Kompatibilität zwischen Ex 2000 und Ex 2006

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

ford-karl hat geschrieben:... Gibt ja so viele Geländewagen auf den Markt. Aber bei keinen (bezahlbaren) springt bei mir der Funke über. Ein Explorer ist eben was Besonders. In dem Sinne..fg karl 8)

XP IV = Geländewagen?!?!?
Na dann... :lol: :lol:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Rommelino hat geschrieben:Wäre nicht das erste mal das Teile für ein fahrzeug ausgeschrieben sind und dann doch nicht passen, gerade erst mit der Spannrolle hinter mir :wink:
:wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ford-karl
Beiträge: 49
Registriert: 28.02.2009 17:20
Wohnort: Sohland OT Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ford-karl »

legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage, wir hatten im Osten kaum Geländewagen... :? , den einzigen den ich gefahren habe war im Grundwehrdienst, einen mit 8x8 Antrieb, 2 Motoren, Verbrauch 1:1 und vorne ein 16 mm MG. :D mfg. karl
Ich bin Karl, der einst Elektroinstallateur gelernt hat, aber der alten Familientradition folgt, und sich mit Fahrzeugen befaßt.
Selbsthilfewerkstatt für KFZ-Reparatur Wehrsdorf (www)
Ford Explorer Limited, BJ 2000
Mercedes C-Klasse BJ 2005
Wartburg 312 BJ 1962
Oldtimer LKW PHÄNOMEN K30, BJ 1957
Suzuki GSF 1250 S
MZ ES 150, BJ 1968
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das mit dem MG wäre auch mal ne Lösung.
Nachdem sooo viele Hirntote, die den eigenen Befund noch nicht glauben wollen, rumlaufen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

ford-karl hat geschrieben:legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage, wir hatten im Osten kaum Geländewagen... :? , den einzigen den ich gefahren habe war im Grundwehrdienst, einen mit 8x8 Antrieb, 2 Motoren, Verbrauch 1:1 und vorne ein 16 mm MG. :D mfg. karl
Für den SPW 60PB hab ich auch noch ne Fahrberechtigung :-D Damit kam man (fast) überall durch...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
ford-karl
Beiträge: 49
Registriert: 28.02.2009 17:20
Wohnort: Sohland OT Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ford-karl »

genauso einer war das....hab leider kein Foto....ein Fotoapparat hätte einen Aufenthalt in Schwedt mit sich gebracht. :sad: ..die Zeiten sind zum Glück Geschichte.. :)
Ich bin Karl, der einst Elektroinstallateur gelernt hat, aber der alten Familientradition folgt, und sich mit Fahrzeugen befaßt.
Selbsthilfewerkstatt für KFZ-Reparatur Wehrsdorf (www)
Ford Explorer Limited, BJ 2000
Mercedes C-Klasse BJ 2005
Wartburg 312 BJ 1962
Oldtimer LKW PHÄNOMEN K30, BJ 1957
Suzuki GSF 1250 S
MZ ES 150, BJ 1968
Antworten