Reserverad-Halter Selbstbau

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Mal Vorsicht mit dem sandstrahlen der Stoßstangen von innen.

Wenn der Blätterteig weg ist .... schaut man direkt auf den Chrom - von hinten :shock:
Und dann ist sie wirklich reif für den Schrottplatz. :(


Ich löse den losen Rost mit Luftdruck und ggf. Drahtbürste. Dann den Rest-Rost so gut wie möglich vor Sauerstoff und Feuchtigkeit schützen.
Fett, Öl, Graphit mit Hammerit in spritz- und streichfähiger Konsistenz vermischt ist mein Rezept. Regelmäßig aufgetragen stoppt es wenigstens so halbwegs den laufenden Rostfraß.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenns so ist war´s vorher auch schon nix mehr. Der Verzicht aufs strahlen ist nur Selbsttäuschung. Und ein begabter "Strahler" trägt kein gesundes Material ab :wink: :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Nee,so schlecht sind die Stossstangen von innen nicht,nur leichter Flugrost.Die Halterungen sind mal so richtig angegammelt,aber bei dem fetten Material auch kein Problem.Ich strahle seit mittlerweile schon 20 Jahren bei nem' selbstständigen Kumpel fast zum Selbstkostenpreis,und besser kriegt man den Rost einfach nicht weg.

Gruß Reiner

Bild

Bild

Bild
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Wenns so ist war´s vorher auch schon nix mehr. Der Verzicht aufs strahlen ist nur Selbsttäuschung. Und ein begabter "Strahler" trägt kein gesundes Material ab :wink: :P

absolut +1
Falk

Beitrag von Falk »

anncarina hat geschrieben:Wenns so ist war´s vorher auch schon nix mehr. Der Verzicht aufs strahlen ist nur Selbsttäuschung.
Na ja, der Verzicht auf´s strahlen ermöglicht ggf. noch eine mehrjährige weitere Nutzung der Stoßstange.
Nach dem Sandstrahlen reicht schon eine einzige winzige Durchbruchstelle von hinten, um die Chromstoßstange zu 100% zu entwerten. :(

Muss man sicher von Fall zu Fall bewerten.
Wenn das Ding offensichtlich noch fett genug an Material ist. Dann ja - warum nicht. :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann wirds loch halt zugeschweist und pulver beschichtet...

Da gibt es beschichtungen die kommen nah an chrom ran....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wie passt denn die Ex-Stoßstange in die kleine Strahlkiste :?
Könnte mir vorstellen wenn das Strahlgut durch die Schrauben und Clipslöcher huscht, dass es etwas Chrom mitnimmt :?:
Aber die Halterungen sind wirklich fett.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Den chrom mit panzertape abkleben hilft ungemein...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

OK, wenns reicht ist es gut.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolfgang!
Die Strahlkabine ist richtig gross.Leider konnte ich kein Foto mit mir davor machen :P aber beachte mal die Schalter und das Manometer.Das ist Industriegrösse,und eine Hinterachse passt in das Dingen auch ganz locker rein.Abgeklebt wird in der Tat mit Panzertape :wink: Malerkrepp hält in solchen Situationen nicht wirklich..... :sad:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hast mich überzeugt! Viel Spaß beim Restaurieren :wink:
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Alterspinner hat geschrieben:Den chrom mit panzertape abkleben hilft ungemein...
Von welcher Seite ??
Duckunwech...... :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dummer witz...
Musst du dir selbst eingestehen...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Alterspinner hat geschrieben:Dummer witz...
Musst du dir selbst eingestehen...
O.K. Supersuper war er nicht..aber wie Du selbst sagst: Immer noch ein Witz. Hat also Daseinsberechtigung..Hat sich mir jedenfalls aufgedrängt. Gute Nacht Maik..schlaf gut..bis denn.. :D
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolle!
Na,noch ist es nicht soweit,und wenn,dann ganz spontan.Bei mir muss ja noch geschwellert werden,also alles in einem Abwasch.....und billiges Vierkantrohr zu horrenden Preisen ist nicht so wirklich mein Dingen :roll: :wink: :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten