Kaufentscheidung Explorer Limited Bj 2000

...aber legal und anständig ist!
Antworten
morando
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2007 23:23

Kaufentscheidung Explorer Limited Bj 2000

Beitrag von morando »

Hallo,
stehe kurz vor der Kaufentscheidung eines o.g. Explorer
Limited (110.000 km, 9000 Euro). Auf folgender Seite habe ich Bilder
eingestellt, die ich vom Verkäufer erhielt. Ich würde gerne die Meinung
von Kennern einholen, die mir in Bezug auf die beiden
Unterbodenbilder sagen können, ob das bedenklich ist,
was man an Roststellen da sieht und ob mit Rostschutzbe-
handlung noch etwas zu machen ist oder ob ich die Finger
davon lassen sollte:

http://www.pc-helden.de/index_auto.html

Grüsse und danke im Voraus,
Erik
carlo1946
Beiträge: 43
Registriert: 02.03.2007 00:42
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von carlo1946 »

so sehen die wirklich alle aus, aber kein Problem, bis das weggerostet ist, hast Du nen anderes Auto, wichtig wäre mal der Stellplatz wo das Auto immer steht, wie sieht da der Boden aus, Flecken?
Mazda 626 Combi 7/2001 2,0 ltr. 85 kw

Reisender in Sachen Urlaub
carlo1946
Beiträge: 43
Registriert: 02.03.2007 00:42
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von carlo1946 »

Öl oder so?
Mazda 626 Combi 7/2001 2,0 ltr. 85 kw

Reisender in Sachen Urlaub
morando
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2007 23:23

Beitrag von morando »

Danke für Deine schnelle Antwort. Leider kann ich den Wagen nicht
live sehen, da ich im Heidelberger Raum wohne und der Explorer in Hamburg steht. Er hat mir aber alles zugefaxt, war auch regelmässig mit dem Wagen bei irgendsoeinem Explorer-Spezi in Hamburg. Es ist alles gemacht worden, auch der Kettenspanner, nagelneue Reifen... Aber ich werde mal fragen wegen Ölflecken.
Mal eine weitere Frage: Ich habe jetzt zwei Explorer zur Auswahl: Den eben beschriebenen, also einen Ford Explorer Limited mit Vollausstattung (sogar integr. Bildschirm für das Rückwärtsfahren :-), Baujahr 2000, 110.000 km, 3. Hand und einen zweiten Explorer, kein Limited ohne Ledersitze, aber nur 53.000 km, gleiches Baujahr und 2. Hand. Allerdings wurde dieser Wagen nur auf Kurzstrecken eingesetzt. Von den Infos die ich habe ist es so, dass der Limited komplett gewartet wurde. Hab nun die Qual der Wahl...
Falk

Beitrag von Falk »

Der "Limited" ist schon ein ziemlich komplett ausgestattetes Auto.
Zu beachten ist auch, dass dessen Sitze mit echten Kopfstützen ausgerüstet ist. Speziell für größere Leute die bessere Wahl.
Leder, Sitzheizung, Memory etc .... und dann immer gewartet (nachweisbar ?). Die Steuerkettengeschichte auch schon abgekakt - ist doch o.k. .... aus der Ferne betrachtet. 8)

50000km sind normalerweise nicht so viel Unterschied für den Motor oder Getriebe. Kommt da mehr auf den bisherigen Einsatzzweck an.

Ölen sollte keiner irgendwo.
Der Rost an den kritischen Stellen ist mehr oder weniger normal. Auf den Fotos ist das alles erst im Anfangsstadium. Dem kann aber mit geeigeten Maßnahmen noch gut entgegengesteuert werden.





Ich schiebe den Thread mal in´s "allgemeine".
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Vergleicht doch einmal bei euren 2ern, ob die innen rechts im Motorraum auch so rosten wie der auf den Bildern.
Nicht einmal bei meinem 91er schaut das nämlich so aus und beim 98er brauch ich nicht vergleichen...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten