Unterschied zwischen 4x4 Low und High?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2012 05:46
- Wohnort: Bluefield
Was ist der Unterschied zwischen 4x4 Low und High?
Konnte aus der englischen Bedienungsanleitung nicht so gan schlau werden.
Da stand nur was davon, dass bei Low zusätzlich in einem niedrigen Gang gefahren wird. Aber wenn ich in Low gehe schaltet er trotzdem wie bei High und Auto auch und ich konnte bisher keinen Unterschied zwischen Low und High feststellen.
Danke schonmal für alle Antworten!
Konnte aus der englischen Bedienungsanleitung nicht so gan schlau werden.
Da stand nur was davon, dass bei Low zusätzlich in einem niedrigen Gang gefahren wird. Aber wenn ich in Low gehe schaltet er trotzdem wie bei High und Auto auch und ich konnte bisher keinen Unterschied zwischen Low und High feststellen.
Danke schonmal für alle Antworten!
Ford Explorer III
BJ 2002
US Modell
1FMZU72E12UB22967
BJ 2002
US Modell
1FMZU72E12UB22967
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
LOW ändert nur die Übersetzung oder besser Untersetzung...also langsamer bei gleicher Drehzahl...dadurch mehr Power und besseres Feeling fürs langsame Krabbeln ,soweit erforderlich/erwünscht.
Einen Unterschied hast Du ggf deshalb nicht bemerkt,weil Du LOW nicht wirkl. ----weil nicht nach Handbuch--- einlegtest.
Schaltung auf N. Bremse treten. Dann in LOW den Schalter drehen.
Wenn Du wieder in HIGH willst ,machst Du das Ganze andersrum.
Oder Du warst nicht schnell genug unterwegs, was Du mit LOW auch nicht machen solltest.
Apropos grundsätzl.:
Nur in HIGH oder gar LOW gehen ,wenn der Untergrund schlüpfrig ist. Solange Du mit "Auto" durchkommst,kanns Dein XP besser in "Auto" und vor allem verschleißärmer. Alles außer AUTO beansprucht Deinen Antriebsstrang (Verspannungen u.Co.).
Einen Unterschied hast Du ggf deshalb nicht bemerkt,weil Du LOW nicht wirkl. ----weil nicht nach Handbuch--- einlegtest.
Schaltung auf N. Bremse treten. Dann in LOW den Schalter drehen.
Wenn Du wieder in HIGH willst ,machst Du das Ganze andersrum.
Oder Du warst nicht schnell genug unterwegs, was Du mit LOW auch nicht machen solltest.
Apropos grundsätzl.:
Nur in HIGH oder gar LOW gehen ,wenn der Untergrund schlüpfrig ist. Solange Du mit "Auto" durchkommst,kanns Dein XP besser in "Auto" und vor allem verschleißärmer. Alles außer AUTO beansprucht Deinen Antriebsstrang (Verspannungen u.Co.).
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 22.12.2012 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Guido ... nix falsche verbreiten !guidolenz123 hat geschrieben: Schaltung auf P. Bremse treten. Dann in LOW den Schalter drehen.
Wenn Du wieder in HIGH willst ,machst Du das Ganze andersrum.
4x4-low bitte nur im Stand und Getriebestellung N einlegen.
In P klappt das nicht !
Egal ob Explorer I oder II.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Sorry gepennt ...Klar: N nicht P.Falk hat geschrieben:Guido ... nix falsche verbreiten !guidolenz123 hat geschrieben: Schaltung auf P. Bremse treten. Dann in LOW den Schalter drehen.
Wenn Du wieder in HIGH willst ,machst Du das Ganze andersrum.
4x4-low bitte nur im Stand und Getriebestellung N einlegen.
In P klappt das nicht !
Egal ob Explorer I oder II.
Habe es oben geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2012 05:46
- Wohnort: Bluefield
Alles klar, danke soweit!
Aber entgegen eurer Annahme, habe ich es schon richtig eingelegt
Das war am Anfang auch überhaupt erst der Grund gewesen, warum ich ins Buch geschaut habe. Dort steht ja drin wie man es macht. Nur der Unterschied war mir eben nicht ganz klar, aber jetzt weiß ichs ja, danke.
War nur gestern mal ne Weile damit unterwegs weil die Straßen hier wirklich SAUrutschig waren. Es war alles nass und dann gabs einen Schneesturm. Das schienen mir auch die idealen Voraussetzungen zu sein, um die ganzen Allradfunktionen mal durchzutesten.
Ich hatte schon das Gefühl dass sich das mit High und Low besser fuhr als nur mit Auto. Kann das sein oder ist das Einbildung? Bei Low hörte es sich auch anders an, es gab so eine Art Summen, wird wohl das Planetengetriebe gewesen sein, nehme ich mal an.
Aber entgegen eurer Annahme, habe ich es schon richtig eingelegt

Das war am Anfang auch überhaupt erst der Grund gewesen, warum ich ins Buch geschaut habe. Dort steht ja drin wie man es macht. Nur der Unterschied war mir eben nicht ganz klar, aber jetzt weiß ichs ja, danke.

War nur gestern mal ne Weile damit unterwegs weil die Straßen hier wirklich SAUrutschig waren. Es war alles nass und dann gabs einen Schneesturm. Das schienen mir auch die idealen Voraussetzungen zu sein, um die ganzen Allradfunktionen mal durchzutesten.

Ich hatte schon das Gefühl dass sich das mit High und Low besser fuhr als nur mit Auto. Kann das sein oder ist das Einbildung? Bei Low hörte es sich auch anders an, es gab so eine Art Summen, wird wohl das Planetengetriebe gewesen sein, nehme ich mal an.
Ford Explorer III
BJ 2002
US Modell
1FMZU72E12UB22967
BJ 2002
US Modell
1FMZU72E12UB22967
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Es ist zwischen "Auto" und "High" ein --so meine ich--gewaltiger Unterschied. Bei "AUTO" geht auf schon nasser sehr rutschiger Fahrbahn im Ansatz das Driften( Bei Schnee kann man mit dem XP in "Auto" sogar schön geschmeidig mit dem Gasfuß tanzen.Macht dann richtig Spaß.) ...mit High geht das so gut wie gar nicht. Der Unterschied zu LOW ist nur die Untersetzung.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2012 05:46
- Wohnort: Bluefield
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Als Zusatzinfo: Beim 3er haben die tatsächlich die Masse für das Allradsteuergerät am Vtg abgenommen.
Wenn der Allrad nicht geht sollte das als allererstes geprüft werden.
Das Gerät befindet sich an der A Säule rechts
Wenn der Allrad nicht geht sollte das als allererstes geprüft werden.
Das Gerät befindet sich an der A Säule rechts
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich klinke mich mal mit ein. Bin vor kurzem durch Schlamm gefahren
mit 4x4 Auto, die hinterräder haben durchgedreht und natürlich hat dann der vorderantrieb eingegriffen. Ist das normal das sich das so eklig anhört wenn der vordere Strang mitgreift oder sollte man gleich in 4x4 high oder Low schalten?
mit 4x4 Auto, die hinterräder haben durchgedreht und natürlich hat dann der vorderantrieb eingegriffen. Ist das normal das sich das so eklig anhört wenn der vordere Strang mitgreift oder sollte man gleich in 4x4 high oder Low schalten?
Explorer 4.0 98er
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wenn du im " Autom." Betrieb fährst bekommt die VA ca.4% der Antriebsleistung.
Wenn du so im Matsch und mit viel Gas fährst und die HA durchdreht wird sofort fast volle Leistung an der VA wirksam (bis beide Achsen wieder gleiche Drehzahl haben).
Den Ruck merkt man natürlich.
Bei so einem glischigen Untergrund sollte man gleich in "4wd" fahren und auf griffiger Strasse wieder auf "Autom." schalten.
Was meinst du mit "eklig" bei dem Betrieb?
Wolfgang
Wenn du so im Matsch und mit viel Gas fährst und die HA durchdreht wird sofort fast volle Leistung an der VA wirksam (bis beide Achsen wieder gleiche Drehzahl haben).
Den Ruck merkt man natürlich.
Bei so einem glischigen Untergrund sollte man gleich in "4wd" fahren und auf griffiger Strasse wieder auf "Autom." schalten.
Was meinst du mit "eklig" bei dem Betrieb?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Auto geht auf normaler Straße ganz gut. Wird es rutschig muss man wissen, dass es etwas dauert, bis die VA greift.
Bei uns gibt es einen für LKW vom Durchmesser gerade noch befahrbaren Kreisverkehr mit Basaltkopfsteinpflaster. Wenn ich im Kreisverkehr bei Regen zu viel Gas gebe, biegt er quer zur Fahrbahn ab. Da werden die Augen beim Gegenverkehr ganz groß, wenn der in voller Breite aus dem Kreisverkehr driftet. Das gleiche passiert bei mir bei der Überleitung von der A4 zur A44 im Aachener Kreuz. Dort geht es bergauf und wenn ich mit zu viel Gas hochfahre bricht er auch bei trockener Strasse aus.
4x4 High oder Low auf der Strasse geht beim Abbiegen nicht. Das mag das Differntial der VA gar nicht und der Wagen schiebt über die Vorderäder. Mir ist aber auch noch nicht ganz klar warum die VA das nicht ausregelt. Da die VA keine Differentialsperre hat, sollte das in gewissem Rahmen (nicht Volleinschlag) gehen.
Beim Versuch auszuweichen oder an der Kreuzung bei Dunkelgrün noch schnell abbiegen, hat man also die Wahl zwischen gerade aus (High oder Low) oder die Heckklappe ist schneller als die Motorhaube (Auto). Außerdem ist in den Stellungen Hig und Low die Differintialsperre der HA aktiv. Bei 4x4 Low darf nicht längere Zeit über 3500rpm gefahren werden.
Bei uns gibt es einen für LKW vom Durchmesser gerade noch befahrbaren Kreisverkehr mit Basaltkopfsteinpflaster. Wenn ich im Kreisverkehr bei Regen zu viel Gas gebe, biegt er quer zur Fahrbahn ab. Da werden die Augen beim Gegenverkehr ganz groß, wenn der in voller Breite aus dem Kreisverkehr driftet. Das gleiche passiert bei mir bei der Überleitung von der A4 zur A44 im Aachener Kreuz. Dort geht es bergauf und wenn ich mit zu viel Gas hochfahre bricht er auch bei trockener Strasse aus.
4x4 High oder Low auf der Strasse geht beim Abbiegen nicht. Das mag das Differntial der VA gar nicht und der Wagen schiebt über die Vorderäder. Mir ist aber auch noch nicht ganz klar warum die VA das nicht ausregelt. Da die VA keine Differentialsperre hat, sollte das in gewissem Rahmen (nicht Volleinschlag) gehen.
Beim Versuch auszuweichen oder an der Kreuzung bei Dunkelgrün noch schnell abbiegen, hat man also die Wahl zwischen gerade aus (High oder Low) oder die Heckklappe ist schneller als die Motorhaube (Auto). Außerdem ist in den Stellungen Hig und Low die Differintialsperre der HA aktiv. Bei 4x4 Low darf nicht längere Zeit über 3500rpm gefahren werden.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
anncarina verteilergetriebeeinsatz sichtbar gemacht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wege
Das war mal Off Road 2005 in Albanien.
Wolfgang
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.