Rückrufaktion in China

Informationen zur Ford Motor Company und zur Ford-Werke GmbH
Antworten
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Rückrufaktion in China

Beitrag von micha2 »

Die Ford Motor Co. hat in China den Rückruf von 52.838 Focus-Limousinen beschlossen, um ein mögliches Problem mit der Benzinpumpe zu beheben.


Wie der zweitgrößte Automobilhersteller in den USA am Dienstag erklärte, handelt es sich bei den betroffenen Modellen um Fahrzeuge, die zwischen dem 17. Juni 2005 und dem 30. Juli 2006 produziert wurden. Der Focus ist das bestverkaufte Modell von Ford in China. Über die Kosten der Rückrufaktion wurde nichts kommuniziert.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Falk

Beitrag von Falk »

Noch eine Meldung aus China:

Ford verdoppelt in China
Ford wird seinen Absatz in China in diesem Jahr auf 300.000 Autos verdoppeln.
China werde in den nächsten zehn Jahren zur Hälfte zum weltweiten Wachstum in der Autoindustrie beitragen.

Zur Samstag beginnenden Messe, die zu den fünf größten Autoausstellungen weltweit aufgestiegen ist, stellte das Unternehmen das Modell S-Max vor, das nächstes Jahr in China hergestellt werden soll. Um weltweit die Kosten des Konzerns zu reduzieren, wird Ford in diesem Jahr für 2,6 Milliarden US-Dollar Autoteile aus China kaufen - ein Anstieg um mehr als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Ford ist ein Nachzügler in China. Mit dem neuen Werk in Nanjing, das nächstes Jahr fertig gestellt werden soll, und der Fabrik in Chongqing wird eine Kapazität von 400.000 Autos erreicht.

Allein die Marke Ford verkaufte in den ersten zehn Monaten 118.000 Autos, ein Zuwachs von 106 Prozent. Auch Mazda, Volvo, Land Rover, Lincoln und Jaguar liefen gut, so dass insgesamt eine Verdoppelung im Absatz der Gruppe erreicht werde, sagte Ford-Sprecher Kenneth Hsu. Das Gemeinschaftsunternehmen Changan Ford Mazda Automobile wirft nach eigenen Angaben seit seiner Gründung 2003 jährlich Profite ab.
Die Hälfte aller neu zugelassenen Autos fahren in den nächsten 10 Jahren in China rum ........ :?
Für alle Auswanderwilligen: Teiledealer in China - ist doch DIE Chance :)

--> AMS.de
Falk

Beitrag von Falk »

Wieder neue Zuwachszahlen aus China.
Ford will seine Produktion in China ausbauen. Bis Jahresende werde Ford eine Produktionskapazität von 546.000 Fahrzeugen pro Jahr erreichen, sagte Mei-Wei Cheng, China-Chef des US-Autokonzerns, am Donnerstag im Vorfeld der Automobilmesse in Schanghai.
Die legen ja ein Tempo vor ...... :shock:
Hoffe, das sich die Fahrzeuge wenigstens auf einen vernünftigen ökologischen Level bewegen.

Link: http://www.autohaus.de/sixcms/detail.php?id=526525
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

Falk hat geschrieben: Die Hälfte aller neu zugelassenen Autos fahren in den nächsten 10 Jahren in China rum ........ :?
...... und wir machen uns Gedanken um den CO2 Ausstoß!
...... wir machen uns Gedanken ums Weltklima!
...... wir machen uns Gedanken, wie Folgeschäden finanziert werden!
...... wir stehen vor Extrasteuern für CO2 - Stinker.
...... wir investieren Geld (Entwicklungshilfe) um in China von chinesischen Betrieben verursachte Umweltschäden zu beheben (Quelle ARD Tagesthemen)


NA BRAVO!

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Du vergisst eins, Grisu!
Wir haben den Krieg verloren!
Somit bleiben wir die Melkkuh Nummer 1 auf unserem Globus!

Das muss immer bedacht werden!

MC :twisted:
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Antworten