Der "Kleine" macht Zicken - Schaltprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Loki79
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2013 15:02

Der "Kleine" macht Zicken - Schaltprobleme

Beitrag von Loki79 »

Guten Morgen, wobei so gut ist er dann wohl doch nicht :-(
Hab da nen Problem mit dem kleinen. Seit heute morgen geht nach kurzer Fahrzeit die Overdrive Lampe an und blinkt. Ca. ne Minute später schaltet er nicht mehr, sondern dreht bis fast 6000 touren hoch. Erst wenn ich vom Gas gehe und das Gaspedal erneut betätige schaltet er dann hoch. Hab schonmal versucht es zu "er-googeln", bin aber leider nicht fündig geworden. Nun hoffe ich, wobei Ferndiagnosen ich weiss immer schwierig sind, vielleicht mit Eurer Unterstützung dem Problem auf die Spur zu kommen.
Mit bestem Dank schonmal im vorraus

Dennis
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - "Limited Edition"
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Getriebeöl lomtrolieren!
Ölstand/Farbe(Himbeerrot)
Gegebenen falls wechseln (lassen)
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Loki79 hat geschrieben:Sooo, konnte gestern nicht wiedererstehen und habe mir auch einen "kleinen" zugelegt! Bilder kommen noch ;-) Die Wahl viel auf einen Baujahr2001 Limited. Hoffe auf eine langfristige nicht zu teure Beziehung B-)
Ja die Beziehung wird wohl langsam angespannt :(
Denke, dass dort eine Überholung des Steuerblocks fällig wird. War bei unserem Ex ähnlich (OD blink blink), jedoch schaltete er noch.

Daumen drück!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Loki79
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2013 15:02

Beitrag von Loki79 »

Das mit den Flüssigkeiten wechseln habe ich für nächstes WE ins Auge gefasst. Hoffe wirklich drauf das es nur daran liegt
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - "Limited Edition"
Falk

Beitrag von Falk »

Liest sich wie das typische 2-3 Gang-Problem der 5R55E.
(kannst du das Schaltverhalten - welcher Gang ... welche Drehzahl genauer beschreiben ?)

Wenn es das ist, ist da die Dichtung der Steuerplatte durchgeflattert.


Ein etwas fitter Schrauber bekommt das selber hin.
Getriebe kann dabei drin bleiben.

Den Ölwechsel kannst du dir sparen ... bzw. für nach der Reparatur aufheben.
Benutzeravatar
Loki79
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2013 15:02

Beitrag von Loki79 »

ja, meistens ist es der 2 -3 Gang. Was mir vorhin aufgefallen ist, wenn das Problem auftritt zieht er ausm stand keine Wurst vom Teller.
Das ist dann wie damals bei unserem Colt wo die Drosselklappe nicht ging.
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - "Limited Edition"
Benutzeravatar
Loki79
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2013 15:02

Beitrag von Loki79 »

ACHSO, und Sry!! Danke schonmal für die Antworten!!!
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - "Limited Edition"
Nene

Beitrag von Nene »

Ist ein Flair von 2-3

Mit ganz viel Glück ist nur die Seperatorendichtung geplatzt.
Ich behaupte aber das der ValveBody revidiert werden muß.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich wollte da kein Öl in's Feuer gießen, aber ich denke die Prognose von Nene trifft zu.

Ich hatte ähnliche Symptome. Nach viel rumprobieren habe ich bei Thomas einen Wet-Air-Test machen lassen (Dichtigkeit des Steuerblocks wird geprüft). Da ist die Soße und die Luft aus allen erdenklichen Öffnungen gekommen :(
Da das Öl aussah wie Metallic-Lack und das auf inneren Verschleiß des Getriebes schließen ließ, war es mit einem Tausch des Steuerblocks auch nicht mehr zu retten, obwohl wir das probiert haben.

Fazit: Neues/überholtes Getriebe!
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Ganz ehrlich ... ich habe es mir vor Respekt vor den hiesigen Experten und meinen bisherigen bescheidenen Erfahrungen verkniffen, heute früh zu antworten :oops: ...

Meine Annahme ging jedoch genau in die Rtg. von @Wolle @Falk & @Nene ...

Was mich aber (noch) irritiert sind die 6000 U/Min :?
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Nene

Beitrag von Nene »

begab hat geschrieben:Was mich aber (noch) irritiert sind die 6000 U/Min :?
Was irritiert Dich da?
Die Drehzahl hängt von der Stellung des Gaspedals ab.
Erst in dem Moment in dem man das Gaspedal etwas lupft kommt der Schaltvorgang.
Solange man drauf bleibt wird halt nur beschleunigt und nicht geschaltet.
Der Öldruck reicht nicht um im 2'en Gang unter Last den Schaltvorgang absolvieren zu können, da (wie ich ja vermute) der ValveBody undicht ist und somit der Öldruck ins Nirvana entweicht.
Nimmt man den Fuß vom Gas, wird weniger Druck benötigt, da das Getriebe ja "entlastet" ist.

6000 U/min im 2'en Gang dürfte übrigens an die 90'zig Sachen sein.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

...kommt auf den Schlupf an.
Vielleicht sinds auch nur 30 Sachen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten