Ein nettes Hallo an Alle und jetzt bin ich endlich auch hier

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
Mili
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013 18:08
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Ein nettes Hallo an Alle und jetzt bin ich endlich auch hier

Beitrag von Mili »

Hallo erst einmal,

nach langen hin und her hab ich es jetzt endlich geschafft, mir nen Explorer zuzulegen.
Hat mich lange gereizt und jetzt denk ich mal, daß ich den Richtigen gefunden habe.
Ist ein 2000er Limited in schwarz und noch in Originalzustand.
Da ich aber einer bin, der sich mit 08/15 Sachen nicht unbedingt zufrieden gibt, wird sich da auch noch einiges ändern.
Aber ein nach dem anderen.

Jetzt hab ich erst einmal ein kleines Problem mit dem TÜV.
Mir war klar, daß ich ein paar Sachen an dem Auto machen muß.
Die hinteren Bremsscheiben und Beläge habe ich im Internet schon gefunden.
Was ich aber noch nicht gefunden habe ist die Bremsleitung, die hinten quer von einem Rad zum anderen überhalb der Achse verläuft.
Die hat der TÜV Mensch auch bemängelt.

Vielleicht kann mir jemand nen Hinweis geben, wo ich diese Leitung herbekommen kann.
Wär Super.

Und dann noch ne andere Sache.
Wir haben die Fahrgestellnummer am Rahmen nicht gefunden.
Gibt es da bestimmte Baureihen, bei denen die Nummer nur an der Frontscheibe ist, und diese dann auch völlig ausreicht?

Bilder vom Explorer hab ich bis jetzt noch keine.
Werden dann aber mit der Zeit mal reingestellt.

Aber hier sind mal ein Paar von meinem Bike, um einfach mal zu zeigen, in welche Richtung ich so tendiere. :D

Bild

Bild

Bild

Bild
2000er Explorer Limited (powered by anncarina)
99er Explorer Black Edition
96er Suzuki Bandit Mad Max Umbau
rico.westie
Beiträge: 142
Registriert: 30.10.2012 15:04
Wohnort: Oberthulba

Beitrag von rico.westie »

der Bushmills Flaschenhalter hinten links ist klasse..... 8)
Explorer Bj. 98, SOHC...verkauft
MB 300CE-24V (C124)
MB E200 Cab. (A124)
MB 190 E 2,3 Avantgarde Verde Primavera
Ducati ST2
Yamaha XT 600
Benutzeravatar
Mili
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013 18:08
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Mili »

Das ist ja das schöne daran.
Man kann fast hinbauen, was man will.

Wenn beim Explorer dann das Technische und TÜV gemacht ist,
werd ich mich langsam an ihn ranmachen.

Denk mal, daß mir da schon einiges einfallen wird.

Wird aber nicht so einfach sein, wie beim Bike.
Da kann man aus Blech nämlich fast alles machen, Hauptsache es sind keine scharfen Kanten daran.
2000er Explorer Limited (powered by anncarina)
99er Explorer Black Edition
96er Suzuki Bandit Mad Max Umbau
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hat son bissgen was mad max mässiges der hobel. gefällt. :)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Naja... Mülleimer...

Bremsleitungen kauft man meterware und bördelt selbst nix Faulheit von der Stange.....
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

very welcome! :)
Ich bin kein Fan von Bikes ... aber wenn ich da so Deine Schleuder sehe, könnte ich es mir glatt überlegen ;) Macht mich neugierig auf das Tuning des Dicken.
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)

Fgst.Nr. ist auf der Beifahrerseite am Rahmen Höhe A-Säule bis B-Säule.
Schlecht zu erkennen, da nur eingelasert.
Der TÜV soll sich mit der hinter der Frontscheibe und/oder dem Schlossträgeraufkleber begnügen. Reicht ja wohl ... :wink:

Dekandent kann man die fertige Bremsleitung auch beim Ford-Händler beziehen. :)
Selber biegen/bördeln ist aber auch kein Hexenwerk.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ford nimmt die sicher nicht aus dem Regal... Sondern fertigt auch nur selbst vor Ort...

Ich mein der letzte der suchte sagte nicht mehr lieferbar....



Alte Schraubverbindungen abschneiden und Leitung nach biegen.. Wenn die noch ok sind...
Sonst neue und yialla...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen im Forum
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Herzlich Willkommen.
Das Moped ist Geschmackssache aber einen Wiedererkennungswert hat es.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Herzlich Willkommen.
Und wie Falk schon schrieb -> Bremsleitung kein Hexenwerk :wink:
Könnte dann so aussehen

Bild


Wenn dabei, die Schläuche gleich mit tauschen und auf dise Stelle achten.
Hatte schon sooooviel Farbe draufgepinselt, ist aber trotzdem geplatzt
:lol:

Bild


Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Na endlich mal wieder a Bayer :D
Grüße aus Regenstauf
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Herzlich Willkommen,

das mit der VIN kenne ich nur zu gut, hatte mein TÜV Heini auch letztens bemängelt.

Das ist eher ein Willkür eines jeden einzelnen Prüfers, ob die beiden Numern vorhanden sein müssen oder nicht.
Der Grundsatz ist nun mal meider so, das man mit einigen Handgriffen, das Chassis von dem Aufbau trennen kann.

Somit wollte mein Prüfer beide Nummern sehen und hat mich wieder weggeschickt.

Also ich habe dann Bruchteile den Nummer gefunden (wie oben schon benannt A -> B Säule), aber so fein gelasert, das es nur zu erahnen war.

Also mit Flex und allen massiev einwirkenden Gerätschaften machste mehr kaputt als heile.

Ich habe den Unterbodenschutz und Rost mit Handdrahtbürste und Dichtungsscharber vorsichtig entfernt und dann mit Verdünnung sauber gewischt.

Habe dann, ja wie soll ich sagen, in den Schubladen meiner besseren Hälfte, so einen Schmutzradierschwamm gefunden.

Mit dem und ner ordentlichen Portion Reinol Handwaschpaste angefeuchtet mit ordentlich Rostlöser habe ich dann die Stelle der VIN super sauber bekomen.

Habe die Nummer anschliessend mit Krepp abgeklebt und schwarzen Lack drumherrum gesprüht und nach der Trocknung das Krepp ab und ordentlich Klarlack auf die Nummer.

So war auch der Tüvmann befriedigt und ich hatt schutz auf der Nummer für die nächsten 5 mal Tüv, :lol:

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich hatte es nach Reinigung rot gestrichen... So nen Zentimeterstreifen... Und dann einfach drumherum die Ursprungsfarbe Hergestellt...
Nu springt die wie nen Pornobalken hervor....
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Pornobalken is gut grrrrrrrrr :lol:
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Antworten