großer Bronco

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
mzr-system
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2007 09:32

großer Bronco

Beitrag von mzr-system »

Hi zusammen,
erst mal grüße an alle!
Bin neu hir, und hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt :oops:
Bin dabei einen 94er Bronco auf deutsche Zulassung umzubauen,
hat da von euch jemand erfahrung?

Hab ein wenig Probleme mit den Scheinwerfern!
Die Jungs im blauen Kittel, wollen sie nicht eintragen!
Jetzt besteht die möglichkeit eines Lichttechnischen Gutachtens,
aber das kostet bekanntlich ein Vermögen :x

Kann aber auch andere Scheinwerfer einbauen, weiß einer was da rein passt?
Bin um jede Hilfe dankbar!

Danke im vorraus!
Mfg MZR
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo MZR

Lichtechnisches Gutachten ist nicht notwendig.
Für den Bronco gibt es passende Scheinwerfer. Die sind nur richtig eckig.
Messe doch mal den Platz aus oder fahre gleich zum Bosch-Dienst.
Kann mir vorstellen, dass die dir die passenden mit E-Prüfzeichen raussuchen können.

So sieht das z.B. danach aus: (93er von z.Z. mobile.de)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn der Weisse TÜV kriegt, dann sollte man zu dem TÜV-Prüfer gehen, denn das sind die original US-Scheinwerfer. Wie so oft, hängt's wieder einmal nur vom Prüfer ab...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
mzr-system
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2007 09:32

Beitrag von mzr-system »

Danke für die schnellen antworten!

Sieht für mich auch nach original aus,
scheint ein ganz schöner ackt zu sein mit den Scheinwerfern.
Hab heut mal verschiedene Tüv-stellen angerufen, und immer das gleiche!
Ohne Gutachten geht nix :?

Hab dann die Scheinwerfer aufgebaut, und bin zu BOSCH gefahren,
haben nix vergleichbares, super!
Soll mich am Schrottplatz umsehen, ob da was zu finden ist :lol:

Hatte aber jetzt eine andere Idee,
Könnte doch Aufsatzscheinwerfer (Abblendlicht/Fernlicht) auf die
Stoßstange schrauben, und aus den orginal einfach das Standlicht machen.

Weiß aber nicht was der Tüv dazu sagt, wie ist eure Meinung dazu?

Mfg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ach, und was machste mit dem Abblendlicht ? Der TüV stört sich am symetrischen Licht der ausländischen Fahrzeuge, da werden dich Zusatzscheinwerfer nciht weit bringen, denk ich.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, dachte das die originalen oben etwas abgerundet sind.
Wie der hier auf dem Foto.
--> http://www.autopartswarehouse.com/mmp/f ... parts.html

Wenn Bosch nix hat, dann mal bei den US-Car-Importeuren nachfragen.
Die rüsten doch tagtäglich um ....... oder haben den richtigen Blaukittel zur Hand :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ja eh, falk, sind sie ja auch. Und sowohl der in D offenbar problemlos zugelassene Bronco von dem du das Foto gepostet hast, wie auch der 94er in Originalausführung von dem ich das Foto gepostet hab', haben auch genau die Scheinwerfer drin, die du in der Klarglasversion von Autopartswarehouse gepostet hast.

Leider ist auch ein Umbau auf die Ausführung vor '92 wirtschaftlich nicht sinnvoll. Damals hatte der Bronco noch recht plane und rechteckige Scheinwerfer. Aber auch Motorhaube, Frontblech und Kotflügel sind anders.

Die Idee mit den extra aufgesetzten Abblend/Fernscheinwerfern wär ein Ansatzpunkt. Aber auch darauf muss sich ja erst einmal ein Prüfer einlassen. Sind die Scheinwerfer überhaupt die einzige Hürde, oder besteht die Aussicht, dass sich die TÜV-Götter noch mehr Dummdreistigkeiten für den Bronco einfallen lassen?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Escord <Scheinwerfer ?
Falk

Beitrag von Falk »

Und sowohl der in D offenbar problemlos zugelassene Bronco von dem du das Foto gepostet hast, wie auch der 94er in Originalausführung von dem ich das Foto gepostet hab', haben auch genau die Scheinwerfer drin, die du in der Klarglasversion von Autopartswarehouse gepostet hast.
Ach so - ich war der Annahme, zumindest bei den weißen eckige Scheinwerfer zu sehen.

Egal - eventuell ist so ein Profi-Umrüster unterm Strich die bessere Wahl.
Wenn man die eigene Zeit und den Aufwand gegenrechnet.
Der hier in Wuppertal z.B. --> http://www.uscars24.de/Deutsch/Index.html
bietet eine Umrüstung + Abnahme innerhalb eines Tages an.
--> http://www.uscars24.de/Downloads/Tuev-Info-Liste.pdf
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Die Umrüster haben´s seit 01.01.07 auch net leicht, der TÜV spinnt da immer mehr rum.

Mitte Januar rief mich der Händler an, der meinen Eddie importiert hatte, und bat um meine Hilfe in Form einer Kopie der Zulassungspapiere, weil der TÜV die nicht-E-zertifizierten Scheinwerfer nicht ohne weiteres freigeben wollte.

Lange Rede , kurzer Sinn : da bei mir kein entsprechender Vermerk eingetragen ist mußte die beim 07er Explorer einen Scheinwerfer ausbauen und zur Lichttechnischen Begutachtung schicken. Daraufhin gab es dann die Freigabe mit dem Vermerk "Etwa-Wirkung für Scheinwerfer Ford H13 durch GA LTI nachgewiesen".

Von daher isses fast einfacher, sich ein Sperrholzbrett in Form des Scheinwerfers auszusägen, zu montieren und nen runden 130er Standard-Scheinwerfer von Hella für die Abnahme einzubaun.

Oder wie hies das : Die spinnen, die ...... ( Begriff nach belieben einzusetzen )
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten