Gibt es den Griff einzeln ?oder hat jemand noch solch einen ?
Lösegriff Feststellbremse
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
Lösegriff Feststellbremse
so nu habe ich alles für den Tüv fertig und da fällt mir ein das mir der Griff zum lösen der Feststellbremse fehlt
aber lösen kann man sie Trotzdem da da noch so ein Gumminoppen ist der so Denke ich am Griff eingehangen wird.
Gibt es den Griff einzeln ?oder hat jemand noch solch einen ?
Gibt es den Griff einzeln ?oder hat jemand noch solch einen ?
Grüße Phillip
XP 96 OHV :-)296tkm
XP 96 OHV :-)296tkm
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Frag doch mal bei Thomas (anncarina) nach. Könnte mir vorstellen ,daß er was von 'nem Schlachter hat.Landbursche hat geschrieben:ergo bleibt mir nur der KompletttauschDachte man könnte einfach einen Gebrauchten Griff drannmachen und gut ist.Gerade jetzt wo die Bremse so super zieht hab mir extra viel mühe gemacht für den Tüv
http://anncarina.de/pages/kontakt.php
http://anncarina.de/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Billig,billiger?
Thomas schrieb vor wenigen Tagen:"Aber zum Schlachten hab ich im Moment keine Zeit"
Wolfgang
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 17.07.2012 14:52, insgesamt 4-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Billig,billiger?
Hab ich gelesen,aber ggf hat Thomas was im Fundus (bereits ausgebaut)...Fragen kostet nix.Wolfgang G. hat geschrieben:Thomas schrieb vor wenigen Tagen:"Aber zum Schlachten hab ich im Moment keine Zeit"
Wolfgang
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Billig,billiger?
Doppler ????
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
-
Falk
Sollte ggf. funktionieren.Landbursche hat geschrieben: hatte auch schon die Idee vom Seilstarter vom Rasenmäher den >Griff drann zu machen
Der Griff vom 1er sieht auch nicht anders aus.
Hatte letztens auch das Problem - Griff abgebrochen.
Normalerweise muss da tatsächlich das ganze Bauteil gewechselt werden.
Der Griff selber ist aufgepresst.
Wenn es gelingt diesen Griff von einem Spender halbwegs ganz abzuziehen kann man ihn wieder ankleben/aufschieben/mit einer kleinen Schelle sichern.
Bei mir hat es so geklappt.
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
nur ganz ohne gRIFF WÄRE bLÖD FÜR DEN tÜV WENN ICH ERKLÄREN MU? DAS ER DEN Gumminippel der noch drann ist mit zwei finger greifen soll zum lösen :-)Oder er ist gerade auf den Prüfstand und wird herauskatapultiert beim bremstest
)))))ich selbst komm ja mit Klar ,na werde mal in ein Baumarkt fahren und mir den Griff vom Seistarter holen mal schauen ob es sich irgendwie verbinden läßt .Hätte ja sein können das jemand von euch noch so ein Orginalgriff hat.
Grüße Phillip
XP 96 OHV :-)296tkm
XP 96 OHV :-)296tkm
-
Nene
-
Landbursche
- Beiträge: 429
- Registriert: 03.11.2011 12:21
- Wohnort: Kassel
Nene hat geschrieben:Das sollte Er lieber nicht machen, herkömmliche Bremsprüfstände mag das VTG nicht besonders.Landbursche hat geschrieben:Oder er ist gerade auf den Prüfstand und wird herauskatapultiert beim bremstest
Kann üble Schäden geben.
wieso nicht ?Allradschalter Natürlich auf 2 WD
Und für die Hand bzw Feststellbremse ist eh auf neutral ohne Gang drin.
Grüße Phillip
XP 96 OHV :-)296tkm
XP 96 OHV :-)296tkm