Innenraum nass !?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Innenraum nass !?

Beitrag von Rene13051 »

Mal eine Frage an die Profis hier im Board die schon viel mit Ihrem EX erlebt haben.

Hab heute durch Zufall feststellen müssen das die Ecke oben rechts innen Beifahrerseite / Sonnenblende / Dachhimmel alles klitsch nass ist. Links Fahrerseite ist nix.

Kann da evtl. nur der Abfluss vom Schiebedach einseitig verstopft sein ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du fährst ein Modell nach 8/98??
Da ist die Leitung vom Schiebedach nach hinten verknickt. Die muss komplett erneuert werden.
Himmel raus, Leitung raus, Neu machen.

Alle Modelle:


Windschutzscheibe mangelhaft verklebt.
Von innen gegen drücken und von aussen wässern
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Du fährst ein Modell nach 8/98??
jupp 2001èr
Da ist die Leitung vom Schiebedach nach hinten verknickt. Die muss komplett erneuert werden.
Himmel raus, Leitung raus, Neu machen.
danke für die schnelle Antwort
Windschutzscheibe mangelhaft verklebt.
Von innen gegen drücken und von aussen wässern
ok, scheint noch die erste WS zu sein und letzten Winter war nix nass ...

nochmals danke :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Scheibe löst sich langsam :!:
Immer als erstes kontrollieren :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

ok, danke
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

CARGLAS

Beitrag von Rene13051 »

War eben mal bei Carglas nachfragen zwecks abdichten.

- abdichten ohne Ausbau geht mal gar nicht
- Ausbau und neu einkleben würde rund 200,- Euro kosten
- geht die Scheibe beim Ausbau zu Bruch kostet der Spaß rund 500,- Euro da die Kosten an mir hängen bleiben und sich Carglas vorab durch Unterschrift absichert das sowas ja mal passieren kann, da die ja nicht wissen mit welchem Kleber die Scheibe drüben eingebaut wurde
- Versicherung greift bei sowas überhaupt nicht

- würde mir Zufällig ein Stein in die Scheibe fliegen kostet es nur die SB, da Steinschlag :wink:


ergo = schwarzes Silikon holen und selbst abdichten ohne Ausbau
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Fahr doch bei den Maikundgebungen ein wenig rum, bei Euch in Berlin ist da doch immer gut wat los, die Chancen sind gut, einen handlichen Pflasterstein durch Scheibe zu bekommen, den Steinschlag können die garantiert nicht mehr reparieren :D :D :D
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wäre ne Notlösung, aber dann auch auf die Gefahr hin, das nicht nur die Frontscheibe zu Bruch geht sondern im schlimmsten Fall der Wagen abfackelt und ob es das Risiko wert ist wage ich zu bezweifeln
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Winne2

Beitrag von Winne2 »

no risk, no fun..... :D
Nene

Re: CARGLAS

Beitrag von Nene »

Rene13051 hat geschrieben:War eben mal bei Carglas nachfragen zwecks abdichten.
- abdichten ohne Ausbau geht mal gar nicht

ergo = schwarzes Silikon holen und selbst abdichten ohne Ausbau
Und 6999.-€ VK-Preis in der Signatur stehen haben.
:? :? :? :?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wer zu carglas fährt ist selber blöd....


Wer weisst nach das die scheibe nicht nen steinschlag hatte? Und gewechselt werden muss? Bei dem split und allem grad auf der strasse...
Big Engel

Beitrag von Big Engel »

Eh Holzkopf! Warum fährste nicht mal bei Christian vorbei und Ihr checkt das mal ab! Bist doch sonst nicht so hilflos !
Bei meinem kams vom Schiebedach!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Carglass.... tsstsstss

UND...Die Scheibe geht IMMER kaputt weil man sie gar nicht beschädigungslos raus schneiden kann.
Die sind immer auf der Suche nach Umsatz :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

ergo = schwarzes Silikon holen und selbst abdichten ohne Ausbau
bloß kein Silikon nehmen. Hält auf Dauer nicht.
Entweder Scheibenkleber oder Karosseriekleber.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

was ist mit Sikaflex? Wird im Bootsbereich gerne genommen zum Abdichten der Fugen zwischen den Planken. Ist glaube ich Sika 221
Antworten