Explorer I Springt nicht an, Stromversorgungsprobleme
Explorer I Springt nicht an, Stromversorgungsprobleme
Hallo Zusammen
Ich benötige Hilfe für meinen Explorer erster Generation den ich dringend brauche zum Arbeiten…
Nun springt mein Exploder endgültig nicht mehr an.
Hatte schon vorher Probleme dass plötzlich (wie aus dem nichts) die Stromversorgung spinnte, das heisst die Innenlampen funktionierten nur noch Schwach, Batterie-Anzeige ist etwa bei Null und wenn ich den Zündschlüssel drehe hört man zwar die Benzinpumpe jedoch beim weiterdrehen des Schlüssels gibt es höchstens ein knacken vom Relais(?) oder ein surren.
Normalerweise konnte ich das beheben in dem ich ein bisschen an den Kabel bei der Batterie rüttle. Der Explorer steht nun auf einem Feld neben dem Haus… beim versuchen den Wagen wieder anzulassen ging wohl die Batterie Leer und der Plus-Pol+dazugehöriges Kabel an der Batterie wurden heiss. Ich habe den Wagen auch schon überbrückt, kam dabei jedoch nicht weiter.
Als ich gesehen habe dass vielleicht die Kabel nicht gut an dem Teil (siehe Bild) angeschraubt waren versuchte ich Sie anzuschrauben un dann brach direkt eine Schraube ab… Also das Teil muss ich wohl so oder so neu kaufen (oder Löten…?).
Wie heisst das Teil denn auf Deutsch? Nach meinen Recherchen heisst es auf englisch: starter Solenoid.
Kurz gesagt:
– Stromversorgung spinnt
– Beim Anlassen hör ich nur ein Knacken des Relais(?).
Das komische ist dass es normalerweise ohne Probleme Funktioniert und dan auf einmal nicht mehr…
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Liebe Grüsse
Cyrax
			
			
						Ich benötige Hilfe für meinen Explorer erster Generation den ich dringend brauche zum Arbeiten…
Nun springt mein Exploder endgültig nicht mehr an.
Hatte schon vorher Probleme dass plötzlich (wie aus dem nichts) die Stromversorgung spinnte, das heisst die Innenlampen funktionierten nur noch Schwach, Batterie-Anzeige ist etwa bei Null und wenn ich den Zündschlüssel drehe hört man zwar die Benzinpumpe jedoch beim weiterdrehen des Schlüssels gibt es höchstens ein knacken vom Relais(?) oder ein surren.
Normalerweise konnte ich das beheben in dem ich ein bisschen an den Kabel bei der Batterie rüttle. Der Explorer steht nun auf einem Feld neben dem Haus… beim versuchen den Wagen wieder anzulassen ging wohl die Batterie Leer und der Plus-Pol+dazugehöriges Kabel an der Batterie wurden heiss. Ich habe den Wagen auch schon überbrückt, kam dabei jedoch nicht weiter.
Als ich gesehen habe dass vielleicht die Kabel nicht gut an dem Teil (siehe Bild) angeschraubt waren versuchte ich Sie anzuschrauben un dann brach direkt eine Schraube ab… Also das Teil muss ich wohl so oder so neu kaufen (oder Löten…?).
Wie heisst das Teil denn auf Deutsch? Nach meinen Recherchen heisst es auf englisch: starter Solenoid.
Kurz gesagt:
– Stromversorgung spinnt
– Beim Anlassen hör ich nur ein Knacken des Relais(?).
Das komische ist dass es normalerweise ohne Probleme Funktioniert und dan auf einmal nicht mehr…
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Liebe Grüsse
Cyrax
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
(Sorry das Bild steht auf dem Kopf…)
			
			
									
						
							92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Hört sich alles sehr nach Magnetschalter-Defekt an.
Der sorgt dafür,daß der Anlasser (Starter) anläßt...
Hol Dir einen neuen Anlasser.

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Ford-Ex ... 53e9b4f385
http://www.linguee.de/englisch-deutsch/ ... enoid.html
Untenstehenden Link komplett in Browser kopieren---das Blaue und das Schwarze 1!!
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Ford ... 53A1&_sc=1
Ich würde provisorisch versuchen zu löten...dann bei Bedarf mit einem Hämmerchen den Startvorgang initiieren (leicht auf Magnetschalter hämmern)und alsbald das Teil tauschen.
			
			
									
						
							Der sorgt dafür,daß der Anlasser (Starter) anläßt...
Hol Dir einen neuen Anlasser.

http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Ford-Ex ... 53e9b4f385
http://www.linguee.de/englisch-deutsch/ ... enoid.html
Untenstehenden Link komplett in Browser kopieren---das Blaue und das Schwarze 1!!
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Ford ... 53A1&_sc=1
Ich würde provisorisch versuchen zu löten...dann bei Bedarf mit einem Hämmerchen den Startvorgang initiieren (leicht auf Magnetschalter hämmern)und alsbald das Teil tauschen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Vielen Dank für eure Hilfe! und das nette Angebot!
Ja, der Anlasser nzw, die Magnetspule für den Anlasser könnte es sein. Hatte heute noch keinen erfolg mit dem «steinigen» des Anlassers (und der Spule)
 
Ich möchte jedoch bevor ich den Anlasser wechsle noch dieses kaputte Starter-Relay (oder was auch immer das schwarze Teil ist)(nicht das direkt am Anlasser) auswechseln. Ich ging deswegen heute in eine Ford-garage und der Verkäufer konnte mir nicht einmal sagen was das für ein Teil ist…
 
Was mich an der ganzen Sache mit dem Anlasser stutzig macht, ist, dass die Stromversorgung (im Innenraum, Türlampen, Scheinwerfer etc.) ebenfalls vorher einwandfrei Funktionierten und dann auf einmal kaum mehr Strom fliesst…
			
			
						Ja, der Anlasser nzw, die Magnetspule für den Anlasser könnte es sein. Hatte heute noch keinen erfolg mit dem «steinigen» des Anlassers (und der Spule)
Ich möchte jedoch bevor ich den Anlasser wechsle noch dieses kaputte Starter-Relay (oder was auch immer das schwarze Teil ist)(nicht das direkt am Anlasser) auswechseln. Ich ging deswegen heute in eine Ford-garage und der Verkäufer konnte mir nicht einmal sagen was das für ein Teil ist…
Was mich an der ganzen Sache mit dem Anlasser stutzig macht, ist, dass die Stromversorgung (im Innenraum, Türlampen, Scheinwerfer etc.) ebenfalls vorher einwandfrei Funktionierten und dann auf einmal kaum mehr Strom fliesst…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von Cyrax am 12.09.2012 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
Vielen Dank für eure Hilfe! und das nette Angebot!
Ja, der Anlasser nzw, die Magnetspule für den Anlasser könnte es sein. Hatte heute noch keinen erfolg mit dem «steinigen» des Anlassers (und der Spule)
 
Ich möchte jedoch bevor ich den Anlasser wechsle noch dieses kaputte Starter-Relay (oder was auch immer das schwarze Teil ist)(nicht das direkt am Anlasser) auswechseln. Ich ging deswegen heute in eine Ford-garage und der Verkäufer konnte mir nicht einmal sagen was das für ein Teil ist…
 
Was mich an der ganzen Sache mit dem Anlasser stutzig macht, ist, dass die Stromversorgung (im Innenraum, Türlampen, Scheinwerfer etc.) ebenfalls vorher einwandfrei Funktionierten und dann auf einmal kaum mehr Strom fliesst…
			
			
						Ja, der Anlasser nzw, die Magnetspule für den Anlasser könnte es sein. Hatte heute noch keinen erfolg mit dem «steinigen» des Anlassers (und der Spule)
Ich möchte jedoch bevor ich den Anlasser wechsle noch dieses kaputte Starter-Relay (oder was auch immer das schwarze Teil ist)(nicht das direkt am Anlasser) auswechseln. Ich ging deswegen heute in eine Ford-garage und der Verkäufer konnte mir nicht einmal sagen was das für ein Teil ist…
Was mich an der ganzen Sache mit dem Anlasser stutzig macht, ist, dass die Stromversorgung (im Innenraum, Türlampen, Scheinwerfer etc.) ebenfalls vorher einwandfrei Funktionierten und dann auf einmal kaum mehr Strom fliesst…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
- 
				cricri4168
 
Hallo Cyrax, ich glaube dass da ein Massen problehm anliegt, im 1nser sind ettliche Massen verbindungen, und meiner Meinung nach ist sehrwarscheinlich eine der wichtigen verbindungen entweder abgefault oder dermassen oxidiert dass der Kontakt nicht sauber leitet.
Versuche mal mit den Überbrückungskabel nur einige Massenverbindungen herzustellen, vom Minuspool der Batterie auf den Motorblock und vom Minuspool auf den Massenanschluss beim Sicherungskasten im Motorraum. Mal sehen was Passiert, kaputtgehen kann dabei nichts.
			
			
									
						
										
						Versuche mal mit den Überbrückungskabel nur einige Massenverbindungen herzustellen, vom Minuspool der Batterie auf den Motorblock und vom Minuspool auf den Massenanschluss beim Sicherungskasten im Motorraum. Mal sehen was Passiert, kaputtgehen kann dabei nichts.
So, habe heute das Kabel beim Starter-Relay für den Anfang gelötet und habe mit dem Buick (anstatt wie letzt mal mit dem Yaris, macht dies einen unterschied?) überbrückt und der Plori ging wieder an! 
Ich fuhr eine runde damit die Batterie wieder aufgeladen wird.
als ich dann das Auto zuhause abstellte und wieder versuchte anzulassen ging wieder nichts mehr. kaum sind die Schlüssel auf ON gedreht kommt kaum mehr Strom über die Lampen und auch de Benzinpumpe ist nicht mehr zu hören.
vom Minuspol der Batterie zum Motorblock hat leider nichts genützt, wo genau ist der Massenanschluss des Sicherungskasten?
Der Plus-Pol wurde wieder ganz heiss… (Kurzschluss?)
So, muss morgen früh aufstehn und bin bis Montag Abend spät in London. werde mich danach wieder an die Arbeit machen! Der Wagen steht jetzt wenigstens nicht mehr im Feld.
			
			
									
						
							Ich fuhr eine runde damit die Batterie wieder aufgeladen wird.
als ich dann das Auto zuhause abstellte und wieder versuchte anzulassen ging wieder nichts mehr. kaum sind die Schlüssel auf ON gedreht kommt kaum mehr Strom über die Lampen und auch de Benzinpumpe ist nicht mehr zu hören.
vom Minuspol der Batterie zum Motorblock hat leider nichts genützt, wo genau ist der Massenanschluss des Sicherungskasten?
Der Plus-Pol wurde wieder ganz heiss… (Kurzschluss?)
So, muss morgen früh aufstehn und bin bis Montag Abend spät in London. werde mich danach wieder an die Arbeit machen! Der Wagen steht jetzt wenigstens nicht mehr im Feld.
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
- 
				Falk
 
Das deutet schon darauf hin, dass eine Stromverbindung schlecht leitet.Cyrax hat geschrieben:... kaum sind die Schlüssel auf ON gedreht kommt kaum mehr Strom über die Lampen und auch de Benzinpumpe ist nicht mehr zu hören.
Der Plus-Pol wurde wieder ganz heiss… (Kurzschluss?)
Da wird so eine große Strommenge gezogen und/oder Widerstand erzeugt, dass das Bordnetz fast zusammenbricht.
Ein "Stromfuzzi" wird das sicher im Detail erklären können ...
- 
				cricri4168
 
Den Deckel kann man mit einem Grossen Schraubendreher öffnen, dann wirst Du sehen dass die erste und letzte Kammer schon wassermangel hat, das führt dazu dass die Batterie einen art kurzschluss hat und die Ladespannung nicht aufnimmt, daher wird der Plusspool heiss, und dabei riskierst Du auch dass die Lichtmaschiene früher oder später kaputtgehen kann. Neue Batterie und das Problehm sollte erledigt sein.
Falk, wenn Du das Gelesen hast, und in deinem '94 noch die Banner Batterie drinne ist, mach den Deckel auf und konntrolliere das Wasser, Du wirst es nicht Bereuhen.
Hallo Zusammen!
So, bin nun zurück aus London und es war sehr schön! habe leider keinen einzigen Explorer gesehen…
Ich bin heute losgezogen um eine neue Batterie für den Plori zu kaufen.
ich fuhr extra nach Safenwil (CH) in die Banner Batterie AG doch die wollten keine Batterie an Privatleute verkaufen… -.-
So ging ich in den nächsten Laden und habe mir eine Bosch Batterie gekauft. Diese ist jetzt eingebaut und die Echse brummt wieder voller Stolz!
Das Problem war also die Batterie die wohl hinüber war.
Falls es euch interressiert kann ich die Banner Batterie noch aufbrechen(habe keine schrauben gesehen??) und Fotos raufladen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
			
			
									
						
							So, bin nun zurück aus London und es war sehr schön! habe leider keinen einzigen Explorer gesehen…
Ich bin heute losgezogen um eine neue Batterie für den Plori zu kaufen.
ich fuhr extra nach Safenwil (CH) in die Banner Batterie AG doch die wollten keine Batterie an Privatleute verkaufen… -.-
So ging ich in den nächsten Laden und habe mir eine Bosch Batterie gekauft. Diese ist jetzt eingebaut und die Echse brummt wieder voller Stolz!
Das Problem war also die Batterie die wohl hinüber war.
Falls es euch interressiert kann ich die Banner Batterie noch aufbrechen(habe keine schrauben gesehen??) und Fotos raufladen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
- 
				cricri4168
 
- 
				Alterspinner
 
Hehe, ja das war die Lösung des Problems!Alterspinner hat geschrieben:Alterspinner hat geschrieben:Kauf halt ne neue batterie...
Hat mein Tip wohl geholfen...
92' Ford (USA) Explorer XL Club 4.0l V6
Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )
			
						Jurassic Park Explorer!
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17483
(+84'er Buick Regal limited (Grand National GNX Project) + 69 Chevrolet Chevelle + 95 Lexus LS400 )