Wie Steckdose umklemmen?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Explorer West Virginia
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2012 05:46
Wohnort: Bluefield

Wie Steckdose umklemmen?

Beitrag von Explorer West Virginia »

Hallo Forum!

Wie ihr seht, bin ich neu hier.
Bin seit kurzem in den USA und mache das "PPP des Deutschen Bundestages".
Habe deshalb gleich den Ford Explorer (BJ 2002) meines "Vorgängers" für 1800€ übernommen und bin bis jetzt sehr zu Frieden damit.

Nun habe ich mir einen FM Transmitter zugelegt, um Musik von meinem Handy aufs Autoradio übertragen zu können und das funktioniert auch sehr gut, hat guten Klang.

Das einzige was mich nun daran stört ist, dass besagter Transmitter über die 12V Steckdose betrieben wird und nicht ausgeht, wenn ich den Schlüssel abziehe. Deshalb wollte ich die bisherige Spannungsversorgung der Dose stillegen und sie z.B. an der Spannungsversorgung des Radios anklemmen.

Dabei habe ich jetzt aber ein paar Probleme, bei denen ich eure Hilfe benötige:

1. Habe laut Handbuch die 15A Sicherung für "Cigar Lighter / OHB II" entfernt, aber die Dose steht immernoch unter Spannung. Nun habe ich aber keine Lust, alle Sicherungen einzeln zu ziehen, bis die Dose vielleicht mal doch noch irgendwann Spannungslos ist und das Kabel durchschneiden ist ja auch Murks. Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte?

2. Ich habe wirklich viel gesucht, aber war nicht in der Lage, einen Komletten Schaltplan für die Innenelektrik zu finden. Habt ihr einen Schaltplan für mich?

3. Habe schon wirklich viel Innenverkleidung abgebaut, um "halbwegs" irgendwo ranzukommen, Radio habe ich auch ausgebaut. Leider gehen die Kabel so weit ins innere der Verkleidung, dass ich sie nicht weiter verfolgen kann, und ich will nicht das halbe Auto auseinandernehmen müssen, noch dazu weiß ich nichtmal, wie ich die restlichen großen Verkleidungsteile abbekomme. Deshalb würde ich nun direkt am Radio anklemmen, aber ohne Schaltplan wird das eben nichts. Oder kennt jemand von euch die Farbe des Kabels für die Spannungsversorgung des Radios?

Multimeter habe ich leider gerade auch (noch) keins zur Verfügung.


Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, also vielen Dank schonmal und beste Grüße aus den Staaten!

Flo
Alterspinner

Re: Wie Steckdose umklemmen?

Beitrag von Alterspinner »

Explorer West Virginia hat geschrieben: Nun habe ich aber keine Lust, alle Sicherungen einzeln zu ziehen, bis die Dose vielleicht mal doch noch irgendwann Spannungslos ist und das Kabel durchschneiden ist ja auch Murks. Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte?
Flo
Keine lust mal eben die sicherung zu ziehen aber ellenlange texte schreiben ;)

Du brauchst halt nur ne leitung mit zündungsplus...
An den radiostecker könntest du gehen... Da hats nen rotes und gelbes meißt eins davon dauer und eins geschaltet plus...

Aber dafür müsstest du lust und eben zeit haben...
:wink:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Explorer US-Modelle sind an einigen Stellen anders verdrahtet als unsere Exportmodelle.
Auch sind da andere Radios verbaut worden.
Deswegen ist einiges nicht übertragbar.

Wichtig:
Steckdose und Zigarettenanzünder sind getrennt abgesichert ,aber beide "hot all times".

Da wirst du besser das Radio ausbauen müssen.

Der Radio-Stecker mit den acht Messerkontakten sollte die Stromversorgung sein.
Lt. einer älteren Übersicht hat das Kabel "Yellow/black" +12V in "ACC or Run",abgesichert mit 7A .

Die erste Anschaffung sollte ein einfaches DVM sein.

Viel Spass.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich würde eine separate Steckdose mit Anschluss an das geschaltete Radio+ einbauen. Wenn du mal einen größeren Verbraucher (Kühlbox) anschließen willst, haut's die Sicherung vom Radio raus.
Die normale Steckdose ist mit (ich meine) 20 A abgesichert.

Das PPP kannte ich gar nicht. Ist ja ne coole Sache. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden? Wie genau nehmen die das mit dem Thema "... politische(s) Allgemeinwissen und das Interesse an politischen und gesellschaftlichen Vorgängen ... "?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Explorer West Virginia
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2012 05:46
Wohnort: Bluefield

Beitrag von Explorer West Virginia »

Ich glaube ich muss euch ein bisschen aufklären...
Ich habe gar keinen Zigaretteanzünder, sondern nur 2 Steckdosen, im Innenraum. Und wenn ich mal ne Kühlbox oder so habe, würde ich eben an die andere gehen. Kann mir denn gar keiner einen Schaltplan geben?

Bezüglich des Programms: Also bei meinem Programmjahr war es jeder 16. der genommen wurde. Es waren 1200 Bewerber und 75 Plätze. Meist sind es aber mehr Bewerber.
Politisches Wissen und politische Ideale, bzw. Beweggründe sind da schon Mindestvoraussetzung! Hat lange gedauert die Bewerbung, aber es hat sich gelohnt!
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Na dann schalt halt ein Relais dazwischen. Für den Steuerstrom reicht das Zündungsplus vom Radio allemal und Du musst Dir nicht in den Tiefen der Kabelbäume die Finger brechen.

Gruß übern Teich vom Pragmatiker
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Und wie wäre es mit einem kleinen Kippschalter den Du dazwischenschlaufst?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Oh .. ganz was intelligentes neues... Steckdosen sind gar keine Zigarettenanzünder...
Explorer West Virginia
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2012 05:46
Wohnort: Bluefield

Beitrag von Explorer West Virginia »

Sinn hatte die Antwort dahingehend, dass es eine Sicherung UND einen Stecker für einen "Cigar Lighter" gibt, aber an dem Stecker nichts angeschlossen ist und die SIcvherun eben wie es aussieht für diesen blinden Stecker da ist. Eine Sicherung für die "normale" Dose steht nicht im WHB. Ich werde also nachher dann doch mal die restlichen SIcherungen ziehen....

Hat hier wirklich niemand für entsprechendes Modell einen Schaltplan?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das Baujahr ist hier in der Tat sehr selten vertreten, da hier in DE nie offiziell verkauft. Infos für den Wagen sind daher dünn gesäht.

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten müßte aber quasi jeder Heiopei von der Tankstelle wissen an welcher Sicherung du ziehen mußt.

PS: Danke für die Rückmeldung bez. PPP
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Explorer West Virginia
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2012 05:46
Wohnort: Bluefield

Beitrag von Explorer West Virginia »

Aha, jetzt machen die dünnen Infos schon eher Sinn.

Willst du dich bewerben? :)
Falls ja, dann kannst du mir auch mal ne PN schreiben, wenn du Fragen hast.

PS: Dein Zitat in deiner Signatur ist eins, was ich auch selbst hin und wieder gebrauche, gute Einstellung!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die Signatur muss man dann dazu aber auch umsetzen...
Explorer West Virginia
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2012 05:46
Wohnort: Bluefield

Beitrag von Explorer West Virginia »

Ich denke das versteht sich von selbst :)
Aber Recht hast du natürlich. Eben nicht nur denken und träumen, sondern auch Handeln.

"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten.
Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird zu deinem Schicksal."
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Deine signatur lässt übrigens zu Wünschen übrig...
Du solltest lieber dein fahrzeug in die signatur packen... Als warme worte die eh nicht beachtet werden...

Das hilft anderen dir zu elfen
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Maik: Fallen dir Begebenheiten ein, bei denen ich nicht entsprechend aufgetreten bin?

ExWV: Das PPP wäre ggf. was für meinen Sohn. Ich bin aus dem Zielgruppenalter leider schon ein paar Sommer raus ;)

Der Sinnspruch in deiner Signatur ist zwar ganz nett, aber erstens zu lang und Infos zu deinem Auto sind hier deutlich hilfreicher - für dich und für uns.
Und Nein - der alte Spinner braucht keine ordentliche Signatur. Dazu müßstest du aber ca 3000 Beiträge lesen, um das zu verstehen :roll:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten