ZV mit Fernbedienung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich hab da noch ne linke türschalter riege aus einem 98 er liegen
mhuber
Beiträge: 67
Registriert: 06.11.2007 11:26
Wohnort: Breisach

Beitrag von mhuber »

so ich hab jetzt 2 Teile gefunden und weiss nicht, welches ich brauche:

1.

http://www.ebay.de/itm/FORD-EXPLORER-U2 ... #vi-ilComp

2. http://www.ebay.de/itm/330907099759?ssP ... 1438.l2649

Ist davon irgendeines das Richtige?

Danke :-)
99' Explorer 4.0l SOHC Limited (US-Modell)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Manfred,
Ich würde mal Kontakt zum Alterspinner aufnehmen, er hat ja geschrieben das er das Teil hat welches Du brauchst. :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Hänge mich mal an den Thread an.

Hab auch ein ähnliches Problem.
Fb öffnet einzeln oder alle Türen einwandfrei, aber abschließen nicht.
Das Gleiche mit dem Schlüssel- auf ja, abschließen nein.
Innenraumschalter Fahrer/Beifahrertür das Gleiche Spiel.
Woran kanns liegen?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Mics hat geschrieben:Hänge mich mal an den Thread an.

Hab auch ein ähnliches Problem.
Fb öffnet einzeln oder alle Türen einwandfrei, aber abschließen nicht.
Das Gleiche mit dem Schlüssel- auf ja, abschließen nein.
Innenraumschalter Fahrer/Beifahrertür das Gleiche Spiel.
Woran kanns liegen?
Wenn es mit dem Schlüssel schon nicht mehr geht denke ich das die Mechanik in der Fahrertür eine Macke hat.
Da hängt sich gerne schon mal eine Feder aus oder diese bricht. Um ein auseinanderbauen wirst Du da wohl nicht herum kommen. Da gab es aber schon mal eine Bebilderung vom Kristian.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Kabelbruch vom steuergerät zur ausführung

Meist in der Türe
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Prima. Danke für die Tipps. Werd ich mich mal auf die Suche machen...
:)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
tobias67

Zentralverriegelung

Beitrag von tobias67 »

Hallo Zusammen,

ich hänge mich mal mit ein. Ich habe auch das "Zentralverrriegelungfunktioniertnicht" Problem!
Eben Fehler gesucht - unter dem Rücksitz links war auch promt eine Verbindung weggegammelt. Neu verlötet und es Funktioniert - fast. Mit FB und Schalter im Kofferraum lassen sich jetzt alle Türen bis auf die Fahrertüre Ent- und Verriegeln.

An der Fahrertüre mit dem Schlüssel 10 x Auf- und Zu - dabei hat dann auch einmal der Stellmotor gemuckt - aber leiber nur einmal. Ich tippe also auf einen weiteren Kabelbruch. Hat jemand nen Tip an welcher Stelle der am ehesten liegt?? Oder sonstwie ne Meinung??

Schönen Abend noch

Tobias
Winne2

Beitrag von Winne2 »

evtl. wo die Kabelz in die Tür gehen, da werden sie am meisten bewegt.....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Oder der Stellmotor hat sich verabschiedet.
Alterspinner

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Alterspinner »

tobias67 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich hänge mich mal mit ein. Ich habe auch das "Zentralverrriegelungfunktioniertnicht" Problem!
Eben Fehler gesucht - unter dem Rücksitz links war auch promt eine Verbindung weggegammelt. Neu verlötet und es Funktioniert - fast. Mit FB und Schalter im Kofferraum lassen sich jetzt alle Türen bis auf die Fahrertüre Ent- und Verriegeln.

An der Fahrertüre mit dem Schlüssel 10 x Auf- und Zu - dabei hat dann auch einmal der Stellmotor gemuckt - aber leiber nur einmal. Ich tippe also auf einen weiteren Kabelbruch. Hat jemand nen Tip an welcher Stelle der am ehesten liegt?? Oder sonstwie ne Meinung??

Schönen Abend noch

Tobias
IMMER noch in der türfalz....
tobias67

Zv

Beitrag von tobias67 »

Hallo Alterspinner,

was ist für dich die Türfalz? Habe kräftig am Kabelstrang gewackelt (unten neben dem Fahrersitz, am Stück was am Handbremspedal hochgeht, aus der Türe raus kommt und in def Türe selber) - dabei auf und zugeschlossen mit FB und Schlüssel. Nix - dann mit einem Mal tut sich einmal was und dann nichtmehr. Der Schalter am Türschloss ist OK - durchgemessen. Wenn ich in die Türe schaue sehe ich was elektrisches auf der Türverriegelung - was ist das ? In der Türverriegelung habe ich von aussen eine kleine abgebrochene Feder gefunden - gehört die da evtl. hin??
Nach Kabelbruch sieht das eigendlich nicht aus, da sich beim Bewegen nichts tut!
Hat jemand nen Schaltplan? Im Reparaturhandbuch ist leider nichts zu finden!

Schönes We an alle,
Tobias
Winne2

Beitrag von Winne2 »

schreib doch mal in deine Signatur, was für ein Modell du überhaupt fährst....

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schau mal den kabelbaum zwischen den schanieren von der tür zum a holm...

Ist scheisse fummelig.. Aber da vermute ich deine sorgen...

Habe schon einige dort gefunden
tobias67

Beitrag von tobias67 »

Alterspinner hat geschrieben:Schau mal den kabelbaum zwischen den schanieren von der tür zum a holm...

Ist scheisse fummelig.. Aber da vermute ich deine sorgen...

Habe schon einige dort gefunden
Sch...sse - habe ich schon befürchtet.
Antworten