Bremsbeläge hinten zu klein

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Bremsbeläge hinten zu klein

Beitrag von taihai »

Hallo Boarder

Ich hab ein Problem für meinen Explorer II EZ '99 Bremsbeläge für hinten zu bekommen, oder ich guck einfach nach den falschen. :(

Ich hatte mir zuerst bei meiner bekannten Werkstatt Beläge von TRW (Lucas) bestellt, nach HST Schlüsselnr. Soweit alles gut. Dinger angekommen, ausgepackt, Räder runter, verglichen... und siehe da...
Die Teile sind viel zu schmal! Bestimmt 10mm! Wir also bei Händler angerufen ob das denn auch die richtigen wären, da sie ja zu klein sind.
Er also im Katalog nachgeforscht... er kriegt keine anderen :(

Was also machen? Hmm,... mal beim Fordhändler anrufen. gasagt, getan.
Die VIN am Telefon durchgegeben... Antwort: das Fahrzeug kann ich nicht finden. Ist das ein Import? - Was für eine Frage? -
Er also über den normalen Katalog nach den Belägen gesucht, und gefunden. Preis: 190 Schleifen!! HÄ? Kann das sein?
Danke, wir melden uns!
Ich also bei MnF Raybestos (PG Plus Bremsklötze 0511287) bestellt.
Die Teile kommen dann am Samstag an. Jipee!
Aber, nach dem auspacken... die sehen genau so aus wie die anderen, zu klein.

Jetzt seid ihr dran...
Welche kauft ihr?
Und, kann der Preis beim Fordhändler echt sein?


Vielen Dank schon mal.
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

schau mal bei www.rockauto.com und vergleich die nummern von dem was du hast mit dem was da angeboten wird.

p.s. teilweise stehn da auch maße dabei.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von taihai »

soweit so gut, oder auch nicht.

Welche hast du dann verbaut?
Irgendwie sträube ich mich dagegen die kleineren zu verbauen, gerade weil ich immer viel ziehe.
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Wenn Du viel ziehst, lohnen sich gelochte/geschlitzte Scheiben mit hochwertigen Bremsklötzen... :wink:
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von taihai »

was aber nicht mein jetztiges Problem mit den Belägen löst.

Die Scheiben sind noch top.
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ich hab dann die schmaleren Beläge verbaut. Probleme: keine. Bremswirkung: für mich kein Unterschied feststellbar.

Wieviel Bremsleistung trägt die Hinterachse überhaupt bei? 20% vielleicht? Keine Ahnung, jedenfalls würde ich mir bei der Vorderachse mehr Sorgen machen. ;) Hinten war's mir dann wurscht... und es ging bis jetzt problemlos damit.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Antworten