Frage zu einem Ventil im motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann ... Check die spule...
Am besten durch tausch mit einer anderen...
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Ok dann mus ich eine kaufen weil sowas hab ich nicht da .
Der mechaniker sagte auch zu mir das es ein Sensor sein könnte .
der auf der Nockenwelle ist ..
Könnte es das auch sein oder weniger
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Nockenwellensensor

Beitrag von Mucka50 »

"Nockenwellensensor" meinte er oder?? MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Ja genau das teil meinte er .
Nur wenn es wiercklich das sein sollte kommts drauf an wo der sensor ist
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hinten an der Spritzwand im Zylinder V sitzt der Sensor. Im Verteilerloch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Also wenn ich den ausbauen würde wer das wohl eine echt blöde arbeit sag ich mal .
Was ich so schon geles hab hir .
Und dann ist de auch nicht gerade billig
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Am besten mal foto... Gibt da verschiedene... Wobei im 94er gabs das noch nicht...
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Ach so der 94 hat noch keinen Nockenwellensensor.
Na wenn das so ist kanns ja nur die Zündspule sein
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ob du einen hast musst du eben nachschauen....

Sonst halt Zündspule oder Zündsystem oder Kurbelwellensensor?


Habt ihr auch mal die Fehler bei laufenden Motor ausgelesen?
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Nein der hatt nur den fehler im stand ausgelesen.
Nur mit zündung an motor aus
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

http://straighttalkautomotive.com/OBD1/ford-OBD-I.html

Pip signal fehlerhaft... Stimmt was mit der zündung nicht
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

Ja genau das die Zündung nicht passt weis ich schon .
Nur was da nicht past ist die frage .
Ist es der Nockenwelle nsensor oder die Zündspule .
Oder beides vileicht .
Der mechaniker hatt 2 Zylinder abgesteckt der Motor ist dan ganz lauf ruhig gewessen .
Erst als er die 2 hinteren wieder drann gemacht hatt ist der wieder so Komisch gelaufen .
Dürfte der Zünd impuls falsch sein sag ich mal oder so.
Und bei abgezogernen Zündkabel hat er einen strom schlag auch noch bekommen von der Zündbox da meinte er auch das darf normal nicht sein wenn man die Box berührt das man einen Schlag bekommt .
Weis nicht ob es so ist .
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Beitrag von berndpaul »

usa-ford-1994 hat geschrieben:Und bei abgezogernen Zündkabel hat er einen strom schlag auch noch bekommen von der Zündbox da meinte er auch das darf normal nicht sein wenn man die Box berührt das man einen Schlag bekommt .
Weis nicht ob es so ist .
Dem Strom dürfte es egal sein ob er über die Kerze gegen Masse fließt, oder über den Mechaniker :?
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Benutzeravatar
usa-ford-1994
Beiträge: 141
Registriert: 20.09.2012 20:02
Wohnort:

Beitrag von usa-ford-1994 »

da dürftest recht haben nur die kerze wag da nicht angeschlossen als ihm das passiert ist er hat nur die zündbox kurz angegriffen
Ford Explorer U1
EZ. 4.2.1991
V6 4Liter OHV 12V EFI
Automatik
Auto hatte 1 vorbesitzer .
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Beitrag von berndpaul »

Sicher das die Stecker an der Zündspule alle fest gesteckt sind. ?
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Antworten