
Also erst mal Getriebe raus, und geschaut wie es darin so aussieht

Mh sah gut aus, also Rücklauf an der Glocke aufgebohrt (Danke an FAlk, für die gute Anleitung) den neuen Simmering eingesetzt (Neuen Ring genau auflegen, alten Ring andersrum auf den neuen legen, stück Holz ansetzen und leicht mit den Hammer eingeschlagen ) Filter erneuert , ablassschraube in die Getriebeölwanne eingesetzt, alles wider eingebaut.
UND DER SCHALTET BESSER ALS VORHER

Zumindest ist das rucken nicht mehr so starck , wenn man von P auf R oder D schaltet

Danke auch an Christian vom ORC-Arnsberg-Unna, für den Technischen suport am TEL




Und sonst wie ich immer sage "Alles wird gut"
