Schlagschrauber Extra Stark

Wer liefert was?
Antworten
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Schlagschrauber Extra Stark

Beitrag von preismuli »

Nachdem ich mich mal wieder über eine zu festsitzende Schraube ( Riemenscheibe Focus ) geärgert habe und diese trotz Spezialwerkzeug nicht los zu bekommen war, habe ich mir ein neues Spielzeug ( Schlagschrauber mit 4500 NM ) zugelegt.
Auf Grund des Preises war ich allerdings auch sehr skeptisch aber ich wurde eines besseren belehrt. Das Ding ist nicht nur Sau schwer sondern hat auch tatsächlich Kraft ohne Ende ( angegeben mit 4500 NM ).
Normal kostet so ein Teil ca. 600 - 1000 Euro aber im Moment wird dieser Schlagschrauber für 205 Euro inklusive Versand angeboten.

In Zukunft bauche ich nun nicht mehr Stunden um so eine Schraube los zu bekommen sondern nur 5 Minuten. :D

Bild
Hier geht es zum Schlagschrauber-Angebot

Hinweis:
Da es so gut wie keine Nüsse in 1 Zoll unterhalb von 24 gibt, habe ich mir einen Adapter von 1 Zoll auf 3/4 und einen von 3/4 auf 1/2 Zoll besorgt. Somit kann ich auch die 1/2 Zoll Nüsse benutzen und sofern eine mal kaputt gehen sollte, so ist ein Nachkauf kein Problem.
Desweiteren wird dem Schlagschrauber eine 16 mm Tülle mit 3/8 Gewinde zum Anschluß des Luftschlauches mitgeliefert. Ich habe mir das Gegenstück für die Schlauchkupplung mit 9 mm und 3/8 Gewinde gekauft. Funktioniert auch sehr gut.
Zuletzt geändert von preismuli am 08.02.2013 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nene

Beitrag von Nene »

Nichts für Ungut, aber wie kommst denn auf das schmale Brett das der Schrauber 600-1000.-€ kostet?

Der Schrauber ist aus China und kommt Dich auf ca. 75-100.-€/St.
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Schlagschrauber in der Größenordung kosten in der Regel so viel und wenn Du einen solchen und in dieser Qualität für 100 Euro Neu bekommst so nehme ich Dir gerne ein paar ab.
Nene

Beitrag von Nene »

Hier gehts weiter:
http://www.alibaba.com/products/F0/WREN ... 06877.html

Und Nahmhafte kosten nicht umsonst mehr, das hat schon seinen Grund.
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Oh Mann. Du willst mir jetzt doch nicht wirklich mit Alibaba anfangen?
Wenn doch, dann bestelle bitte mal dort und wenn du dann die Ware bekommen hast so reden wir dann weiter über die Menge und den Preis.

Der obige Schlagschrauber befindet sich in Deutschland ( ist also auch verzollt ) und du mußt auch nicht viele sondern wie es für Endverbraucher üblich ist nur 1 Stück bestellen.
Es geht bei diesem Angebot doch nicht um ein Angebot für Importeure oder Großhändler.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ja und wieviel NM schraubt oder löst Der nun ??
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

:oops:
Sorry. habe ich doch glatt vor lauter Begeisterung vergessen zu schreiben.
Angegeben ist der Schlagschrauber mit 4500 NM.
Werde ich direkt oben noch einfügen.
Falk

Re: Schlagschrauber Extra Stark

Beitrag von Falk »

preismuli hat geschrieben:In Zukunft bauche ich nun nicht mehr Stunden um so eine Schraube los zu bekommen sondern nur 5 Minuten. :D
Vielleicht brauchst du aber auch ab und zu wesentlich länger. Weil du damit einfach die Schraubenköpfe abreist ...... :o :D

Für große Kaliber, Antriebswellen ... Kardanflansche o.ä. durchaus brauchbar.

Für feste Auspuff-/Krümmerverbindungen o.ä. reichen 1500Nm. Mehr macht eher mehr kaputt.

Habe auch immer mindestens drei Schlagschrauber verschiedenster Größen zur Hand. Vereinfacht vieles. So einen großen hätte ich aber bis jetzt eventuell 3-4mal gebraucht.


Aber trotzdem: Besser man hat, als man hätte. :wink:
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Das Teil ist schon schweres Gerät ( wiegt mehr als ein Kasten Bier ) und für den Auspuff nur zu gebrauchen wenn du eine Schraube abreißen mußt. :D

Wenn du aber z. B. an einem älteren Zetec Motor ( verbaut bei Ford ) die Riemenscheibe von der Kurbelwelle lösen mußt und diese seit Einbau noch nie gelöst wurde, so hast du fast immer in Problem.
Dafür ist dieser z. B. super geeignet. Natürlich auch für größere Kaliber wie du schon schreibst.

Ich habe auch ansonsten 3 Schlagschrauber ( 390, 690 und 1400 NM ) aber selbst der 1400er stößt halt irgendwann an seine Grenzen.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wie machen die das eigentlich mit der Drehmomentvervielfältigung?
Wo bekomme ich den 2.1'' Luftschlauch her? Wo kann ich den an meinem Baumark-Kompressor anschließen?

Ich bin verwirrt :huh:
XXL Pneumatik Schlagschrauber 4500NM
-der Industrieschrauber für den schwersten Einsatz-

1 "Heavy duty Druckluft-Schlagschrauber
Bolt * Größe: 41mm
Vierkant: 1 Zoll "
Freie Geschwindigkeit: 3900RPM Max
Max. Drehmoment: 1620ft-lb (2200 N. M) :?
Air Einlass: 02.01 "NPT
Luftschlauch: 2.1 "
Luftdruck: 90psi / 6.2bar
Nettogewicht: 13.5KGS
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Wo bekomme ich den 2.1'' Luftschlauch her?
Desweiteren wird dem Schlagschrauber eine 16 mm Tülle mit 3/8 Gewinde zum Anschluß des Luftschlauches mitgeliefert. Ich habe mir das Gegenstück für die Schlauchkupplung mit 9 mm und 3/8 Gewinde gekauft.
Sieht dann so aus

Wie machen die das eigentlich mit der Drehmomentvervielfältigung?
Ich habe das so verstanden das das Drehmoment vor Einsatz der Schläge 2200 NM und ab Einsatz der Schläge bis zu 4500 NM beträgt.
Ob dies so richtig ist kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Die Regelung ist auch im R/L Lauf in je 3 Stufen regelbar.
Wo kann ich den an meinem Baumark-Kompressor anschließen?
Dauerbetrieb geht natürlich nicht. Kommt aber auf die Leistung an. Es gibt auch Baumarkt-Kompressoren mit 450 L/Minute und mehr Leistung.
Zum einfachen lösen einer Schraubverbindung müßte es aber reichen da der Schlagschrauber mit max. 6,2 bar betrieben werden darf.
Zum Lösen hat der Schlagschrauber bei mir nur 2 Schläge gebraucht.
Also auch nicht viel Luft gebraucht.
Kann ich aber nächste Woche mal ausprobieren sofern ich daran denke.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Also sieht ja nett aus aber doch ein wenig groß um an jede Stelle zu kommen.
Ich hab mir zum Schlagschrauber zwei Luftratschen in 1/2 und 1/4 Zoll von Hazet zugelegt. Haben auch ordentlich Dampf und man kommt fast überall ran.
Und wie oben schon geschrieben, zuviel NM und schon ist der Kopf rund oder die Schraube abgerissen.
Aber trotzdem viel Spass mit dem Teil.
Nene

Beitrag von Nene »

preismuli hat geschrieben: aber im Moment wird dieser Schlagschrauber für 205 Euro inklusive Versand angeboten
Bei der Aussage von Dir lieber Preismuli werde ich sicher alibaba bringen.
Der Kostet nie mehr, egal ob bei Dir, in den Staaten, England oder sonst wo.

Diese Art der Werbung (die Du ja machtest) ist in meinen Augen halt nicht so der Hit.

Und ja, ich habe schon Waren aus China importiert.
Antworten