KLIMATROCKNER

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
mitch
Beiträge: 73
Registriert: 20.07.2011 17:41
Wohnort: tawern fellerich

KLIMATROCKNER

Beitrag von mitch »

Hallo Leute

meine Klimaanlage geht gar nicht !

hab hier im Forum gelesen das das der Trockner sein kann!

Elektrik ist in Ordnung aber der Kompr. schaltet nicht

Kann mir jemand sagen wo dieser Trockner sitzt und wie der aussieht? eventuel. Bilder?

vielen Dank im voraus

Gruß Siggi
Gruß Siggi
-------------------------
-------------------------
97er Explorer 4.0 SOHC 4x4 Automatik

Bullcatcher statt Spoiler
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du hast bestimmt auch gelesen das die gefüllt werden muss.......
Benutzeravatar
mitch
Beiträge: 73
Registriert: 20.07.2011 17:41
Wohnort: tawern fellerich

Beitrag von mitch »

ja das habe ich

aber hier im Forum wird gesagt das selbst wenn zu wenig Kühlmittel dann schaltet wenigstens der Kompressor!

und der macht bei mir nicht ein Mucks!
Gruß Siggi
-------------------------
-------------------------
97er Explorer 4.0 SOHC 4x4 Automatik

Bullcatcher statt Spoiler
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Irgendwo ist aber ne grenze... Das ist dir auch klar.?

Also geh füllen/bzw kontrolieren
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Und bei der Gelegenheit kannste auch gleich den Trockner tauschen!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Klima voll - Kommpressor läuft
Klima 1/2 voll - Kommpressor läuft mit unterbrechungen (an.........aus.......an)
Klima fast leer - Kommpressor wird nicht mehr zugeschaltet und bleibt aus
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Oder die Magnetkupplung ist defekt und der Kompressor kann gar nicht zuschalten...
Mal prüfen ob die zieht...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du das zwandsweise prüfen willst.. Musst du beide druchkschalter brücken...

Ich denke besser zum klimapaule ... Und prüfen füllen...

Kondenser un die kurze leitung habe ich noch hie liegen vom 2er
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Kupplung prüfen- Stecker vom Kommpressor abziehne , Kabel an Plus und Masse legen , nun solte es Klack machen und die Kuplung hat angezogen :!:
Motor nicht laufen lassen sonst hast den Kommpressor gehimmelt :twisted:
Trockner nur ORIGINAL Vakumverpackt verwenden !

Aber erst mal zum Klimaservice . ca 750gr Kältemittel mit Kontrastmittel auffüllen lassen , die anlage wird zu 90% GEHEN ist aber zu 100% undicht :roll:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Nene

Beitrag von Nene »

dodge600 hat geschrieben:Aber erst mal zum Klimaservice . ca 750gr Kältemittel mit Kontrastmittel auffüllen lassen
Kontrastmittel auffüllen!!!
Da gibt es verschiedene Meinungen dazu.
Ich für mich: nein
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Nene hat geschrieben:Kontrastmittel auffüllen!!!
Da gibt es verschiedene Meinungen dazu.
Ich für mich: nein
+1

Das Kontrastmittel hat, um fluoreszierend zu sein, eine kristaline Oberfläche. Das kommt an den Dichtungen des Kompressors wie Schmirgelpaste :o :shock: :?
Ich geh mit meinen Klimaanlagen immer zum Klimaanlagenfachbetrieb (die, die das außer für Autos auch für Metzgereien usw. machen) und nicht zum Klimaanlagenvollautomatenschnellkursabsolventen :!:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
mitch
Beiträge: 73
Registriert: 20.07.2011 17:41
Wohnort: tawern fellerich

Beitrag von mitch »

Danke für die Tips

werde in den nächsten tagen mal zum klimadock fahren

erst mal füllen und dann weitersehen

aber wie sieht den der Trockner überhaupt aus?
Gruß Siggi
-------------------------
-------------------------
97er Explorer 4.0 SOHC 4x4 Automatik

Bullcatcher statt Spoiler
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

mitch hat geschrieben:wie sieht den der Trockner überhaupt aus?
Das ist das zylindrische schwarze Ding, meist mit Alu-Iso-folie beklebt, auf der linken Seite des Motores, ca 40cm von der Spritzwand entfernt...
Pos. 6 auf dem Bild...
Benutzeravatar
mitch
Beiträge: 73
Registriert: 20.07.2011 17:41
Wohnort: tawern fellerich

Beitrag von mitch »

Vielen dank

wie gesagt nächste woche erst mal zu klimadoc

dann weitersehen
Gruß Siggi
-------------------------
-------------------------
97er Explorer 4.0 SOHC 4x4 Automatik

Bullcatcher statt Spoiler
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:nicht zum Klimaanlagenvollautomatenschnellkursabsolventen :!:
Genau!!
Selbige befüllen denn oft die Klimaanlage mit dem "gereinigten" Rotz vom Vorkunden, und das will ja mal keiner! Denn genau dann hat man auch Kontrastmittel drin, obwohl man selber keines zugesetzt hat....
:shock:
Grundsätzlich sollte man die ganze Anlage erstmal evakuieren/absaugen und anschliessend im Drucktest auf Dichtheit prüfen und danach, sofern dicht, mindestens einen halben Tag an die Vakuum-Maschine hängen, damit auch alles mal wieder ganz trocken wird.
Anschliessend das frische Kältemittel einfüllen und Freude an der kalten Luft haben.
Dies natürlich nur, sofern alle Komponenten fehlerfrei sind... :wink:

Von daher ist der Profi IMMER besser als die genannten "Klimaanlagenvollautomatenschnellkursabsolventen".
Antworten