Hi Dodge 600,
Mit der Klima hast Du Recht. Meine war eh schon leer und somit hatte ich das Prob nicht, aber sonst "Vorschicht" saukalt, Verbrennungen vermeiden.
Habe immer mit den alten Amis zu tun gehabt, so bis etwa 1982/83. Da war es so, wenn der Anlasserzahnkranz nicht exakt so montiert wurde, wie zuvor, so war das Fahrzeug vom Motor her so gut wie nicht fahrbar, weil durch die Unwucht (teilweise wurden Wuchtgewichte aus Stahl mit 130Gramm aufgeschweißt oder Löcher gebohrt bis es gepasst hat) das ganze Fahrzeug extrem vibriert hat. Zuletzt ist es einem Freund von mir mit einem 78er Mustang passsiert (er hatte dann wieder alles zerlegt und die alte Markierung gefunden und danach war wieder alles klar).
Kann sein, das es beim modernen Motor/Getriebe anders ist. Die drei zusätzlichen Bohrungen bedeuten ja einen ungefähren Materialabtrag von ca. 15-20 Gramm.
Vielleicht ist das Standard/Feingewuchtet und somit muss nur wieder der evtl. neue Anlasserzahnkranz (bei einem Austausch wg. defekt) in die gleiche Position geschraubt werden.
@Dog: Ja, ich habe beim Auspuff gek...
Zum Thema neuer Zahnkranz kannst Du recht haben, das weiss ich nicht so genau, bin eher mit den alten Fahrzeugen vertraut, baue aber vorsichtshalber immer so zusammen, wie auseinander.
@Nene: KLar, den Wandler mache ich vorher rein.
Heute mittag fange ich mit den Nebenaggregaten und Auspuff etc. an und heute abend oder morgen vormittag gibts den Sound per Video hier im Forum, auch wenn es schief geht;-)
LG
Arne