Geschichten aus der Automobilproduktion

...aber legal und anständig ist!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Geschichten aus der Automobilproduktion

Beitrag von Dani »

Hab hier noch ein interessantes Filmchen gefunden zum Thema "Lügen in der Automobilindustrie":
http://youtu.be/95YybJx7msY


Zitat:"Die meisten KFZ-Werkstätten haben den Verstand von Fruchtfliegen..."

:lol: :lol:
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Der kerl läuft doch nicht rund .
da ist doch schon lange das pleuellager durchs hirn geschlagen

:x
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Hat das einer bis zum Ende durchgehalten? Ich hab's mir angetan, richtig geil wird's ja erst in den letzten 5 Minuten!!! :?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Irgendwie ist der schon gut, klingt etwas frustriert der Mensch.
Mir fallen da grad ein paar Läden in M ein, wo der Herr seine Erfahrungen her haben könnte.
Zuletzt geändert von Rusty Nail am 24.03.2012 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

VolksdeutschlandPUNKTde

Hat noch mehr filme zu bieten :shock:
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Den Typen hätt ich vor 2 Wochen gebraucht, als ich nicht gehen konnte.
Stammtisch für daheim.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Neues von Ingo zum Thema Pleuelagger-Schaden....: http://youtu.be/ETzJywsYZgg

:)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also mir erschließt sich die Logik nicht...wenn ich eine Ölverdünnung habe dann stimmt was mit dem Auto nicht oder ich fahre nur extremste Kurzstrecken.
Wenn ich einen Pleuellagerschaden habe dann hört das auch der/die taubste Nuss. Dann kann man in der Regel die Kurbelwelle schleifen und entsprechende Lagerschalen verwenden. Wenn es nicht rechtzeitig gehört und abgestellt wird hilft eh gar nix mehr.
Aber in beiden Fällen muss der Motor in jedem Fall auseinander und gründlichst untersucht und gereinigt werden. Mal schnell ne andere Welle machen nur Pfuscher.
Eine Häufung von Motorschäden beim M3 sind mir nicht bekannt.
Neue Lagerschalen auf ne Defekte Welle als Täuschungsmanöver dürfte nicht mal die Probefahrt überleben. Also ich weiß ehrlich nicht was ich von dem (2.) Filmchen halten soll. Den ersten hab ich nicht angesehen weil ich keinen Bock auf 45 Minuten hatte.
Aber das ist nur meine Meinung dazu.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Dieser Mann und seine Website geistern schon seit Jahren durch die BMW-Foren, wo immer wieder auf ihn Bezug genommen wird und vor den Pleuellagerschäden gewarnt wird. Auch beim E38 sollen angeblich vor allem die V8-Motoren betroffen sein, weswegen fast schon panisch manch Forums-User die Pleuellager vorsorglich ausgewechselt haben will.

Eine Umfrage unter E38-Fahrern im 7er Forum zeigte aber: Es gab keinen einzigen User, der seit 2008 über einen solchen Schaden aus eigener Erfahrung berichten konnte.

Mag sein, dass man so einen Schaden haben kann, wenn man keinen Ölwechsel macht, schlechtes Öl nimmt, Michael Schumacher spielt oder einfach auch richtig Pech hat.

Meine Lagerschalen bleiben jedenfalls drin. ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Dani hat geschrieben:Neues von Ingo zum Thema Pleuelagger-Schaden....:

:)
können wir irgentwelche verlinkungen zu diesem braunen
arschloch einfach mal bleibenlassen

:evil:
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Warum?
Ich denke so ziemlich alle hier im Forum wissen was sie davon zu halten haben.
Eine gewisse Komik kann man dem Mann nicht absprechen.
Die Seite kann man auch als Satire sehen.
Wenn er das wirklich ernst meint..... naja.

Das "braune Arschloch" finde ich jetzt mal nicht so passend im einem Forum. Man kann sich auch anders ausdrücken.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

whomadewho hat geschrieben:
können wir irgentwelche verlinkungen zu diesem braunen
arschloch einfach mal bleibenlassen

:evil:
Also ich find den lustig :)
Musst ja beim Rest nicht hinhören.... Tu ich auch nicht... :wink:
Die Seite kann man auch als Satire sehen.
Und BRAUN ist der nicht, so am Rande bemerkt....
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Dani hat geschrieben:
Und BRAUN ist der nicht, so am Rande bemerkt....
tatsächlich !? ist das so ..
und was meint er ab min:41:50 damit ,das man adolf in der historie
nicht richtig darstellt ?

ich denke nicht das er damit sagen will das adolf doch strapse und keine
baumwollunterhosen drunterhatte !!

und witzig ist auch was anderes .
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Hans Georg,

die E38 mit V8 Motoren haben/hatten in der Tat Motorenprobleme. Diese beziehen sich aber auf eine mangelhafte Zylinderlaufbahnbeschichtung.
Und haben nix mit Lagern zu tun.

Also...ad acta zu den anderen Spinnern im www :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

anncarina hat geschrieben:Hallo Hans Georg,

die E38 mit V8 Motoren haben/hatten in der Tat Motorenprobleme. Diese beziehen sich aber auf eine mangelhafte Zylinderlaufbahnbeschichtung.
Und haben nix mit Lagern zu tun.

Ja, die "gute" Nikasil-Beschichtung.
Haben sie ja mit der Alusil-Beschichtung dann beheben können.

Ich kenne allerdings einige V8 (M60/M62), bei denen sich die Ölpumpenschrauben gelockert haben.
Bei den schwersten Fällen gabs dann eben einen Motorschaden, weil die Ölversorgung zusammengebrochen ist.

Dazu dann noch die Problematik mit dem Keramik-Kats die alle V8 betrifft.

Pleuellagerproblematik kenne ich eher von den M50 Motoren, wobei da definitiv keine Problematik zu sehen ist, sondern Einzelfälle.

Andere Motorentypen sind da viel auffälliger.
Antworten