Drehstabfedern XPII

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Drehstabfedern XPII

Beitrag von kadze »

Hi zusammen,

ich habe den Eindruck, das die Drehstäbe bei mir langsam müde werden. Da ich ja das zusätzliche Gewicht der Winde und des Unterfahrschutz mitschleppe, werden die auch mehr als normal beansprucht.

Ich habe im Netz gesehen, das es verschiedene Ausführungen der Torsionsstäbe gibt.

Spring Codes

The following lists available spring codes.

Front Springs

B - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
D - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
E - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
F - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
G - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
H - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
J - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
L - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
1 - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
2 - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar

Rear Springs

F - 5560 spring
H - 5560 spring
L - 5560 spring

B ist wohl die härteste Version, 2 demnach die weicheste.

Wo bekommt man die Dinger?

Auf eBay habe ich die gefunden:
link
Passen die vom Sport Trac auch in den IIer?

Alternativ habe ich noch die verstellbaren Hebelarme gefunden
http://www.suspensionmaxx.com/ford-rang ... -1997-2011 (müsste wohl passen).

Da sehe ich allerdings das Problem, das die Federn ja nicht besser werden, wenn sie mehr vorgespannt werden. Also eigentlich ein rumdoktoren an den Symptomen ...

Eure Meinung zu dem Thema?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Für die Neulinge:
Rechts / links tauschen geht nicht, da die Torsionsfedern unterschiedliche Längen haben.

Umgedreht einbauen bringt auch nichts, da die Drehrichtung dadurch nicht verändert wird.
(Wer's nicht glaubt, soll mal einen Draht/ Blechstreifen in den Schraubstock spannen, drehen, anschließend rausnehmen, umgedreht einspannen und wieder in die selbe Richtung drehen ;) )
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

B - 5B326 (RH), 5B327 (LH) torsion bar
Das ist ja Serie beim (Export)-Explorer II

Beim Ford Händler gibt es die z.B. für um die 115,- € bis 120,- € /Seite
(wobei ich auf meine bestellten auch schon 3 Wochen warte - einer ist schon da :| )

Die verstellbaren Nocken habe ich noch hier zu liegen. Habe sie aber auch noch nicht eingebaut .... aus den von dir angesprochenen Gründen.


Im Link steht ja, dass die vom "SportTrac" wohl auch unter den Explorer II passen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie kommst du auf B hart und 2 weich?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich habe damals an meinem XP auch die Federn gegen exakt die selben in neu gewechselt. Der Unterschied war enorm!! Höhe wie Fahrkomfort haben sich in die gewünschte Richtung verbessert.

Der FFH kann da ganz sicher helfen!
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Alterspinner hat geschrieben:Wie kommst du auf B hart und 2 weich?
Hatte ich so in einem am. Forum gelesen. Ob das stimmt ... (?)

Dani: Was für ein FFH? Das ist ein Radio-Sender bei uns :?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich verfolge mit großem Interesse diesen Thread, vielleicht eine Sammelbestellung?

@Gregor,
An einem WE sollten wir unsere Exen fertig bekommen, ich biete einen Arbeitsplatz und Nachtlager mit Verpflegung, vielleicht übernimmst du die Teilebeschaffung :oops:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

kadze hat geschrieben:
Dani: Was für ein FFH? Das ist ein Radio-Sender bei uns :?
Der Freundliche Ford-Händler.

:D
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Da Ruf ich doch lieber in Mittel-Erde äh Hessen an :)

Olaf: Ich melde mich ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte vor einigen Jahren neue Torsionsstäbe bei Ford bestellt und eingebaut.
Bei dem alten Stab links musste ich die Einstellschraube ganz eindrehen,bei dem Neuen weniger als halb eindrehen.

Damals hatten die noch ca. 60,-Eu+/Stck gekostet.

In der Ford Ersatzteilliste hier gab es nur eine Ausführung,keine Auswahl.

Die Originalstäbe hatten die Ford-Nr. F57A-BC R bzw. L .

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Danke Wolfgang, genauso sieht es bei mir aus. Links bis auf 5 Windungen drin, rechts nur bis zu Hälfte.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

kadze hat geschrieben:Da Ruf ich doch lieber in Mittel-Erde äh Hessen an :)
Ja klar, dort hat man das auch im Griff! :)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Zwischenstand: Bei Ford Köln nicht mehr im Ersatzteilprogramm. Im Händlernetz DE nicht verfügbar ... :(

Anfrage bei Anncarina läuft :)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Evtl nicht in Köln, doch offiziell in Reutlingen hier

http://www.ford-zubehoerteile.de/shop/a ... xplorer%26

und hier
http://www.ford-zubehoerteile.de/shop/a ... xplorer%26

Die bestellen sicher auch nur drüben, doch als Vergleich kanns nicht schaden :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Bei den Härtegraden habe ich im Rangerforum das hier gefunden...

it ranges from 1,2 A, B, D , E , F in order. 1 being the stiffest, F being the softest.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Antworten