Kaufberatung

...aber legal und anständig ist!
Corben
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2013 00:45
Wohnort: Seesen

Kaufberatung

Beitrag von Corben »

Hallo,

Corben hier. Ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe das ich hier richtig bin zum Thema.

Ich möchte seit Jahren Explorer fahren und nun ist es endlich so weit das Frau General sich nicht mehr querstellt ;) (...was das kostet und Kinder und Haus und bla bla bla...ihr kennt das sicher).

Trotz allem schlaulesen bin ich nicht gerade ein begnadeter Kfz´ler. Meine bisher größte Leistung war ein Getriebe umbau bei einem Golf 2 und der hat 3 Tage gedauert ^^

Auch wenn der Explorer seit Jahren auf meiner Wunschliste steht, ick hab einfach keine Ahnung. Wäre schön wenn sich hier jemand finden würde der da weiterhelfen kann.

@Topic:

Immo hab ich 2 Wagen die mich reizen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

und

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

Der erste ist eigentlich mein Favo. Jetzt die Frage: bei dem Motor, wie viele km sind ok und unterm strich: ist der Preis gerechtfertigt? TÜV is ja nu auch bald rum.

Der 2. wäre die Vernunft Entscheidung. Scheckheft, Werkstatt wagen etc...scheint alles tip top.

Beide Fahrzeuge stehn ca. 300 km weit weg von mir. Das macht die Sache schwierig.

Wenn man nun als erfahrener Explorer Fahrer die Wahl hätte, wäre der erste noch ok oder verzichtet man trotz LPG tank auf den hinkucker und bleibt beim 2. Fahrzeug?

Bin für jede Art der entscheidungshilfe dankbar.
Explorer U2 Bj. 98
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Corben,

willkommen im Forum der Infizierten.
Wenn du hier mal lesen möchtest,
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... sc&start=0
die Kiste steht schon sehr lange zum Verkauf und es gab wohl ein paar Ungereimtheiten.

Kann nur sagen, lass dir Zeit, keine Hecktik und kein Kauf aus Bauchgefühl.
Wenn es soweit ist, die Checkliste mitnehmen und wenn möghlich jemanden der von den Exen/SUV's Ahnung hat.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... checkliste

Glück und Geduld

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Corben
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2013 00:45
Wohnort: Seesen

Beitrag von Corben »

Moin Wollimann,

danke für deine Antwort und vor allem den Link.
So ganz sauber scheint der Schwarze ja nicht zu sein. Dann im Zweifel doch lieber Finger weg :/

Die Checkliste habe ich schon gefunden und sicher 10 mal hoch und runter gelesen. Um da wirklich sicher zu werden muss ich Google noch ein bisschen befragen.

Ist der Grüne vielleicht was? Überstürzen mag ichs ja auch nicht. Wenn mans genau nimmt such ich schon seit den 90´s ;)

Grüße
Corben
Explorer U2 Bj. 98
Nene

Beitrag von Nene »

Herzlich Willkommen erst mal!

Vom ersten würd ich die Finger lassen.
Der grüne wär eine Besichtigung wert.
Vielleicht ist ja einer hier der aus der Gegend kommt und den Wagen mal ansieht. Dann müsstest Du nicht gleich 300Km fahren.

Tip:
sieh Dir jeden Explorer in Deiner Gegend an, egal welcher Zustand, Bj. oder Preis. Dadurch bekommst Du ein Gefühl für's Auto.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

+ 1

Nene, der Schwarze ist zu teuer und Runtergeritten. Einer aus dem Forum hat den glaube ich gelesen zu haben schon Besichtigt. Viel Umgeändert und nix Eingetragen. Kein Tüv ! Der Grüne scheint schon die bessere Wahl zu sein. :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Kommt auch auf das eigene Fahrprofil an.

Ein OHV ohne Gasanlage kann für Vielfahrer schnell zum Groschengrab führen.
Alle ein/zwei Wochen über 100,- € an der Tankstelle lassen, muss man abkönnen.
Als Zweitwagen mit weit unter 10000km/Jahr Fahrleistung aber immer ein Option.
Auch wegen der simpleren Technik. :)

SOHC mit Gasanlage und gepflegter Technik wäre optimal.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Falk hat geschrieben: Alle ein/zwei Wochen über 100,- € an der Tankstelle lassen, muss man abkönnen.

SOHC mit Gasanlage und gepflegter Technik wäre optimal.
Also ich verbrauche in der Woche so um die 120L Gas, Dazu braucht meine Frau ca. 60L Diesel. Das summiert sich extrem.

Vielleicht sollte ich meinen Ex verkaufen und mir nen Polo zulegen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du hast doch schon Deine Ex abgegeben.. Was denn noch? :)
Corben
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2013 00:45
Wohnort: Seesen

Beitrag von Corben »

Huhu!

Danke für die rege Beteiligung. Ist ja echt toll hier!!!

Also der erste ist definitiv raus. Hat sich zwar alle super angehört und Bodylift...sehr nice...aber ich hab den threat aufmerksam durchgelesen. Damit will ich mich nicht rumärgern.

Der grüne ist noch in der Auswahl. Einen habe ich aber noch der interessant ausschaut.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

Gibt es da Meinungen zu? unter 200k km, TÜV bist 2015 und Gas Anlage. Eigentlich alles was ich mir wünsche ;) + das Bonbon das der Wagen Schwarz ist ;) Ist aber der einzige Euro 3den ich gefunden habe. Kommt das hin? Mano ist natürlich das der kein Leder hat :/

Wenn man da jetzt nur der Beschreibung nach geht sind da die 3500,- gerechtfertigt?

Soll jetzt nicht so aussehen als ob ich andere die Arbeit machen lassen möchte. Aber ich bin echt unsicher was so ein Auto kosten darf. Da hört man lieber ein paar Meinungen.

Was Explorer in der nähe ansehen angeht: im www habe ich nix innerhalb von 100 km gefunden. Also wäre das auch ein ziemlicher aufwand. Ansich finde ich die Idee echt klasse. Aber auch die Händler in meiner gegend haben nirgens einen Explorer stehen. Ist wie verhext :/

Was das "Fahrerprofiel" angeht: Das wird unser 2. Wagen werden. Soll auf dauer auch zum Urlaubsauto aufsteigen. Soll dann einen Wohnwagen ziehen also ist AHK Pflicht. Und auch ohne Urlaub wird der sicher auf 17 - 20k km im Jahr kommen. Ich denke da ist Gas auf dauer sinnvoll. Sollte ich doch nur einen Wagen ohne Gas finden ist die Umrüstung eigentlich schon beschlossene Sache. Hier im Forum hab ich dazu ja schon einige Infos gefunden ;)

@Rommelino: Explorer gegen Polo? Das hört sich nach etwas an wo sich die Inquisition drum kümmern sollte *feix* ;)
Explorer U2 Bj. 98
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters ist erstmal offen, wenn auch mit wenig Details. Lass dir mal, wie angegeben, ein paar Fotos und Infos auch zur Gasanlage schicken (Gas-Tank ist garnicht zu sehen?). Auch eine Frage nach belegbaren Rechnungen über Reparaturen (Motor,Automatik Getriebe, Verteilergetriebe, Radlager, Differential usw.) wäre vorab angebracht.

Sicher ist, dass die Anhängerkupplung schon des öfteren benutzt wurde so wie die hintere linke Seite hängt (Blattfeder müde -> Hängehintern).

Ein Rostproblem der Schweller ist auf den Bildern nicht zu sehen, da wären Detailfotos der hinteren Radlaufecken/Türeinstiegsbereich und Bilder von der unteren Schwellerkante nötig. Ein mehr oder weniger überschaubares Rostproblem haben fast alle Exen, je nach Pflegezustand -> das ist jedoch erstmal zweitrangig. Wichtig ist der Zustand der Antriebstechnik und dass kein Wartungsstau vorliegt (Öle, Bremsen + Flüssigkeit, Benzin- Luft- Ölfilter, Kerzen).

Auch wenn bei Verhandlungen Luft nach unten ist, sicher ist auch, dass man bei einem Ex mit 185.000 km auf der Uhr immer ein zwei tausend Euronen auf der Kante haben sollte. Ob die 3500 gerechtfertigt sind, ist aus der Ferne nicht einschätzbar. Wer den Ex jahrelang fuhr und investiert hat, gibt ihn eigentlich nicht so schnell wieder her :)

Ansonsten im Alltag ein zuverlässiger Bursche bei dem man noch selbst Hand anlegen kann. Elektronik und Kabelage ist ein anderes Thema :?

Glück bei der Suche!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Aber auch die Händler in meiner gegend haben nirgens einen Explorer stehen. Ist wie verhext :/
weil sich kein Händler den EX hinstellen will, ich hab 10 Händler abgeklappert um meinen los zu werden ... und meiner war auch aus 2001 aber mit nur 88 tkm

zu Deinem dritten :

bei 185 tkm sollten die Steuerketten gemacht sein, ansonsten kannste da mal locker nochmal den Kaufpreis für die Rep. einplanen

ein guter ohne Wartungsstau und alles gemacht inkl. Gasanlage kostet normal locker bis 8500,- Euro

weiterhin sei erwähnt, nicht jede 0815 Werkstatt nimmt den an, bei Ford wirste vom Hof gejagt = heißt also, erkundige Dich erstmal wo eine Werkstatt in Deiner Nähe vorhanden ist die auch Ahnung vom EX haben bevor Du ein Auto kaufst

Berlin = Gas-Christian
Hessen = ancarina

beide im Forum vertreten
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Rene13051 hat geschrieben:...

weiterhin sei erwähnt, nicht jede 0815 Werkstatt nimmt den an, bei Ford wirste vom Hof gejagt ...
Da sind einige polemische/falsche Aussagen,auf die ich nicht weiter eingehen möchte.Nur das:

Mit einem Explorer kannst du jederzeit (hier in unserem Bereich) zu
Ford-Peckmann (Meister mit Explorerkenntnissen Herr Kruse) in Einbeck gehen.
Da werden auch ganz normal Ersatzteillisten vorgehalten und Teile bestellt (Ford-Preise).

Schadstoffklasse:
die Explorer ab 97/98 haben Euro2/D31. Jahressteuer 276,-Eu.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Schau mal bei den Ebay Kleinanzeigen.
Da bietet gerade der einer von hier seinen schwarzen Explorer an.
Ich meine für 6900 Euro.
Gerade frisch von Ancarinna überholt.
Das wäre doch was.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wolfgang G. hat geschrieben:
Rene13051 hat geschrieben:...

weiterhin sei erwähnt, nicht jede 0815 Werkstatt nimmt den an, bei Ford wirste vom Hof gejagt ...
Da sind einige polemische/falsche Aussagen,auf die ich nicht weiter eingehen möchte.Nur das:

Mit einem Explorer kannst du jederzeit (hier in unserem Bereich) zu
Ford-Peckmann (Meister mit Explorerkenntnissen Herr Kruse) in Einbeck gehen.
Da werden auch ganz normal Ersatzteillisten vorgehalten und Teile bestellt (Ford-Preise).

Schadstoffklasse:
die Explorer ab 97/98 haben Euro2/D31. Jahressteuer 276,-Eu.

Wolfgang
@ Wolfgang G.

dann haste in Deiner Gegend eben Glück, nur wurde auch hier im Forum oft genug erwähnt, das man(n) eben Glück haben muss mit einer Werkstatt die sich auskennt und das ist nunmal wie die Stecknadel im Heuhaufen.

Man kann aber auch alles auf die Goldwaage legen, man man man
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

@Corben

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17781

nicht im Budget oder?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten