Seit wann fahrt Ihr Ford Explorer?

...aber legal und anständig ist!

Wer fährt am längsten Ford Explorer?

Umfrage endete am 02.10.2012 21:38

1993 oder davor
1
2%
1994
1
2%
1995
2
3%
1996
1
2%
1997
2
3%
1998
2
3%
1999
4
6%
2000
4
6%
2001
1
2%
2002 oder später
45
71%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

HGW hat geschrieben:Hallo René,
dich versteht sowieso keiner
das will ich auch hoffen... Eine der 48 Regeln der Macht lautet: Sei unberechenbar. :lol:
Ich dachte immer ,es seien 49.
Nr.49:
Legalise Erdbeereis
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Fahren tu ich meinen "kleinen" erst seid Ende 2010...

geträumt vom 2er hab ich seid ich als kleines Kind bei unseren Nachbarn in einem der erster 2er mitfahren durfte :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Opa Nervi
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2012 13:34
Wohnort: Lampertswalde

Beitrag von Opa Nervi »

:) tja bin noch frischling fahre den plori erst seit seit november letztes jahr,bin aber trotzdem mehr als zufrieden
viele grüsse vom Opa Nervi

Ford Explorer I 1993
Ford Galaxy 1998(familykutsche)
Renault Kangoo 1998(Opa"s schleichkiste)
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,ich fahre seit 09 mein explorer und wunder mich bis heute das er so lange bei mir durchgehalten hat :D :D

naja,bei guter pflege und wartung so wie eine vernünftige fahrweise wird er bestimmt auch noch länger halten :wink:
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
JGW
Beiträge: 29
Registriert: 22.05.2009 13:33
Wohnort: Südwinsen

Beitrag von JGW »

Meinen habe ich im Juni "99 neu gekauft und fahre ihn seitdem. Inzwischen hat er 194tkm auf der Uhr und 1 x Steuerketten.
Sonst nichts bis auf normale Verschleissteile wie Bremsen (davon aber reichlich) :roll:
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Servus,
zähle mich noch nicht zu den Alten, habe meinen ja erst seit 04.09. Mußte auch schon einiges gemacht werden, aber bin nach wie vor von dem Auto begeistert. Und ich dachte vorher, es gibt nichts besseres als einen Mondeo Ghia. Ich liebe halt das Bequeme. Er muß auf alle Fälle noch lange herhalten. Auch wenn er tagtäglich im Einsatz ist. Ist also kein Stehzeug.
Wünsch Euch noch ein schönes WE
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Fahre meinen seit dem 27.12.2001 als "daily driver" und (nachdem ich in den ersten beiden Jahren erst das VTG und dann einen gerissenen Zylinderkopf hab machen lassen) ohne größere Probleme. Bisher gab´s nur Sachen, die unter Verschleiß laufen. Ich bin absolut zufrieden mit meinem "Dicken" - Gasanlage läuft problemlos, er zieht treu und brav unsere zwei Zossen - was will ich mehr...?

Nur der "exploristen"-Aufkleber blättert jetzt langsam ab... :P
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Antworten