Ich hattte ja hier über mein zu heisses Getriebeöl berichtet.
Nun als verdächtiger Schuldiger war noch das Thermalelement.
Da die Leitungen und der Ölkühler soweit frei waren.
Dieses wurde letzte Woche getestet und siehe da es funktionerte einwandfrei.
Was aber festgestellt wurde ist das der Bolzen, welcher vom Thermalelement geschoben wird, im Valvebody hackte.
Er lies sich nur wenig bis gar nicht bewegen. Dadurch ist wohl nur sehr wenig Öl durch den Kühlkreislauf geflossen.
Nun ist der Valvebody gegen einen revidierten getauscht worden.
Im momment funktioniert alles wie es soll auch die Getriebeöltemperatur passt.
Der grosse test folgt dann diesen Sommer wenn ich wieder im Süden unterwegs bin.
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-
@ Nene ja hattest du. Habs ja auch deswegen prüfen lassen.
Was bei rauskam hab ich ja oben beschrieben.
Wollte hier nur noch eine Rückmeldung geben was rausgekommen ist und was ich bisher diesbezüglich gemacht habe.
Vor meiner Sommertour kommt noch ein Zusatzölkühler dran fürs Getriebeöl.
Dann gehts in den sommerlichen Süden. Werde dann beichten was bei rausgekommen ist.
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-