Motor springt nicht an...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@Stronghold


Meiner Meinung nach bist Du mit deinem Wissen nicht in der Lage das Auto flott zu machen. Es wird dir Geld aus der Tasche gezogen evtl. .

Lasse es in eine Werkstatt schleppen welche sich damit auskennt.-Meine Meinung dazu...
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Nene

Beitrag von Nene »

Stronghold,
Kann es sein das Du Dich von dem Dicken trennen möchtest?
Bei eBay ist einer drin der genau die Symptome aufweißt.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Nene!
Roßdorf liegt aber nicht bei Hannover-wird wohl ein anderer sein.....

Gruß Reiner

PS.-Bei Ebay wird aber auch im Moment ein Schrott angeboten..... :o
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Reiner,

die Fehlerbeschreibung passt zwar auffällig,anderes aber auch nicht.

Es gibt hier ein Rossdorf,Vorort von Göttingen,ist aber 120km südl. Hannover.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nene

Beitrag von Nene »

Reiner,

Das war nur ne Frage, kein Vorwurf oder böß dem Stromghold gegenüber gemeint.
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Moin,
also seit heute ist der Wagen in der Werkstatt.
Fehler 121 (Drosselklappe) laut Gutman-Tester
oder was der Fachmann dort sagt:
WFS-Steuergerät "verbindungsfehler mit" Kraftstoffpumpesteuergerät (Relais schaltet nicht durch). Das könnte an einer Unterspannung liegen.

@Nene ne möchte den Wagen auf keinen Fall verkaufen :)
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Nene

Beitrag von Nene »

Stronghold hat geschrieben:@Nene ne möchte den Wagen auf keinen Fall verkaufen :)
Braf !!!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wolfgang G. hat geschrieben:Leider gibt es zum Auto keine Angaben in der Signatur. :(

Es gibt unterschiedliche WFS (Bj.-abhängig).
Bei der früheren WFS gibt noch ein separates WFS-Dekodiermodul vor der Pumpe am Tank.

Auch sollte man die Pumpe kurz anlaufen hören beim Einschalten der Zdg.

Wolfgang

Das hatte ich ziemlich am Anfang mal geschrieben. :!:

Aber Lesen ist wohl nicht deine Stärke! :x

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Sorry,
ich hab ja auch nicht gesagt das du unrecht hast, oder habe das infrage gestellt :wink:
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Beitrag von 1ermeyer »

Moin,

das klingt nach meinem alten Explorer auch Bj 9/96.,die gleichen Fehler.

Wegfahrsperre hat beim Parken unter Funkmasten gesponnen (gleiche wie deine) hab dann an der Stelle immer Motor laufen lassen.

nach Regenfahrten oder nasser Strasse hat der Kurbelwellensensor seine Macken gehabt . Abgezogen gereinigt und das Kabel hat eine Scheuerstelle.

Mfg Sünke
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Am 9.11. schriebst Du:
Stronghold hat geschrieben:... Ich bin mir sicher das man die Pumpe hört....
Und jetzt heißt es, dass das Relais für die Kraftstoffpumpe nicht schaltet!
Das passt nicht zusammen.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tja...am besten das Relais mal brücken :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Kurze Info zwischendurch,
der Wagen kam aus der Werkstatt und lief dann...
Aber nächsten Morgen sprang der Motor wieder nicht an...
Jetzt hat sich herausgestellt das die Batterie welche die Werkstatt angebaut eine gebrauchte war, Aussage vom Meister: die Batterie ist 1 Monat alt und war eine Reklamation von einem anderen Kunden...

Morgen bekomme ich dann wohl wirklich eine neue Batterie
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Ich an Deiner Stelle ......

Beitrag von Mucka50 »

würde mir schleunigst eine andere Wekstatt suchen, wer weis was die sonst noch so verbauen das Kunden reklamiert haben. Das macht mich irgendwie nachdenklich!! MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Ich bin mal wieder da....
Nach dem ganzen hin und her lief der Wagen die letzten 5 Monate gar nicht.
Die Werkstatt konnte nix finden oder meinte, wenn sie weitersuchen wird es teuer. Heute hatte ich dann mal Zeit bei schönen Wetter mich dem EX zu widmen.
Klar war, de Anlasser dreht, Zündfunke ist da, der Motor bekommt kein Benzin, die Pumpe war auch nicht zu hören. Der NOTAUS-Schalter im Fußraum war nicht ausgelöst.
Mein verdacht daher: Benzinpumpe kaputt.
Ich habe dann gestern mal den Tank ausgebaut: Die Variante das Bodenblech unter der Rücksitzbank auf zu flexen wie es hier wohl schon wer gemacht hat, kam für mich nicht in frage.
Bis auf die Benzinleitungen vom Tank zu lösen hat alles gut geklappt (fummel arbeit).
Benzinpumpe ausgebaut und überprüft: Benzinpumpe lauft.
Dann habe ich angefangen Strom zu messen Die Zündung war die ganze Zeit an. Ich hatte 12V 2x am Stecker für die Benzinpumpe anliegen weiß/gelb und das andere keine Ahnung "weiß ich jetzt nicht mehr". Das weiß/gelb ist für den Tankanzeige das funktionierte auch alles. Was mich wunderte war das am "dicken" rosa Kabel kein Strom an kam. Das Kabel kommt vom NOTAUS-Schalter zur Benzinpumpe. Dann versucht das Relais von der Benzinpumpe durch zu messen. Ich hatte aber gar keinen Paln mehr, meine KFZ-Lehre liegt schon 11Jahre zurück....
Egal, das war alles etwas komisch....
Dann ist mir eingefallen das der EX ja nach einger Zeit die WFS aktiviert wo gar nix mehr geht (auch kein Anlasser).
Also dann: den EX mit der Einknopf FB ab und wieder aufgeschlossen, Zündung an und das rosa Kalbel gemessen: jetzt lagen 12V an, aber nur kurz 1-2sek dann auf 6,5 -7V abgefallen. Ok irgendwie komisch dachte ich, aber Strom liegt an. Dann habe ich die beiden Stecker an der Pumpe wieder verbunden um zu gucken ob die Pumpe anläuft. Die Pumpe lief NICHT an. Auf dem Pumpendeckel ist so ein komische Black-Box (könnte die WFS für die Benzinpumpe sein, so wurde hier zumindest mal spekuliert wie ich mal gelesen habe). In diese Box gehen 4 Kalbel von vorne kommend "auch das rosa Kabel", Von der Benzinpumpe (Tank) geht nur das weiß/rote Kabel "welches von der Benzinpumpe das (+) ist" in die Black-Box.
Was habe ich gemacht:
Ich wußte, dass auf den rosa Kabel vor der Black-Box 12V anliegen "kurz".
und ich wußte das das weiß/rote Kabel direkt an die Benzinpumpe geht.
Ich habe dann einfach das rosa Kabel mit dem weiß/rote Kabel verbunden.
Test: Die Benzinpumpe läuft kurz an fördert Benzin und geht dann wieder aus (zum anlassen auf jedenfall ausrechend).
Ich habe dann die Pumpe wieder in den Tank gesetzt und mal versucht zu STARTEN.
Der Motor sprang sofort an und lief.
1. Sahne würde ich mal behaupten.
Dann wieder alles zusammen gebaut und Probefahrt.
Alles bestens, der EX läuft wieder.
Ich habe die Black-Box einfach überbrückt (rosa und weiß/rote kabel verbunden und er EX springt wieder an.
Das ist mein Bericht dazu....
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Antworten