Drehstabfedern XPII

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hmm, da ich bisher dazu nix von offizieller Stelle (Ford) finden konnte, glaube ich erstmal Wolfgang, der persönliche Erfahrungen diesbezüglich hat. Die Leute von Ford DE haben auch nur eine Ausführung im Programm.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
MountaineerV8
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2013 16:46
Wohnort: Mudersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von MountaineerV8 »

Ich Reihe mich mal mit ein, meine Drehstäbe sind auch ermüdet, mein XP hat leider schon X-Beine. Ich hatte mich jetzt mal an dem Rechten versucht, habe noch 2 Drehstäbe auf ersatz hier liegen, aber, keine Change, dien Drehstab aus dem Querlenker zu bekommen, der ist sowas von fest gegammelt. :( Wollte jetzt auch nicht mit dem Schweißbrenner drann und die Hülse, wo er drin steckt, heiß machen. Hab dann alles wieder zusammengebaut, und der Drehstabfeder nochmehr vorspannung gegeben, ein wenig luft habe ich da noch gehabt. Nach dem anziehen steht er schon nicht mehr so schlimm da. Links sieht es leider nicht besser aus. Demnächst mal neue Querlenker holen und gleich die Drehstäbe mit wechseln. Weiß selber, das das jetzt nur ne Notlösung ist.
01er Mercury Mountaineer V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hätte da welche :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
bandit_80
Beiträge: 58
Registriert: 05.03.2011 22:10
Wohnort: Köln

Beitrag von bandit_80 »

Hi,
da würde ich gerne mit ordern.
Bräuchte auch beide Drehstäbe neu...

Gruß
Waldi
Ex: 2000er Limited XP II; 4,0 / 150 KW
Aktuell: 2005er Mondeo BWY; 3,0 / 150 KW
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ich glaube bei mir ist da auch was nicht ganz OK. Habe ja die Schäkel von anncarina bekommen ( Blitzlieferung ) und war ja fleißig mit Rostlöser am einsprühen. OK,- schau ich doch mal zur Sicherheit schonmla wo genau die Schrauben zur Verstellung der Drehstäbe sind und sprüh die auch gleich mit ein.Hmmmm,- Beifahrerseite kann ich noch genug reindrehen, aber auf der Fahrerseite ist die Schraube schon fast ganz reingedreht. Das kann doch nicht ok sein. Langsam treten immer mehr Mängel auf die mich eher dazu bewegen den Wagen schnell wieder abzugeben. Habe auch im Moment nicht sooo viel Zeit da ich meinen Lagerraum leeren muss.....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie oft erwähnst du noch den bekakten Lageraum? mach ihn leer und gut... Aber das rumjammern kann ich nicht leiden...
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

..ist ja schon gut. Kannste dir vorstellen dass man dafür ein Auto braucht mit dem man nen Anhänger zieht,- aber nicht mit durchgefaulten Schäkeln....
Vergess es ,- ich gebs auf und miete nen Wagen. Hab ich halt auch mal Pech gehabt und Schrott gekauft, kann passieren wenn man nicht aufpasst 8)
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Falk

Beitrag von Falk »

Rheinperchten hat geschrieben:Ich glaube bei mir ist da auch was nicht ganz OK. .
:D :lol:
Rheinperchten hat geschrieben:Beifahrerseite kann ich noch genug reindrehen, aber auf der Fahrerseite ist die Schraube schon fast ganz reingedreht. Das kann doch nicht ok sein.
Das ist ganz normal und eher kein Mangel. Maximal Verschleiß. Die Federn (Drehstäbe) verlieren unterschiedlich ihre Spannung. Links aus Erfahrung immer schneller.

Kein Grund den Wagen zu verfluchen.

Das Federgehänge gewechselt und alles ist schick. 8)
(Mach mal ein Foto von den scheinbar durchgegammelten. Viele fahren ggf. mit noch schlimmeren rum ... und wissen es gar nicht.)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Schäkel wechseln wir am Montag Rheinpertchen und du glaubst gar nicht was nur ein/zwei Umdrehungen an den Stäbchen vorne ausmachen.
Und ich glaub nicht das die Schäkel soooo schlimm sind.
Hättest die mal sehen müssen die ich heute gewechselt habe.
Die Hälfte von denen hab ich danach mit Besen und Schaufel zusammen gefegt.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ich bin da nun mal etwas kribbelig. Mir ist beim alten Camaro son Teil mal gebrochen,- das war nicht lustig.....

Bild

Deher habe ich etwas Bedenken dass es sinnvoll ist nen schweren Anhänger zu ziehen. OK,- kann ja sein dass der Wagen mehr aushält als im ihm zutraue,-aber ich fordere sowas nicht gerne herraus. Ihr habt da ja mehr Erfahrung was man der Karre zumuten kann.
Nein ich verfluche den Wagen ja nicht direkt,- nur kommts echt ungünstig. Ansonsten habe ich sicher immer Zeit für grillen, schrauben, quatschen usw.
@ Danger,- Montag geht klar.....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nicht grillen und quatschen.... Du wolltest doch lager ausräumen...
:D
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Jaaaaa,- bin dabei :D
....aber wenn mal net so viel Stress ist,.nicht hauen, macht meine Frau schon immer :oops:
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danger... Zu viel Zeit? Komm mal Bitte bei mir vorbei... Grillen und chillen gibtbes auch ;)
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Sooo,- Dirk hat mir die neuen Schäkel "reingeworfen". Nu steht der Dicke wieder super da. Ist schon ein großer Unterschied. Naja,- der Dicke wird wohl noch viel Arbeit machen aber Ersatzteile sind ja in Reichweite :D
Viele tolle Tips erhalten,- dann werde ich mal anfangen meine Liste abzuarbeiten. Werde noch einige Teile usw brauchen....
Nochmals Dank an Danger.....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Alterspinner hat geschrieben:Danger... Zu viel Zeit? Komm mal Bitte bei mir vorbei... Grillen und chillen gibtbes auch ;)
Zum Grillen und chillen jederzeit gerne.
Schäkel kann ich bald nicht mehr sehen.
Komm mir vor als wenn ich nix anderes mehr mache.
Noch zwei Stück, dann muss aber gut sein.
Und beim Rheinpertchen (was bedeutet der Name eigentlich?) war es echt Zeit.
Nach dem ausbauen konnte man sie wie Papier zusammen drücken.
Nu geht's erstmal an meinem weiter, Komsole verbauen, Sunvisor ran pappen und hoch will das Häuschen auch noch :-)
Antworten