast Du nur den 4'en Gang zur Verfügung.
Vermutlich hast Du ein Druckproblem. Druckverlusttest und Fehlerspeicherauslesung wären hier angebracht bzw. hilfreich.
Ebenso wäre hilfreich zu wissen was wann und von wem am Getriebe gemacht wurde.
Achte bitte mal drauf ob ab dem 2'en Gang (also 2,3,4) die Drehzahl mal stehen bleibt und sich trotzdem die Geschwindigkeit erhöht oder nicht.
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
warum ist denn 100 km/h eine schlechte Geschwindigkeit? Vielleicht weil genau bei dieser Geschwindigkeit die WB kommt und die Gefahr besteht, dass diese immer wieder ein bzw. ausgeschaltet wird?Nene hat geschrieben:100Km/h ist eine schlechte Geschwindigkeit.
90, 110,120 wären besser.
2.200 U/min bei 100Km/h ist aber trotzdem zu hoch.
Wenn bei 110-130 keine Reduzierung der Drehzahl mehr kommt, auch nicht wenn Du kurz das Gas lupfst, dann hast Du nur den 4'en Gang zur Verfügung.
Vermutlich hast Du ein Druckproblem. Druckverlusttest und Fehlerspeicherauslesung wären hier angebracht bzw. hilfreich.
Ebenso wäre hilfreich zu wissen was wann und von wem am Getriebe gemacht wurde.
Achte bitte mal drauf ob ab dem 2'en Gang (also 2,3,4) die Drehzahl mal stehen bleibt und sich trotzdem die Geschwindigkeit erhöht oder nicht.
danke
soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Hi,
ich bin leider wieder im Geschäft.
Meine Freundin fährt den Dicken heute in die Werkstatt. Die sollen mal rienschauen.
Je nach dem was die sagen, ist der Traum vom Explorer schneller wieder vorbei als er angefangen hat
Aber jetzt hoff ich mal das beste.
Sobald ich vom Geschäft bin werde ich folgendes Prüfen:
- Farbe Getribeöl
- Drehzahlverhalten bei 90, 100, 110, 120, 130
und Info mit dem was am Getriebe gemacht wurde und was die Werkstatt sagt an Euch geben.
Grüße
und schonmal Danke
ich bin leider wieder im Geschäft.
Meine Freundin fährt den Dicken heute in die Werkstatt. Die sollen mal rienschauen.
Je nach dem was die sagen, ist der Traum vom Explorer schneller wieder vorbei als er angefangen hat
Aber jetzt hoff ich mal das beste.
Sobald ich vom Geschäft bin werde ich folgendes Prüfen:
- Farbe Getribeöl
- Drehzahlverhalten bei 90, 100, 110, 120, 130
und Info mit dem was am Getriebe gemacht wurde und was die Werkstatt sagt an Euch geben.
Grüße
und schonmal Danke
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
-
Falk
Das klingt jetzt erst mal für mich ziemlich normal.Sick-lr hat geschrieben:Das Getriebeöl überprüfe ich morgen.
Die Drehzahlen sind sehr niedrig, auch bei 100km/h bin ich um die 2200 Umdrehungen
Er schaltet immer rechtzeitig, bin selten über 2500 Umdrehungen, meist unter 2000. Fahr recht ruhig, bei einem Kickdown den steileren Berg hoch komm ich auf ca 80km/h ist er kurzzeitig bei 3500 Umdrehungen.
Und das die OD-Lampe wieder so funktioniert wie sie soll ist auch nicht soo ungewöhnlich.
Eventuell war die Getriebetemperatur mal kurzzeitig außerhalb der vorgegebenen Werte.
Persönlich würde ich da mich jetzt nicht verrückt machen.
Das das Getriebe irgendwann mal überholt werden muss, ist klar. Nur nicht wann. Das kann in 500km sein ... aber auch in 50000km.
Liegt auch etwas an deiner Wartung und Pflege. Die Fahrweise scheint ja recht Getriebeschonend zu sein.
So hallo nochmal,
Hab nun Feierabend. Meine Freundin hat den Dicken in der Werkstatt gehabt:
(OD Lampe ging nicht mehr an)
Befund beim Auslesen:
Fehler 1: P0741 Drehmomentwandlerkupplung, Komponente bleibt geöffnet.
0Fehler 2: P1260 Wegfahrsperre Komponente / Funktion aktiv
Er meinte ich soll mal ne geödete Ründe auf der Schnellstraße drehen und beobachten ob die Lampe wieder kommt, und ob er bei höheren Geschwindigkeiten normal verhält.
Das probiere ich jetzt mal aus und Berichte.
Zum Getriebe:
Es wurde vor ca 65000km das Getriebe ausgebaut, Steuerketten getauscht, kettenspanner, O-Ring, Zahnräder getauscht, Dichtungen, kettenräder, usw.
Kosten von 2300Euro.
Eigtl. Das, was hier viele schon machen müssten. Das war 2009 mit 114000 km jetzt hat er 180000km
Melde mich wieder
Hab nun Feierabend. Meine Freundin hat den Dicken in der Werkstatt gehabt:
(OD Lampe ging nicht mehr an)
Befund beim Auslesen:
Fehler 1: P0741 Drehmomentwandlerkupplung, Komponente bleibt geöffnet.
0Fehler 2: P1260 Wegfahrsperre Komponente / Funktion aktiv
Er meinte ich soll mal ne geödete Ründe auf der Schnellstraße drehen und beobachten ob die Lampe wieder kommt, und ob er bei höheren Geschwindigkeiten normal verhält.
Das probiere ich jetzt mal aus und Berichte.
Zum Getriebe:
Es wurde vor ca 65000km das Getriebe ausgebaut, Steuerketten getauscht, kettenspanner, O-Ring, Zahnräder getauscht, Dichtungen, kettenräder, usw.
Kosten von 2300Euro.
Eigtl. Das, was hier viele schon machen müssten. Das war 2009 mit 114000 km jetzt hat er 180000km
Melde mich wieder
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Sick-lr hat geschrieben:So hallo nochmal,
..... ich soll mal ne geödete Ründe auf der Schnellstraße drehen
.....vor ca 65000km das Getriebe ausgebaut, Steuerketten getauscht, kettenspanner, O-Ring, Zahnräder getauscht, Dichtungen, kettenräder, usw.
Kosten von 2300Euro.
Eigtl. Das, was hier viele schon machen müssten. Das war 2009 mit 114000 km jetzt hat er 180000km
Melde mich wieder
Was heisst "geödete Ründe "?
Was spezielles?
Die hier beschriebenen Arbeiten in diesem Umfang bekommt nicht für 2300,-Eu.
Eher irgendeinen Pfusch.
Bitte doch mal genauer beschreiben.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ola,
Also die ernüchternde Bilanz der Teststrecke.
War nochmal tanken davor. Bis zur Tankstelle war alles gut. Dann Ernüchterung 1. in einen 84 Liter Gastank gehen nur 22 Liter rein.
Dann losgefahren. OD Lampe noch aus.
Drehzahlbericht:
60 km/h - 1500u/min
100km/h - 1900u/min
110km/h - 2100u/min
120km/h - 2300u/min
Nach ca 18km bei ruhiger Fahrweise, geht es eine lange den Berg hoch. OD Lampe geht wieder an und blieb jetzt die 20km heimfahrt an (blinkt)
Die letzten 2km geht es relativ steil den Berg hoch, da ich auf einem Berg wohne. Da musste ich natürlich, auch aufgrund der Serpentinen, mehr Gas geben. Rückflug geschälten hat er nicht, aber es kommt unter Der Last ein Geräusch das tiefen windpfeiffen ähnlich ist.
Klingt auf jedenfall nicht berauschend.
Die Werkstatt meinte wenn die Lampe wieder angeht, kann man schon fahren, aber bald eine Werkstatt aufsuchen und Getriebe prüfen lassen.
Ich glaub ich muss den Dicken wieder dem Händler zurückbringen.
Eine schwere Entscheidung, da ich mich echt schon in den dicken verliebt habe.
Die Drehmomentwandlerkupplung tauschen wird sicher ca 1000-1500 Euro kosten ;(
Was meint Ihr was soll ich machen?
Also die ernüchternde Bilanz der Teststrecke.
War nochmal tanken davor. Bis zur Tankstelle war alles gut. Dann Ernüchterung 1. in einen 84 Liter Gastank gehen nur 22 Liter rein.
Dann losgefahren. OD Lampe noch aus.
Drehzahlbericht:
60 km/h - 1500u/min
100km/h - 1900u/min
110km/h - 2100u/min
120km/h - 2300u/min
Nach ca 18km bei ruhiger Fahrweise, geht es eine lange den Berg hoch. OD Lampe geht wieder an und blieb jetzt die 20km heimfahrt an (blinkt)
Die letzten 2km geht es relativ steil den Berg hoch, da ich auf einem Berg wohne. Da musste ich natürlich, auch aufgrund der Serpentinen, mehr Gas geben. Rückflug geschälten hat er nicht, aber es kommt unter Der Last ein Geräusch das tiefen windpfeiffen ähnlich ist.
Klingt auf jedenfall nicht berauschend.
Die Werkstatt meinte wenn die Lampe wieder angeht, kann man schon fahren, aber bald eine Werkstatt aufsuchen und Getriebe prüfen lassen.
Ich glaub ich muss den Dicken wieder dem Händler zurückbringen.
Eine schwere Entscheidung, da ich mich echt schon in den dicken verliebt habe.
Die Drehmomentwandlerkupplung tauschen wird sicher ca 1000-1500 Euro kosten ;(
Was meint Ihr was soll ich machen?
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
Geödete Ründe sollte heissen eine große Runde.
bin immer nur am Handy online, ist halt die Worterkennung.
Die haben das Getriebe ausgebaut, gewaschen, steuerkette ersetzt etc. Gesamt direkt in der fordwerkstatt 2300eur (war auch 2009)
Hab grad den Thread drunter gelesen von Giovanni11185.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18017
Dann war ich grad bei meim dicken, der Händler hat ja vor Verkauf das Getriebeöl gewechselt.
Der Motor ist warm, Schaltposition P und sehe
1. das Getriebeöl ist viel zu voll (weit über dem geriffelten)
2. das Getriebeöl ist klar, aber nicht rot, eher hellbraun
3. beim zurückstecken des Messstabs merke ich wie er nach der Kurve, in den Mororraum rausgeht. Durchgerostet!
Super...
bin immer nur am Handy online, ist halt die Worterkennung.
Die haben das Getriebe ausgebaut, gewaschen, steuerkette ersetzt etc. Gesamt direkt in der fordwerkstatt 2300eur (war auch 2009)
Hab grad den Thread drunter gelesen von Giovanni11185.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18017
Dann war ich grad bei meim dicken, der Händler hat ja vor Verkauf das Getriebeöl gewechselt.
Der Motor ist warm, Schaltposition P und sehe
1. das Getriebeöl ist viel zu voll (weit über dem geriffelten)
2. das Getriebeöl ist klar, aber nicht rot, eher hellbraun
3. beim zurückstecken des Messstabs merke ich wie er nach der Kurve, in den Mororraum rausgeht. Durchgerostet!
Super...
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
-
Falk
Getriebeölstand bei laufendem Motor gemessen ?
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605
Die erste Messung ist meist die exakte. Nochmal rein und raus mit dem Ölmessstab verwischt das Ergebnis oft.
Hat sich aber jetzt wohl eh erledigt, wenn er durchgerostet ist.
Und helles Öl muss nicht verkehrt sein (ist es aber oft)
Da sollte doch mal ganz genau nachgefragt werden, welches Öl die Firma genommen hat. Es muss unbedingt die "Mercon V" Spezifikation besitzen. (nicht nur "Mercon" !)
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605
Die erste Messung ist meist die exakte. Nochmal rein und raus mit dem Ölmessstab verwischt das Ergebnis oft.
Hat sich aber jetzt wohl eh erledigt, wenn er durchgerostet ist.
Und helles Öl muss nicht verkehrt sein (ist es aber oft)
Da sollte doch mal ganz genau nachgefragt werden, welches Öl die Firma genommen hat. Es muss unbedingt die "Mercon V" Spezifikation besitzen. (nicht nur "Mercon" !)
-
Falk
-
Nene
Du schreibst was von Steuerketten in Verbindung mit dem Getriebe.
Bei dem Preis den die Rep. gekostet hat gehe ich eher von der Kette des VTG's aus als von der im Motor.
Das Getriebe selber besitzt keine Steuerkette.
Fals es sich um die Steuerketten des Motors handelt, setz dich bitte mit Thomas (Anncarina) in Verbindung.
Sollte Er Deine VIN (Fahrgestellnummer) nicht bestätigen können, dann empfehle ich Dir den Wagen zurück zu bringen.
Die von Dir genannten Drehzahlen zu den Geschwindigkeiten passen, leider hast Du aber nicht erwähnt ob bei blinkender OD Lampe die Drehzahlen diesbezüglich gleich sind/bleiben.
Der Ölpeilstab ist kein Grund zur Panik, der kostet nicht die Welt.
Das Du nur ein paar Liter Gas in den Tank bekommen hast, ist auch nicht wild. Es wird halt nicht mehr gefehlt haben.
Die Anzeigen sind ja einstellbar, vermutlich ist diese nur sehr schlecht justiert.
Kannst Du selber einstellen.
Bei dem Preis den die Rep. gekostet hat gehe ich eher von der Kette des VTG's aus als von der im Motor.
Das Getriebe selber besitzt keine Steuerkette.
Fals es sich um die Steuerketten des Motors handelt, setz dich bitte mit Thomas (Anncarina) in Verbindung.
Sollte Er Deine VIN (Fahrgestellnummer) nicht bestätigen können, dann empfehle ich Dir den Wagen zurück zu bringen.
Die von Dir genannten Drehzahlen zu den Geschwindigkeiten passen, leider hast Du aber nicht erwähnt ob bei blinkender OD Lampe die Drehzahlen diesbezüglich gleich sind/bleiben.
Der Ölpeilstab ist kein Grund zur Panik, der kostet nicht die Welt.
Das Du nur ein paar Liter Gas in den Tank bekommen hast, ist auch nicht wild. Es wird halt nicht mehr gefehlt haben.
Die Anzeigen sind ja einstellbar, vermutlich ist diese nur sehr schlecht justiert.
Kannst Du selber einstellen.
Hi Nene,
Die Drehzahlen sind gleich geblieben, auch wo die OD Lampe geblinkt hat. Auch das Schalten verlief weiterhin ruhig.
Des mit der VIN Nummer werde ich mal machen. Was würde es bedeuten, wenn Thomas diese Nummer nciht bestätigen kann?
Zum Gastank: Man kann sicher da was einstellen, aber wenn man einen 84 Liter Tank hat und nicht mehr als 22 Liter nachtanken kann kommt mir das spanisch vor. Er verbraucht ja auch nur 22 Liter dann zeigt der Tank leer an.
Die Drehzahlen sind gleich geblieben, auch wo die OD Lampe geblinkt hat. Auch das Schalten verlief weiterhin ruhig.
Des mit der VIN Nummer werde ich mal machen. Was würde es bedeuten, wenn Thomas diese Nummer nciht bestätigen kann?
Zum Gastank: Man kann sicher da was einstellen, aber wenn man einen 84 Liter Tank hat und nicht mehr als 22 Liter nachtanken kann kommt mir das spanisch vor. Er verbraucht ja auch nur 22 Liter dann zeigt der Tank leer an.
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!