Freilaufnabe oder so was..

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

Mist, jetzt hab ich gesehen, dass ich diesen Monat (-25.04.07) gar kein Geld mehr hab für Reperaturen am Explorer! Bzw die Teile hierfür! :evil:
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Falk hat geschrieben:@Daniel
Die Klips ...
Du meinst sicher die innere (für die inneren Klötze) Belaghaltefeder.
Die sollte es einzeln (oder Paarweise) beim Ford Händler geben.
Im WHB ist die Teile-Nr. 2B164 dort angegeben.
Keine Ahnung, was ich meine :lol:
Im Chilton war das nicht so toll abgebildet, soweit ich mich erinnere.
Die nannten das "anti-rattle-clip", meine ich. Und soll an den Führungszapfen (unten oder oben) der Bremsklötze sein.
Meine Klötze sind einfach so drin.
Mist, jetzt hab ich gesehen, dass ich diesen Monat (-25.04.07) gar kein Geld mehr hab für Reperaturen am Explorer!
Bei der Menge von "Baustellen" :shock: kein Wunder! :wink:
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

DanielW hat geschrieben:
Mist, jetzt hab ich gesehen, dass ich diesen Monat (-25.04.07) gar kein Geld mehr hab für Reperaturen am Explorer!
Bei der Menge von "Baustellen" :shock: kein Wunder! :wink:
:lol: ... Im Moment bin ich nur am Explorer dran... das Andere ist noch Zukunftsmusik. Den Landrover hab ich vor einiger Zeit mal ruiniert, den Range gekauft um mal ein paar Dana 70/60 Achsen drunterzumachen, die ursprünglich für einen Wrangler gedacht waren... so ungefähr... unterdessen empfind ich den Range als bemerkenswertes Objekt der Geländewagengeschichte, und will ihn deshalb nicht mehr verkaufen. :roll: Permanenter Allrad, Schraubenfedern rundum, Scheibenbremsen rundum, LT-95 Getriebe, 4-Gang Handschaltung, 10-Spline Steckachsen, 3.5l V8.
Aber na ja, meine Verwandschaft und Freundin meint auch, ich soll mal ein paar davon wegschmeissen... :?
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

Verwante oder Freundin wegschmeissen ist ne andere Alternative.... :lol: :lol: :lol:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine Freundin steht in der Garage...


#Anti Rattle Klip kann man sich auch selber biegen aus alten Fedeblechen..
sind aber wirksam gegen metallischem klicker klicker.. bei jedem Loch...
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

jan_hantke hat geschrieben:Verwante oder Freundin wegschmeissen ist ne andere Alternative.... :lol: :lol: :lol:
DARAN hab ich auch grad gedacht :P
Banausen, die haben alle keine Ahnung.
Mir fehlt nur der Platz, dann hätte ich auch schon eine Sammlung Altmetall...

@Ranger / antirappelclip: Wenn ich mal einen gesehen hätte... da war keiner drin. Na und jetzt steht der XP sowieso 750km entfernt.

Gruß
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der Wagen fährt auch ohne Clip.. gut!
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

So hab das Ding mit einem 10mm Titan-Nitrit Bohrer in Windeseile fertig gebohrt gehabt. Mit der 50 Watt Bohrmaschine meines Vaters. Meine ist/war eine 65 Watt...

Beim mittleren Gewindeschneider M12 kam dann noch ein Rest Gewinde raus.

Eine normale M12 schraube wackelt jetzt etwas wenn sie da drinnen steckt. Wär die Lösung mit Mutter wohl sicherer.

Mit 115-136Nm muss man die anziehen, oder?

LMC-Trucks schaut auch mal nach ob sie eine passende Bremsscheibe haben.
Wenn das nix mehr gibt, werd ich die Bremsscheibe wohl abdrehen lassen. 1x sollte das eigentlich schon gehen.
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

Hab die Bremsscheiben jetzt abdrehen lassen (bzw noch in Arbeit bis morgen). Bei Derendinger. Preis; 178.50 SFr., das heisst rund: 112Eur.

Kein Sonderangebot, aber na ja, irgendwann nimmt man einfach was schnell und sicher ist.
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

auf jeder Bremsscheibe steht ein minTH .. das sagt dir ob du die nochmal abdrehen kannst oder nicht ..
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

Das hat der Typ der den Auftrag entgegengenommen hat überprüft, und meinte, ja es gehe noch! :)

Theoretisch ist neu natürlich immer am besten - am meisten Material, deshalb am wenigsten Probleme mit Ueberhitzung, ... - aber na ja, in diesem Fall denk ich passt das schon so.
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
carlo1946
Beiträge: 43
Registriert: 02.03.2007 00:42
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von carlo1946 »

hab ich das richtig gelesen, 112€ fürs abdrehen? da kriegte doch fast neue Scheiben für???
Mazda 626 Combi 7/2001 2,0 ltr. 85 kw

Reisender in Sachen Urlaub
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

carlo1946 hat geschrieben:hab ich das richtig gelesen, 112€ fürs abdrehen? da kriegte doch fast neue Scheiben für???
Fast ja, .... aber nicht ganz..... In der Schweiz ist alles etwas teurer. Von KTS mit Versand käme ich sicher etwas drüber...
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Flash hat geschrieben:
carlo1946 hat geschrieben:hab ich das richtig gelesen, 112€ fürs abdrehen? da kriegte doch fast neue Scheiben für???
Fast ja, .... aber nicht ganz..... In der Schweiz ist alles etwas teurer. Von KTS mit Versand käme ich sicher etwas drüber...
na du bist aber nen berechnender sparfux...

etwas drüber aber neue scheiben.. oder leiber gespart und mit den alten noch 2 monate länger unterwegs ;-)

ob ihr immer so richtig spart?

winterthur ist doch um die ecke vom Bodensee..
kennste keinen in der Gegend.. in deutschland das zeugs hingesendet und dann abgeholt..
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

ranger hat geschrieben:
na du bist aber nen berechnender sparfux...

etwas drüber aber neue scheiben.. oder leiber gespart und mit den alten noch 2 monate länger unterwegs ;-)

ob ihr immer so richtig spart?

winterthur ist doch um die ecke vom Bodensee..
kennste keinen in der Gegend.. in deutschland das zeugs hingesendet und dann abgeholt..
Du musst sehen, hat man mal neue Bremsscheiben gekauft, und muss die auf den Müll werfen, ist man beim Kauf der zweiten durchaus mit jedem Franken knauserig. Desweiteren, lass ich die Gebrauchten abdrehen, weiss ich wenigstens das es passt! :P
Ich bin gespannt, wie lange es geht bis sie wieder verzogen sind.

Desweiteren mach ich das Ganze für einen Kollegen. Die Garage gab ihm an für Bremsenproblem hinten rechts beheben, und Achsschenkellagerung vorne links 2000 SFr. Ich möchte natürlich wesentlich darunterbleiben aber bin unterdessen nur mit Teile- und Werkzeugkosten auch schon auf ca. 1100.-!!!! :evil: Das nervt. Ursprünglich dachte ich die Sache im besten Fall für 500.- durchzubringen... :wink:

War gerade beim Ford-Händler. Die Bolzen welche die Bremszangen halten kosten 20 SFr. DAS STUECK!!! (12 Eur). Zwei Anti-Rattle-Clips auch ca. 10Eur! Teuer teuer! :o
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Antworten