Schwellerersatz aus Vierkant-Profilstahl

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Bernd
Ach mit '14 ist 2014 gemeint :oops: :oops:
Na dann ist ja noch ein ganzes Jahr Zeit :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

@Lutz ... genau! :)
Als Häuptling hast Du ja auch das natürliche Recht auf die erste ... ähh ... mit Schweller - oder so ähnlich :wink: :P
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Nene

Beitrag von Nene »

Das Eckige muß an das Runde:
Bild
Oder wie auch immer der Spruch lautet.
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Nene hat geschrieben:Das Eckige muß an das Runde
Bernhard ... so ist's & sollte es auch sein! good job :!:
Hege aber leisen Zweifel, ob's das Richtige für meinen ist ... die Running-Boards passen dann wohl nicht mehr - oder sehe ich das falsch?
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Hallo Nene
Hast du vielleicht die Mase für einen Nachbau
Vorbei kommen ist wohl von beiden seiten etwas weit
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Bei meiner Karre gammelt auch alles wech, mächtig große Placken fallen da raus. :(
So sieht das aus wenn man unter der Karre steht und Richtung Schweller guckt:
Bild

Bild

Würde man deine Schweller da trotzdem noch angebrutzelt bekommen, oder ist der Eimer hoffnungslos vergammelt?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Biff,
Die alten Schweller kommen raus und werden durch Bernhards Lösung ersetzt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

begab hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:Das Eckige muß an das Runde
Bernhard ... so ist's & sollte es auch sein! good job :!:
Hege aber leisen Zweifel, ob's das Richtige für meinen ist ... die Running-Boards passen dann wohl nicht mehr - oder sehe ich das falsch?

Was willst du dann noch mit den Trittbrettern?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Rommelino hat geschrieben:Biff,
Die alten Schweller kommen raus und werden durch Bernhards Lösung ersetzt.
Hatte Bedenken dass nicht mehr genügend Material vorhanden ist um Bernhards Lösung anzuschweissen... :oops:

Was würde so eine OP wohl in etwa kosten?
Da meine Radläufe an die großen Räder angepasst sind wird das wohl ein Sondermaß werden.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Nene

Beitrag von Nene »

@Begab
Die neuen Schweller sind Runningboards, sogar zum auftreten und nicht blos zum ansehen.

@Biff
Bei Deinem Dicken ist noch genug Material über.
Auf den Bildern ist ja drad mal ein leichter Ansatz von Flugrost zu sehen.
Übrigens: jedes Sondermas ist Standard
Preise: nenn ich hier mal keine, kommt aber sicher nicht teurer als wieder in Serienzustand herzustellen.

@nordexe
Klar hab ich die Mase, hab sogar für alles Schablonen.
Je nach Ausführung/Variante sind's dann bis zu 7 Teile.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Nene hat geschrieben:Auf den Bildern ist ja drad mal ein leichter Ansatz von Flugrost zu sehen.
:lol: :lol:

In welcher Ecke Deutschlands bist du denn beheimatet?
Ich habe selber keine Möglichkeiten dass zu machen und kenne leider auch keinen der dabei helfen könnte. :(
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

So ziemlich entgegengesetzt von dem wo du wohnst....
Nene

Beitrag von Nene »

Biff, ich komm aus dem tiefsten Niederbayern.
Ist also nicht grad schnell mal ums Eck.

Jeder der ne Flex u. nen Schweißaparat hat kann die anbauen.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Verdammte Axt!!

Diese Lösung gefällt mir wirklich sehr gut, ich glaube ich habe mich verliebt.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Rostbilder vom Schweller wie diese hier gibt es viele hier in Board.
Mich wundert,dass nur Einzelne die Plastikschweller entfernen und nach ca. 20 Jahren vor einer Durchrostung nachsehen.

Was man nicht sieht kümmert nicht. :?:

Ich habe vor vielen Jahren diese Plastikschweller entfernt.
Mit etwas Hohlraumspray ab und zu gibt es bei meinem 97er noch keine Durchrostungen.

Aber jetzt gibt es wohl eine gute und dauerhafte Reparaturvariante von Nene.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten