Reserverad-Halter Selbstbau

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
tommyex1
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012 17:12
Wohnort: neuenhagen

Beitrag von tommyex1 »

Alterspinner hat geschrieben:Ich kenne solche blastüten von Bitburg...

Nen umbau auf vr6 mit bremsen sollte doch reichen...
wenn du die fünflochscheiben auf die achsen bekommst

und nicht die hinterachse vergessen...mußte dann von trommel auf scheibe um bauen...
Gruß Thomas

Explorer1 Bj 94 4x4 Automatic Klima BRC-Gasanlage Standheizung Bullenfänger Trittbretter
live again awakened and maintained the master operation T.Stange
BMW E39 528ia Bj.96 Prins Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nunja... Ist nur nen hirnödem...

Ich fand den gedanken interessant.. SyncroPower...

Aber so nen vw schrauber kennt sich sicher aus was so untereinander passt

Mein B2 und der rest hält mich genug auf Trab ;)
Benutzeravatar
tommyex1
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012 17:12
Wohnort: neuenhagen

Beitrag von tommyex1 »

möglich ist das alles....nur eben kostenintensiv

hab hier in den nähe auch nen paar tuner sitzen...die bauen dir auch nen 500ps golf wenn du mit der dicken börse kommst... :wink:

oder auch so..... http://www.youtube.com/watch?v=QQ7FXiFQI10
Gruß Thomas

Explorer1 Bj 94 4x4 Automatic Klima BRC-Gasanlage Standheizung Bullenfänger Trittbretter
live again awakened and maintained the master operation T.Stange
BMW E39 528ia Bj.96 Prins Gasanlage
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Mal zurück zum Thema ;)

Für Enthusiasten wäre dann noch diese Ausführung denkbar.
Absenkbar! (Was bei der Reifengröße wirklich Sinn macht)

LINK

Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

Absenkbarer Reserveradhalter ... Sehr schön ! :roll:
Besser lange gespindelt als ewig weit hoch gehoben.


Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem.
Speziell bei höher gelegten Fahrzeugen - das in mindestens Brusthöhe monierte Reserverad - ab- und wieder dran zu wuchten.
Schon bei einem 32er mit Stahlfelge gibt es da dicke Backen. :shock:
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Gregor,
sollen wir uns denn mal in meiner Halle einschließen. Übernachtung und Verpflegung wäre natürlich inklusive.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Roger, roger!
Ich melde mich die Tage.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

kadze hat geschrieben:Roger, roger!
Ich melde mich die Tage.
Mach das!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ein 300PS Country dürfte nicht möglich sein. Das macht die Viscokupplung nicht mit
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann taugt der nichts....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Warum? 90 PS Tdi mit Chip auf 110PS reicht dicke in dem Auto weil genügend Drehmoment
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn dann möchte ich mehr...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann sag ichs mit nem alten Porschefahrer Sprichwort in leichter Abwandlung:
TDI PS zählen doppelt :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich erinnre mich noch...
Als mein Kumpel mir damals stolz den 90ps tdi vorführte...

"Spürst du wie du in den sitz gedrückt wirst" sagte er ;)

Ja ne iss klar...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

kadze hat geschrieben:Mal zurück zum Thema ;)

Für Enthusiasten wäre dann noch diese Ausführung denkbar.
Absenkbar! (Was bei der Reifengröße wirklich Sinn macht)

LINK

Bild
Hui, für den Preis riskiere ich aber doch den ein oder anderen Schweißtropfen;-)
Aber die Idee is cool.
Antworten