Niveauregulierung
- roadrunner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.09.2005 17:43
- Wohnort: Wien
Hallo Sohc,
das ist das weit verbreiteste pneumatisches System. Beim Ziehen an den Schläuchen, mußt du den plastik Ring am Dämpfer leicht nach hinten drücken und gleichzeitig am Schlauch ziehen. dann läßt der Schlauch sich lösen. Das die Leute aus der Fachwerkstatt das nicht wissen, na ja.....
Gruß
Heiko
das ist das weit verbreiteste pneumatisches System. Beim Ziehen an den Schläuchen, mußt du den plastik Ring am Dämpfer leicht nach hinten drücken und gleichzeitig am Schlauch ziehen. dann läßt der Schlauch sich lösen. Das die Leute aus der Fachwerkstatt das nicht wissen, na ja.....
Gruß
Heiko
Ford Explorer " Black Edition "
Bj 98.
Bj 98.
Den trick mit dem reindrücken hab ich auch probiert, ging leider auch nicht. Ich habe mir nur Kerben in den Plastikring gedrückt..
Es sitzt echt bombenfest, habe schon mit Kriechöl alles eingenebelt.. Naja mal sehen, vielleicht beim nächsten Versuch. Auf jedenfall arbeitet der Kompressor munter vor sich hin
Es sitzt echt bombenfest, habe schon mit Kriechöl alles eingenebelt.. Naja mal sehen, vielleicht beim nächsten Versuch. Auf jedenfall arbeitet der Kompressor munter vor sich hin
So, wieder einen Schritt weiter und gleich eine Frage..
Die Schläuche von den Dämpfern habe ich heute abgenommen, es ging nun doch endlich nach wiederholter Behandlung mit Kriechöl und etwas purer Gewalt
.
Als ich die Schläuche abzog entwich zischend Luft aus den Dämpfern. Also halten die Dämpfer wohl doch noch die Luft..
Dann den Kompressor gestartet und an den beiden Schlauchenden gefühlt ob auch was ankommt. Es kam Luft an, allerdings nur ein ganz schwacher Strom der nur so eben mit der Fingerspitze fühlbar war.
Bei einseitigem zuhalten des Schlauches kam aus dem anderen etwas mehr Luft, also wird das T-Stück das die Luft verteilt wohl auch I.O. sein.
Meine Frage ist jetzt, ist es normal das so ein schwacher Luftstrom aus den Schläuchen kommt?
Wie ist das bei euch? Oder muss da schon richtig merklich was rauskommen?
Warum heben sich meine blöden Dämpfer denn nicht? Das linksseitige hängen ist auch wieder stärker geworden nachdem die Schläuche jetzt einmal ab waren und die Luft komplett raus ist aus den Dämpfern. Ich weiss bald nicht mehr weiter..
Die Schläuche von den Dämpfern habe ich heute abgenommen, es ging nun doch endlich nach wiederholter Behandlung mit Kriechöl und etwas purer Gewalt
Als ich die Schläuche abzog entwich zischend Luft aus den Dämpfern. Also halten die Dämpfer wohl doch noch die Luft..
Dann den Kompressor gestartet und an den beiden Schlauchenden gefühlt ob auch was ankommt. Es kam Luft an, allerdings nur ein ganz schwacher Strom der nur so eben mit der Fingerspitze fühlbar war.
Bei einseitigem zuhalten des Schlauches kam aus dem anderen etwas mehr Luft, also wird das T-Stück das die Luft verteilt wohl auch I.O. sein.
Meine Frage ist jetzt, ist es normal das so ein schwacher Luftstrom aus den Schläuchen kommt?
Wie ist das bei euch? Oder muss da schon richtig merklich was rauskommen?
Warum heben sich meine blöden Dämpfer denn nicht? Das linksseitige hängen ist auch wieder stärker geworden nachdem die Schläuche jetzt einmal ab waren und die Luft komplett raus ist aus den Dämpfern. Ich weiss bald nicht mehr weiter..