Gasanlage 94er Ex
Gasanlage 94er Ex
Hallo,
so, jetzt habe ich auch mal eine Frage zum Gasumbau.
Noch läuft mein Pott auf Benzin.
Hier in Belgien bietet eine Werkstatt den LPG-Umbau für Eur 800 inkl. Steuer und Montage an.
Für LPI 1600 Eur.
Macht der LPG-Umbau für meinen Wagen Sinn? Was muss ich beachten.
Hier in Belgien kostet der Liter LPG 0,39 EUR pro Liter.
Gruss
Dennis
			
			
									
						
							so, jetzt habe ich auch mal eine Frage zum Gasumbau.
Noch läuft mein Pott auf Benzin.
Hier in Belgien bietet eine Werkstatt den LPG-Umbau für Eur 800 inkl. Steuer und Montage an.
Für LPI 1600 Eur.
Macht der LPG-Umbau für meinen Wagen Sinn? Was muss ich beachten.
Hier in Belgien kostet der Liter LPG 0,39 EUR pro Liter.
Gruss
Dennis
Grüße aus Mallorca
			
						Klar, Gas macht immer Sinn!
Bei dem Gaspreis erst recht...
Du hast nen 94er...noch einen "XP1", nehm ich an?
Also den mit Metallansaugbrücke? 121Kw?
Dann könntest Du auf jeden Fall ne Venturi nehmen...
machs...das Grinsen beim Tanken bekommste nie wieder weg...
			
			
									
						
							Bei dem Gaspreis erst recht...
Du hast nen 94er...noch einen "XP1", nehm ich an?
Also den mit Metallansaugbrücke? 121Kw?
Dann könntest Du auf jeden Fall ne Venturi nehmen...
machs...das Grinsen beim Tanken bekommste nie wieder weg...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
			
						BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Gasanlage
Hallo Leute,:D 
ich will meinen XP auch auf gas umbauen lassen.
Aber für 800 Euro habe ich noch keine Werstatt gefunden.
 
Ist der Preis mit Gasanlage, Montage und TÜV.
 
 Kannst du mir mal die Aresse Mailen.
Ich komme aus Alsdorf das liegt bei Aachen (Aix la Chapell)
			
			
									
						
							ich will meinen XP auch auf gas umbauen lassen.
Aber für 800 Euro habe ich noch keine Werstatt gefunden.
Ist der Preis mit Gasanlage, Montage und TÜV.
Ich komme aus Alsdorf das liegt bei Aachen (Aix la Chapell)
Cruisen ist alles !
XP1 Bj. 1993 Kw 121 Km 255.000 AHK Euro 2 Venturi Gasanlage von Autogas (Polen)
XP2 Bj. 1997 Kw 154 Km 250.000 AHK
Euro 2 Sequenzielle Gas anlage
			
						XP1 Bj. 1993 Kw 121 Km 255.000 AHK Euro 2 Venturi Gasanlage von Autogas (Polen)
XP2 Bj. 1997 Kw 154 Km 250.000 AHK
Euro 2 Sequenzielle Gas anlage
hi
hallo wolle,
mein kollege lässt diese woche seine gasanlage einbauen. dann sehe ich mir das und die papiere mal genau an.
ich habe mit h. engels, tüv aachen, gesprochen.
wichtig ist, dass alle erforderlichen papiere und nummern dabei sind, sonst bekommen wir probleme mit der eintragung.
sobald ich in der nächsten woche näheres weiss, sage ich bescheid.
grüsse
dennis
			
			
									
						
							mein kollege lässt diese woche seine gasanlage einbauen. dann sehe ich mir das und die papiere mal genau an.
ich habe mit h. engels, tüv aachen, gesprochen.
wichtig ist, dass alle erforderlichen papiere und nummern dabei sind, sonst bekommen wir probleme mit der eintragung.
sobald ich in der nächsten woche näheres weiss, sage ich bescheid.
grüsse
dennis
Grüße aus Mallorca
			
						Gasanlage
Hallo Dennis,
währe super ne
 Gasanlage für kleines Geld.
Warte mit Spannung auf deine Antwort.
Bis dann gut Cruisen
  
			
			
									
						
							währe super ne
Warte mit Spannung auf deine Antwort.
Bis dann gut Cruisen
Cruisen ist alles !
XP1 Bj. 1993 Kw 121 Km 255.000 AHK Euro 2 Venturi Gasanlage von Autogas (Polen)
XP2 Bj. 1997 Kw 154 Km 250.000 AHK
Euro 2 Sequenzielle Gas anlage
			
						XP1 Bj. 1993 Kw 121 Km 255.000 AHK Euro 2 Venturi Gasanlage von Autogas (Polen)
XP2 Bj. 1997 Kw 154 Km 250.000 AHK
Euro 2 Sequenzielle Gas anlage
- 
				Alterspinner
 
... sag mal..Dennis hat geschrieben:imein kollege lässt diese woche seine gasanlage einbauen. dann sehe ich mir das und die papiere mal genau an.
ich habe mit h. engels, tüv aachen, gesprochen.
wichtig ist, dass alle erforderlichen papiere und nummern dabei sind, sonst bekommen wir probleme mit der eintragung.
sobald ich in der nächsten woche näheres weiss, sage ich bescheid.
grüsse
dennis
_________________
Hallo, ich bin Dennis.
ich lebe in Belgien und habe jetzt das Problem, dass ich einen in Belgien gekauften Ex in Deutschland zulassen muss.
dennis
deine signatur .. lebst in belgien und warum dann einen xp in deutschland zulassen?
oder deutshcen tüv für ne gasanlage aus belgien?
macht für mich keinen sinn...
kann ich dir erklären, ranger
ich lebe in belgien und habe auch noch einen wohnsitz in deutschland.
alleine die steuer für den explorer würde mich hier in belgien 1600 euro kosten. des weitern gibt es hier eine anmeldegebühr für autos, die bei jedem weiterverkauf wieder aufgerufen wird.
diese gebuer wird mit den jahren immer billiger und richtet sich nach hubraum und ps-zahl.
bei meinem 13 jahre alten ex hätte die anmeldung alleine 1200 euronen gekostet.
deshalb habe ich den wagen in deutschland zugelasse.
dafür habe ich mein motorrad hier zugelassen - das machte keinen unterschied.
dennis
			
			
									
						
							ich lebe in belgien und habe auch noch einen wohnsitz in deutschland.
alleine die steuer für den explorer würde mich hier in belgien 1600 euro kosten. des weitern gibt es hier eine anmeldegebühr für autos, die bei jedem weiterverkauf wieder aufgerufen wird.
diese gebuer wird mit den jahren immer billiger und richtet sich nach hubraum und ps-zahl.
bei meinem 13 jahre alten ex hätte die anmeldung alleine 1200 euronen gekostet.
deshalb habe ich den wagen in deutschland zugelasse.
dafür habe ich mein motorrad hier zugelassen - das machte keinen unterschied.
dennis
Grüße aus Mallorca
			
						- Dauertester
 - Beiträge: 213
 - Registriert: 25.01.2007 16:03
 - Wohnort: Niedernhall
 
Hallo Dennis,
ich hab diesen Beitrag schon ein paar mal gelesen. Wie war jetzt der Umbau bei Deinem Kollegen? Was wurde für eine Anlage verbaut?
Ich bin am überlegen, ob ich nicht eine Woche meines wertvollen Urlaubs in Belgien verbringe und mir als Reisesouvenir eine Gasanlage einbauen lasse.
Weist Du, wie es mit dem TÜV in Deutschland klappt? Muss ich die Heimreise dann mit Saisonkennzeichen machen, oder hoffen, dass während der 500km heimfahrt keine Fahrzeugkontrolle durchgeführt wird.
Kannst Du vielleicht mal etwas schreiben, wie es lief. 800Euro ist nur etwa ein Viertel von dem, was mein lokaler Gaseinbauer hier verlangen würde. Da kann ich von den anderen 3/4 schön Urlaub in Belgien machen
Gruß
Dauertester
			
			
									
						
							ich hab diesen Beitrag schon ein paar mal gelesen. Wie war jetzt der Umbau bei Deinem Kollegen? Was wurde für eine Anlage verbaut?
Ich bin am überlegen, ob ich nicht eine Woche meines wertvollen Urlaubs in Belgien verbringe und mir als Reisesouvenir eine Gasanlage einbauen lasse.
Weist Du, wie es mit dem TÜV in Deutschland klappt? Muss ich die Heimreise dann mit Saisonkennzeichen machen, oder hoffen, dass während der 500km heimfahrt keine Fahrzeugkontrolle durchgeführt wird.
Kannst Du vielleicht mal etwas schreiben, wie es lief. 800Euro ist nur etwa ein Viertel von dem, was mein lokaler Gaseinbauer hier verlangen würde. Da kann ich von den anderen 3/4 schön Urlaub in Belgien machen
Gruß
Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
			
						- BRC Sequent 56
hi
tja, mein bekannter ist eigentlich ganz zufrieden mit der gasanlage. habe es mir mal angesehen - ist okay. 
problem war nur, dass der luftfilter nicht mehr passte - dann hat er einen rennfilter eingebaut - lach
für einen explorer kostet der umbau ca. 1000 euro.
das mit dem tüv ist das problem. der tüv benötigt ganz viele registrierungsnummern der gasanlage. und diese dokumente hat diese werkstatt nicht. hier in belgien ist denen das egal.
deshalb werde ich wohl auch keine einbauen lassen, weil mein explorer in deutschland angemeldet ist.
gruss
dennis
			
			
									
						
							problem war nur, dass der luftfilter nicht mehr passte - dann hat er einen rennfilter eingebaut - lach
für einen explorer kostet der umbau ca. 1000 euro.
das mit dem tüv ist das problem. der tüv benötigt ganz viele registrierungsnummern der gasanlage. und diese dokumente hat diese werkstatt nicht. hier in belgien ist denen das egal.
deshalb werde ich wohl auch keine einbauen lassen, weil mein explorer in deutschland angemeldet ist.
gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
			
						Das ist ja leider immer das Problem, die ECE-Nummern.
Es geht gar nicht darum, eine Anlage günstig zu bekommen.
Für 750.- € bekomm ich Anlagen in Polen nachgeschmissen und eingebaut.
Problem ist, das es dafür z.B keine Abgasgutachten gibt.
Nun ja.
Unter 1500.- € kann ich hier zum Bleistift nicht mal eine Venturi in den XP verbauen.
Andere Länder, andere Preise...
			
			
									
						
							Es geht gar nicht darum, eine Anlage günstig zu bekommen.
Für 750.- € bekomm ich Anlagen in Polen nachgeschmissen und eingebaut.
Problem ist, das es dafür z.B keine Abgasgutachten gibt.
Nun ja.
Unter 1500.- € kann ich hier zum Bleistift nicht mal eine Venturi in den XP verbauen.
Andere Länder, andere Preise...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
			
						BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
 Prins mit 95 L Stako