Linke hintere Tür geht nicht mehr auf
Linke hintere Tür geht nicht mehr auf
Tja Leute, ich habe da mal ne Frage.
Nachdem es jetzt etwas wärmer geworden ist wollte ich mich um meine hintere linke Tür kümmern die sich nicht mehr öffnen läßt.
Meiner Meinung nach bin ich auch strikt nachdem vorgegangen was hier so beschrieben worden ist.
Also: hinteren Sitz ausgebaut, innere Türverkleidung ab und nacheinander, nachdem sich weiterhin nichts öffnen ließ, Gestänge ausgehängt alle drei.
So, Tür geht immer noch nicht auf. Ich habe auch darauf geachtet das die Kindersicherung an der richtigen Position steht, meiner Meinung nach. Ist halt immer ein wenig fummelig bei geschlossener Tür mit Spiegel halten und Lampe irgendwo befestigen weil es zu dunkel ist.
Ich habe auch einmal diese kleine grüne Feder gesehen durch ein kleines Loch. Unten scheint sie am gehäuse auch noch eingehängt zu sein, nur oben keine Ahnung. Auf jeden Fall ist sie verrutscht da ich sie durch das Loch nicht mehr sehen kann. Komischerweise scheint sie auch in der unteren Aufhängung noch unter Zug zu stehen.
Neben diesem kleinen Loch ist noch ein größeres Loch durch das man klar einen Torxschraubenkopf sehen kann. In der Hoffnung die Mechanik darüber
behelfsmäßig drehen zu können habe ich auch da angesetzt. Nichts passiert, absolut fest.
Meine Frage ist also gibt es noch einen Trick um die Schloßarettierung zu öffnen oder muß ich jetzt tatsächlich von innen mit einer Dremel das ganze Gehäuse überschneiden.
Oder kann es sein das diese kleine grüne Feder sich in die Mechanik verabschiedet hat und jetzt alles blockiert.
Elektrische Verbindungen habe ich auch alle vom Türschloß entfernt.
Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem gehabt.
Die Tür ließ sich auch nicht aufdrücken bei gezogenen Hebeln.
Nur bitte keine Tipps mit Aufsprengen, dann werde ich doch auf die Dremel zurück kommen.
Gruß Kristian
Nachdem es jetzt etwas wärmer geworden ist wollte ich mich um meine hintere linke Tür kümmern die sich nicht mehr öffnen läßt.
Meiner Meinung nach bin ich auch strikt nachdem vorgegangen was hier so beschrieben worden ist.
Also: hinteren Sitz ausgebaut, innere Türverkleidung ab und nacheinander, nachdem sich weiterhin nichts öffnen ließ, Gestänge ausgehängt alle drei.
So, Tür geht immer noch nicht auf. Ich habe auch darauf geachtet das die Kindersicherung an der richtigen Position steht, meiner Meinung nach. Ist halt immer ein wenig fummelig bei geschlossener Tür mit Spiegel halten und Lampe irgendwo befestigen weil es zu dunkel ist.
Ich habe auch einmal diese kleine grüne Feder gesehen durch ein kleines Loch. Unten scheint sie am gehäuse auch noch eingehängt zu sein, nur oben keine Ahnung. Auf jeden Fall ist sie verrutscht da ich sie durch das Loch nicht mehr sehen kann. Komischerweise scheint sie auch in der unteren Aufhängung noch unter Zug zu stehen.
Neben diesem kleinen Loch ist noch ein größeres Loch durch das man klar einen Torxschraubenkopf sehen kann. In der Hoffnung die Mechanik darüber
behelfsmäßig drehen zu können habe ich auch da angesetzt. Nichts passiert, absolut fest.
Meine Frage ist also gibt es noch einen Trick um die Schloßarettierung zu öffnen oder muß ich jetzt tatsächlich von innen mit einer Dremel das ganze Gehäuse überschneiden.
Oder kann es sein das diese kleine grüne Feder sich in die Mechanik verabschiedet hat und jetzt alles blockiert.
Elektrische Verbindungen habe ich auch alle vom Türschloß entfernt.
Vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche Problem gehabt.
Die Tür ließ sich auch nicht aufdrücken bei gezogenen Hebeln.
Nur bitte keine Tipps mit Aufsprengen, dann werde ich doch auf die Dremel zurück kommen.
Gruß Kristian
Hauptsache ött läuft 
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Irgendwas in der Tür/Schloß verhakt beim Schließen. So wie ein eingequetschter Gurt ,der das ganze blockiert? Ich denk mir schon ,dass es nicht wirkl. der Gurt ist...hättest Du wohl bemerkt?----ODER ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Falk
Hmm, verstehe jetzt nicht, warum du das ganze Gestänge ausgehängt hast ?
Wie willst du denn das Schloss sonst entriegeln ?
Hier mal ein Foto der Mechanik einer hinteren Explorer I-Tür.
(Explorer II hat m.E. nur ´nen Stecker/Schalter mehr)

Nach meinem Verständniss müsstest du an der oberen Stange (die helle - geht zum inneren Pin) ziehen ... und danach an der unteren Stange (zum Innengriff) oder der Stange zum Außengriff ziehen. Dann sollte sie sich öffnen.
Wie willst du denn das Schloss sonst entriegeln ?
Hier mal ein Foto der Mechanik einer hinteren Explorer I-Tür.
(Explorer II hat m.E. nur ´nen Stecker/Schalter mehr)
Nach meinem Verständniss müsstest du an der oberen Stange (die helle - geht zum inneren Pin) ziehen ... und danach an der unteren Stange (zum Innengriff) oder der Stange zum Außengriff ziehen. Dann sollte sie sich öffnen.
@Falk
Ich komme von innen mit der Hand an alle Umlenkhebel und habe sie quasi alle in öffnen Position gestellt.
Selbst mit Kraftausübung mittels der Hub oder Zugstangen springt die Mechanik nicht auf.
Ich habe wie gesagt alle nacheinander und alle zusammen mit Hilfe meine Tochter betätigt aber keine Reaktion.
Die Nasen dieser beiden Klauen die den Bolzen umschließen klacken nicht mal ansatzweise oder ich habe den Trick noch nicht verstanden.
Ich komme von innen mit der Hand an alle Umlenkhebel und habe sie quasi alle in öffnen Position gestellt.
Selbst mit Kraftausübung mittels der Hub oder Zugstangen springt die Mechanik nicht auf.
Ich habe wie gesagt alle nacheinander und alle zusammen mit Hilfe meine Tochter betätigt aber keine Reaktion.
Die Nasen dieser beiden Klauen die den Bolzen umschließen klacken nicht mal ansatzweise oder ich habe den Trick noch nicht verstanden.
Hauptsache ött läuft 
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
kann es evtl. sein das die Kindersicherung das ganze blockiert ? nur so`ne Idee
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
@rene13051
nein, habe den schwarzen hebel in die eine wie in die andere position geschoben.
Ich glaube ich werde mich nochmal auf die suche nach der grünen Feder machen. Was man meiner Meinung nach erkennen kann ist das die Feder keine mehr ist, sonder sich seitlich verbogen hat. Ich kann keine Windungen mehr erkennen.
nein, habe den schwarzen hebel in die eine wie in die andere position geschoben.
Ich glaube ich werde mich nochmal auf die suche nach der grünen Feder machen. Was man meiner Meinung nach erkennen kann ist das die Feder keine mehr ist, sonder sich seitlich verbogen hat. Ich kann keine Windungen mehr erkennen.
Hauptsache ött läuft 
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
-
Falk
Jo falk,
Aha Effekt ist da.
Wahrscheinlich habe ich in meiner Wut und da ich auch keine Siemens Winkelfinger habe eine Öffnungskombination übersehen.
Dein Tip war brandheiß und siehe da, Tür ist auf.
Vielleicht hätte ich doch nochmal vorher einen Kaffee trinken sollen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Egal. Hauptsache die Tür ist auf, dann kann ich morgen das Schloß untersuchen. Jetzt ist es doch schon ein wenig zu spät.
Vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe ich kann hier auchmal was zur Klärung beitragen.

Aha Effekt ist da.
Wahrscheinlich habe ich in meiner Wut und da ich auch keine Siemens Winkelfinger habe eine Öffnungskombination übersehen.
Dein Tip war brandheiß und siehe da, Tür ist auf.
Vielleicht hätte ich doch nochmal vorher einen Kaffee trinken sollen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Egal. Hauptsache die Tür ist auf, dann kann ich morgen das Schloß untersuchen. Jetzt ist es doch schon ein wenig zu spät.
Vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe ich kann hier auchmal was zur Klärung beitragen.
Hauptsache ött läuft 
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"
viele Grüße Kristian
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited Edition"