Richtig ist bei jedem Reparaturauftrag: Zuerst mit der betroffenen Werkstatt reden. Dann ankündigen das 2 ( nicht 3) Nachbesserungsversuche gestattet werden. Keinen mehr.
Dokumentieren und bestätigen lassen das es sich um Nachbesserungsversuche handelt.
Sollte ein Werkstatt es nicht schaffen in 2 Versuchen nachzubessern ist etwas mit der Arbeit oder dem Material faul und erst dann kann man sich ne andere Werkstatt suchen.
Leider ist der nachfolgende Rechtsstreit oft ein Tal der Tränen an dessen Ende keineswegs sicher ist das es entsprechende Satisfaktion gibt.
Fehlercode P 1409 und Motorkontrolleuchte leuchtet ununterbr
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Explorer4you
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2013 06:58
- Wohnort: 30539+
Richtig. Inzwischen hatte ich Kontakt mit einer Mediatorin die versucht hat im Fall mit AZR zu schlichten doch wie es nicht anders sein sollte, fühlt sich AZR nicht in der Schuld und meint das dieses Problem jetzt ein Motortechnisches Problem sei und keineswegs mehr mit der Gasanlage zu tun hätte.anncarina hat geschrieben: Leider ist der nachfolgende Rechtsstreit oft ein Tal der Tränen
Das die für diesen Fehler verantwortlich sind ist denen egal. Für die ist die ganze Sache erledigt, so die Mediatorin.
Vorschlag war jetzt eine Rechtsberatung doch es hilft ja alles nichts.
Motorkontrolleuchte leuchtet immer noch.
Also bei Ford angerufen und erst einmal eine Fehldiagnosen Termin gemacht. Dieser ist erst Ende nächste Woche.
Euch allen noch einmal ganz ganz lieben Dank für Eure Unterstützung und Zusprüche!
D*A*N*K*E
Explorer II SOHC 4.0 V6, 204 PS, LPG Prins VSI, EZ. 2000
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
- Explorer4you
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2013 06:58
- Wohnort: 30539+
Abschluß Statement.
Für alle die es noch intressiert was es mit der Motorkontrolleuchte und dem Fehlercode 1409 auf sich hatte ...
Die Jungs von AZR Hannover haben dabei auch wieder ganze Arbeit geleistet indem Sie einfach das Kabel vom Abgasrückventil nicht wieder angestöpselt haben.
Kostenpunkt bei Ford inkl. Fehler auslesen: 30,70 Euro!
Das nenne ich mal TOP!
Und nu läuft der Dicke wieder
Für alle die es noch intressiert was es mit der Motorkontrolleuchte und dem Fehlercode 1409 auf sich hatte ...
Die Jungs von AZR Hannover haben dabei auch wieder ganze Arbeit geleistet indem Sie einfach das Kabel vom Abgasrückventil nicht wieder angestöpselt haben.
Kostenpunkt bei Ford inkl. Fehler auslesen: 30,70 Euro!
Das nenne ich mal TOP!
Und nu läuft der Dicke wieder

Explorer II SOHC 4.0 V6, 204 PS, LPG Prins VSI, EZ. 2000
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
- Explorer4you
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2013 06:58
- Wohnort: 30539+
Richtig Simple aber wenn man selbst keine Ahnung davon hat steht man trotz allem wie Hein Blöd da und nur auf irgendwelche Aussagen läßt sich auch ein Ford Händler nicht ein 
Und von AZR mal ganz zu schweigen.
Aber nun. Es hat jetzt nicht die Welt gekostet und wenn es damit erledigt ist, dann bin ich wahnsinnig froh, zumindest ist mir ein ganzer Fels vom Herzen gefallen

Und von AZR mal ganz zu schweigen.
Aber nun. Es hat jetzt nicht die Welt gekostet und wenn es damit erledigt ist, dann bin ich wahnsinnig froh, zumindest ist mir ein ganzer Fels vom Herzen gefallen

Explorer II SOHC 4.0 V6, 204 PS, LPG Prins VSI, EZ. 2000
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
Automatikgetriebe - "Limited Edition"
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz