Schwellerersatz aus Vierkant-Profilstahl
Falk, keine Angst daran wurde gedacht.
Ausgelegt für den Hi-Lift Jack 485 (der beste Diesseits des Mississippi).
Das ist nicht ein 4-Kant Profil, sondern das sind 2.
Dadurch ist die Steifigkeit höher aber das Gewicht geringer.
Die "Zwischennaht" nimmt den Hi-Lift fix auf, wobei die andere Kammer als Luftkessel dient.

Das innere Stehblech des Schwellers bleibt dabei um 28mm velängt stehen um eine doppelt versetzte Schweißnaht zu ermöglichen.
Das bietet eine seht hohe Steifigkeit, gibt aber auch der Karosse die Möglichkeit sich noch minimal (wohl eher marginal) sich zu verwinden.
Wer hat schon Lust auf z.B. Risse in der A-Säule.
Das mittlere Schwellerblech wird wie das äußere auf Stoß gesetzt, dadurch sollte die höchstmögliche Steifigkeit durch Druck von unten bieten.

Maik, für was genauer?
Der Der's macht, der macht's und frägt nicht. Der Der's gerne machen würde, macht's auch mit ner Bauanleitung nicht.
Ausgelegt für den Hi-Lift Jack 485 (der beste Diesseits des Mississippi).
Das ist nicht ein 4-Kant Profil, sondern das sind 2.
Dadurch ist die Steifigkeit höher aber das Gewicht geringer.
Die "Zwischennaht" nimmt den Hi-Lift fix auf, wobei die andere Kammer als Luftkessel dient.

Das innere Stehblech des Schwellers bleibt dabei um 28mm velängt stehen um eine doppelt versetzte Schweißnaht zu ermöglichen.
Das bietet eine seht hohe Steifigkeit, gibt aber auch der Karosse die Möglichkeit sich noch minimal (wohl eher marginal) sich zu verwinden.
Wer hat schon Lust auf z.B. Risse in der A-Säule.
Das mittlere Schwellerblech wird wie das äußere auf Stoß gesetzt, dadurch sollte die höchstmögliche Steifigkeit durch Druck von unten bieten.

Maik, für was genauer?
Der Der's macht, der macht's und frägt nicht. Der Der's gerne machen würde, macht's auch mit ner Bauanleitung nicht.
Das ganze finde ich auch interessant, aber ich habe leider nicht die Möglichkeiten. Ich denke aber das ich ohne Rockslider auf Dauer nicht klar kommen werdeAlterspinner hat geschrieben:... Nene...
manchmal brauche ich auch Detail um das umzusetzen...
aber nun reichts mir...
der Gedanke etwas ähnliches umzusetzen ist schon da.. allerdings hasse ich Karosserie...dengeln..

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Ich hab nicht viel an Bildern zuhause, die sind alle in der Werkstatt.
Das was ich noch zuhause davon hab ist noch Rohbau:
Der hintere Schiebedachablauf wandert ins Radhaus. Somit ist der Schuldige verbannt und nix verfault mehr:

Schweller abgetrennt und mit schweißbarer Grundierung behandelt:

Schweller beim vorderen Einstieg:

Bei geschlossener Tür:

Vorderer Radlauf ohne Kotflügel:

Mit Kotflügel:

Das was ich noch zuhause davon hab ist noch Rohbau:
Der hintere Schiebedachablauf wandert ins Radhaus. Somit ist der Schuldige verbannt und nix verfault mehr:

Schweller abgetrennt und mit schweißbarer Grundierung behandelt:

Schweller beim vorderen Einstieg:

Bei geschlossener Tür:

Vorderer Radlauf ohne Kotflügel:

Mit Kotflügel:

Zeig mal ein Flankenbild von Deinem bei dem man den Schwellerbereich sehen kann.
Gibt nämlich auch ne einfachere Lösung, wobei das ja auch nicht schlimm war.
Ich hab halt mit dem Laser gearbeitet.
Der Schweller soll ja gerade verlaufen und das Spaltmaß unter den Türen sollte anschließend auch passen.
Gibt nämlich auch ne einfachere Lösung, wobei das ja auch nicht schlimm war.
Ich hab halt mit dem Laser gearbeitet.
Der Schweller soll ja gerade verlaufen und das Spaltmaß unter den Türen sollte anschließend auch passen.
Wenn's ist, dann brauchst Dich nur melden, den Schweller kann ich Dir ja schnell mal nachbauen.Rommelino hat geschrieben: Das ganze finde ich auch interessant, aber ich habe leider nicht die Möglichkeiten. Ich denke aber das ich ohne Rockslider auf Dauer nicht klar kommen werde
Einsetzen kannst den selber, da kannst nicht aus.
Macht mich ganz kribbelig in meinen kleinen Kopf, das sind AngeboteNene hat geschrieben:Wenn's ist, dann brauchst Dich nur melden, den Schweller kann ich Dir ja schnell mal nachbauen.Rommelino hat geschrieben: Das ganze finde ich auch interessant, aber ich habe leider nicht die Möglichkeiten. Ich denke aber das ich ohne Rockslider auf Dauer nicht klar kommen werde
Einsetzen kannst den selber, da kannst nicht aus.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Vielen DankNene hat geschrieben:Wie gesagt: wenn's ist einfach melden.
Dann mach ich halt mal ein paar.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS