Steuerketten.....bitte um Ratschlag.......

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Steuerketten.....bitte um Ratschlag.......

Beitrag von Spyke »

Hallo,

nun habe ich auch HUIBU im Motorraum eine Herberge eingeräumt :evil: .....
und damit ich das "Schloßgespenst" wieder bald möglichst loswerde, bitte ich EUCH mal um einen RAT, der da wäre:

Wo kann ich (alsollesnordlichtvernabvomschöffengrund) meinen Dicken eine Steurketten-Kur verabreichen.......?!?!? Und wie sind so die Preise...?!?!?

....

Hatte schon mal bei einem "Pflaumen-Vertreter" vorgesprochen.....aber da hätte ich mir lieber einen Stuhl an den Hintern getackert......denn der Preis und die Dauer der Reperatur hat mich schlicht weg UMGEHAUEN .... :shock: :?

ALSO.....würde mich über Ratschläge und auch Werkstatt vorschläge freuen.....gerne auch per PN...... wenn einer das hier nicht so offen reinstellen möchte.

Danke :!:


Spyke
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...von mir waren es auch 500km nach Schöffengrund...:wink:

Lass diesen Thread, da schon genug darüber diskutiert wurde...

Wenn Du es nicht selber machen möchtest, kann man wirklich nur einen empfehlen!!
Denn wenn ich schon etwa 2500€ in die Hand nehmen müsste, dann soll es auch perfekt sein. Und das ist NUR bei http://steuerketten.de , HAT in Schöffengrund möglich... :!:
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Hallo,

Du fragst nach einer Werkstatt für Deine Kettenkur? Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben. Fahr nach Schöffengrund. Besser und günstiger wirst Du es nicht bekommen. Lt. google hast Du lächerliche 400 Kilometer zu fahren. Ich fahre über 500 Kilometer für einen Getriebeölwechsel nach Schöffengrund. Wo ist Dein Problem?

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das öl soll ja auch warm temperiert sein beim ablassen..
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Ich selber Fahre 1340km hin und zurück für einen Besuch bei anncarina, und es Lohnt sich IMMER. :wink:
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

StromerRalf hat geschrieben: Ich fahre über 500 Kilometer für einen Getriebeölwechsel nach Schöffengrund.
Das ist krass!! :shock: :shock:
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Na ja sollange man nicht 500km fährt zum Luftdruckprüfen und Wieschwasser auffüllen :roll: :roll: :D :D :D :D
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Nene

Beitrag von Nene »

Hau die Kiste weiter und besorg Dir was vernünftiges,
oder nim den Höhrer in die Hand und meld Dich bei Thomas.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...hast Du seit Dez 09 hier nicht mitgelesen?

Entweder Du bist ein begnadeter Schrauber mit großer Leidensfähigkeit, einer noch größeren Portion Wahnsinn und genügend "Lehrgeld" auf dem Konto um einen neuen Motor zu kaufen wenn es nicht klappt, dann versuch es selbst - wobei sich hier 99,9% der Mitlesenden sicher sind, dass es nicht klappt.

Du kannst natürlich auch einer x-beliebigen Werkstatt einen 4-stelligen Betrag überweisen, und die auf Deine Kosten üben und versuchen lassen. Der Prozentsatz auf Erfolgsaussicht wird sich hier im Board höchstens hinterm Komma ändern.

ODER Du schaffst die Kiste (wenn sie Dir die Reparatur wert ist) zu Thomas oder lässt sie abholen.

Wenn es woanders in Deutschland eine Werkstatt gäbe, die es ebenfalls zuverlässig könnte, hätten wir hier unzählige Beiträge drüber.....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Nene

Beitrag von Nene »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben: Entweder Du bist ein begnadeter Schrauber mit großer Leidensfähigkeit, einer noch größeren Portion Wahnsinn und genügend "Lehrgeld" auf dem Konto um einen neuen Motor zu kaufen wenn es nicht klappt, dann versuch es selbst - wobei sich hier 99,9% der Mitlesenden sicher sind, dass es nicht klappt.
0,1%
Immer diese Randgruppen
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Dani hat geschrieben:
StromerRalf hat geschrieben: Ich fahre über 500 Kilometer für einen Getriebeölwechsel nach Schöffengrund.
Das ist krass!! :shock: :shock:
Stimmt, und das ist nur die einfache Strecke! Ich muß ja auch noch wieder nach Hause. Ich habe nicht die Möglichkeiten das selbst zu machen, also fahre ich zur einzigen Werkstatt meines Vertrauens. Und die ist nun mal in Schöffengrund.

Ich habe neulich sogar überlegt, mit dem Subaru meines Sohnes zur Klima-Wartung zu Thomas zu fahren. OK, war mir dann doch zu aufwendig und deshalb durften die Jungs von ATU dabei gehen. Denn eine Subaru-Werkstatt haben wir hier nicht in der Nähe und viel falsch machen kann man da ja nicht.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Nene

Beitrag von Nene »

StromerRalf hat geschrieben:eine Subaru-Werkstatt haben wir hier nicht in der Nähe und viel falsch machen kann man da ja nicht.
Bei ner Klima vielleicht nicht, an nem Subaru aber schon.
Die nächste Subaru Werkstatt ist aber sicher keine 500Km weg.
Aber, es ist ja nur der Wagen vom Sohn.
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Na ja auch wenn ich es nicht umbedingt machen wollen würde tun, würde ich es an meinen EX (wenn ich nen 207Ps hätte ) versuchen die Ketten zu machen :wink:
Zähle mich also mal zu den 0,01% :D
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich würde es auch machen und versuchen...

Aber das angebot und die arbeit von thomas ist unschlagbar...
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Wenn einen das Selberschrauben nicht reizt - ja.

Und man kann guten Gewissens wieder nach Hause fahren, bei Ford bringen sie den Karren a.) entweder auch zu Thomas oder b.) sie versuchen es selbst und der Kunde zahlt die Versuche und die tatsächliche Zeit ohne Garantie, dass es dann auch tatsächlich funktioniert.

Ein User hatte vor Kurzem die Kettenthematik mit einem Urlaub in Ungarn verbunden und es dort machen lassen.
Da kostet die Arbeitszeit halt nix (Teile von Ford kosten gleich viel denke ich mal, alles andere ist Murks gemäß den hiesigen Aussagen) und die Sozialabgaben dürften auch nicht dem deutschen Niveu entsprechen.

EU sei Dank... :roll:
Antworten