Ex1,Leerlaufschwankungen, Frage zu Unterdruckverschlauchung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Ex1,Leerlaufschwankungen, Frage zu Unterdruckverschlauchung

Beitrag von Steve Osten »

Moin,
heute morgen gab es beim Start einen kurzes "Pfffftt" und der Motor ist wieder ausgegangen.
Nach Wiederstart lief der Motor, allerdings mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (ca. 1000min-1) und Schwankungen.

Bei Check im düsteren Parkhaus vor der Firma hab ich gesehen, dass ein Stutzen der Unterdruckversorgung vom Motor frei liegt, dort also ein Verschluß oder ein Schlauch fehlt.
Auf einem Bild aus dem Forum habe ich den Anschluß gesehen, dort ist dort ein Schlauch verbaut (siehe Anhang).

Einen freihängenden Schlauch habe ich aber an meinem Auto nicht gefunden.

Kann mir bitte jemand sagen, wofür der im Bild mit einem roten Pfeil markierte Schlacuh hinführt und was er versorgt?
KAnn es sein, dass dort auch ein Blindstopfen verbaut sein kann, der sich bei mir verabschiedet hat?

Bild

Danke und Gruß
Sten
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hast du Cruise Control? ... dann muss da ein Schlauch sein...

ansonsten ist der Stopfen wegen Fehlzündung in den Ansaugtrackt abgeschossen.. Neuer Stopfen oder passender Schlauch mit Schraube ´verschließen..
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Und ohne Tempomat ist da nen Stopfen, bei mir stück Schlauch mit ner Schraube drinn :wink:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sagte ich doch ... 8)
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Super Danke für die schnellen Antworten!
Tempomat hab ich nicht - Verschußstopfen liegt bereit - wird heute abend gefixt - hoffe, das war es dann - gebe morgen Rückmeldung.
Gruß Sten
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Stopfen mit kabelbinder fixieren...
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Stopfen steckt - alles gut!
Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Antworten